Start ins Berufsleben erleichtern
Azubitag stärkt Teamgeist und Orientierung

Die neuen Stadtwerke-Auszubildenden Judith Hilden (2.v.l.) und Oliver Sanne (2.v.r.) wurden von den „alten Hasen“ Selin Cebecioglu (l.), Dmytro Kanivets, (3.v.l.) Florian Fassbender (4.v.l.) und Simon Nickels (r.) begrüßt. | Foto: Stadtwerke Brühl
  • Die neuen Stadtwerke-Auszubildenden Judith Hilden (2.v.l.) und Oliver Sanne (2.v.r.) wurden von den „alten Hasen“ Selin Cebecioglu (l.), Dmytro Kanivets, (3.v.l.) Florian Fassbender (4.v.l.) und Simon Nickels (r.) begrüßt.
  • Foto: Stadtwerke Brühl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Für Nikolay Dimitrov ist am 1. September der Startschuss für seine
Karriere bei den Stadtwerken Brühl gefallen. Der 26-Jährige begann
seine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe im Karlsbad.
Über einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben freuen sich auch
die drei Azubis, die bereits Anfang August ihre Ausbildung bei den
Stadtwerken begonnen hatten. Nachdem Judith Hilden, Dominik Schmidt
und Oliver Sanne schon ein bisschen Erfahrung in ihren jeweiligen
Berufen gesammelt haben, wurden sie im Rahmen eines Azubitages
offiziell ins Unternehmen eingeführt. Vor Ort im Brühler Schwimmbad
begrüßten sie u.a. die älteren Stadtwerke-Auszubildenden. Ziel der
„alten Hasen“ war es, ihren neuen Kollegen den Start ins
Unternehmen so angenehm wie möglich zu gestalten. Für Judith Hilden
hat die Ausbildung in der Verwaltung der Stadtwerke begonnen. Die
20-Jährige absolviert beim lokalen Energieversorger eine Ausbildung
zur Industriekauffrau. Um Schaltkreise und Stromkabel dreht sich
künftig alles bei Dominik Schmidt. Der 24-Jährige wird den Beruf des
Elektronikers für Betriebstechnik erlernen. Ebenfalls in der Technik
zuhause ist Oliver Sanne (16). Aufgabe des angehenden
Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik wird es
künftig sein, unter anderem Wasserrohre zu verlegen und zu erneuern
sowie Hausanschlüsse zu erstellen. Übrigens: Der Bewerbungsschluss
für das Ausbildungsjahr ist der 30. September 2018. Alle
Informationen gibt es unter www.stadtwerke-bruehl.de.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil