Ehrenscheiben und "Smoker-Sau"
Bläserfest der Jagdhornbläser

Musikalische Freundschaft: Die Jagdhornbläser Falkenlust freuten sich zum dritten Mal das Jagdhornbläserkorps Schleiden in Brühl begrüßen zu dürfen. | Foto: Harald Zeyen
2Bilder
  • Musikalische Freundschaft: Die Jagdhornbläser Falkenlust freuten sich zum dritten Mal das Jagdhornbläserkorps Schleiden in Brühl begrüßen zu dürfen.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl-Badorf - (huz) Mit zahlreichen Gästen Bestens feierten die Jagdhornbläser
Falkenlust auf dem Schützenplatz am Pastorsgarten ihr geselliges
Bläserfest, zu dem sie zum dritten Mal das befreundete
Jagdhornbläserkorps aus Schleiden begrüßen konnten. Zum Auftakt
bliesen beide Bläsercorps verschiedene Jagdsignale, darunter auch
abschließend „Sau tot“. Dieses lag bereits schon vorher im Smoker
von Bläser-Präsident Markus Drees und mundete allen sehr. Zum
Repertoire der Jagdhornbläsergruppe, die eng mit dem Hegering Brühl
um dessen Vorsitzenden Robert Heim verbunden ist, zählen vor allem
Märsche. Neben Musik und Gaumenfreuden kam auch die Spannung nicht zu
kurz. Wie immer standen diverse Schießwettbewerbe auf dem Programm,
etwa auf die Ehrenscheiben, die die erfolgreichsten Schützen am Ende
als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen durften. Geschossen wurde
wahlweise mit dem Kleinkaliber auf dem Hochstand oder dem Luftgewehr
auf dem Schießstand. Den erfolgreichsten Schützen winkten schöne
Preise wie Pittermännche oder Wein sowie Jagdeinladungen.

Musikalische Freundschaft: Die Jagdhornbläser Falkenlust freuten sich zum dritten Mal das Jagdhornbläserkorps Schleiden in Brühl begrüßen zu dürfen. | Foto: Harald Zeyen
Jagdhornbläser-Präsident Markus Dress mit dem Wildschweinbraten vom Smoker. | Foto: Harald Zeyen
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil