Aus Liebe zum Film
Skandinavische Filmtage 2021 vom 1. bis 18. Juli

„Der Rausch“ ist ausgezeichnet unter anderem mit dem Europäischen Filmpreis, dem dänischen Filmpreis und dem Oscar in der Kategorie „bester ausländischer Film“. Außerdem war er für den Oscar nominiert in der Kategorie „beste Regie“. | Foto: Skandinavische Filmtage
  • „Der Rausch“ ist ausgezeichnet unter anderem mit dem Europäischen Filmpreis, dem dänischen Filmpreis und dem Oscar in der Kategorie „bester ausländischer Film“. Außerdem war er für den Oscar nominiert in der Kategorie „beste Regie“.
  • Foto: Skandinavische Filmtage
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bonn - (red) Film ist mehr als Hollywood! Wer sich für den skandinavischen
Film interessiert, sollte die diesjährigen Filmtage nicht verpassen:
Vom 1. Juli bis zum 18. Juli gibt es überwiegend in Beuels Brotfabrik
sowie in Einzelfällen im Kinosaal des LVR-Museums die 22. Ausgabe der
Skandinavischen Filmtage. Weil coronabedingt weniger Plätze zur
Verfügung stehen, wird es pro Film mehrere Vorführungen geben.
Karten gibt es auf der Seite der Bonner Kinemathek.

Die Vorstellungen im Überblick:

  • 01.07., 20.30 Uhr: Gesellschaftsspiele[/*]
  • 02.07., 19.30:
  • Hoffnung (LVR)[/*]

  • 03.07., 20.30 Uhr: Der Rausch (LVR)[/*]
  • 04.07.,
  • 19.30 Uhr: Kurzfilmprogramm[/*]

  • 05.07., 20.30 Uhr: Mein Vater
  • Marianne[/*]

  • 06.07.,20.30 Uhr: Agnes Joy[/*]
  • 07.07. 20.30 Uhr:
  • Aurora[/*]

  • 08.07., 20.30 Uhr: Dianas Hochzeit[/*]
  • 09.07., 19.30
  • Uhr: Der Rausch[/*]

  • 10.07. ,20.30 Uhr: Aurora[/*]
  • 11.07., 16 Uhr:
  • Hoffnung[/*]

  • 12.07., 20.30 Uhr: Gesellschaftsspiele[/*]
  • 13.07.,
  • 20.30 Uhr: Mein Vater Marianne[/*]

  • 14.07., 20.30 Uhr: Agnes
  • Joy[/*]

  • 15.07., 20.30 Uhr: Hoffnung[/*]
  • 16.07., 20.30 Uhr: Dianas
  • Hochzeit[/*]

  • 17.07., 20.30 Uhr: Der Rausch[/*]
  • 18.07., 17 Uhr:
  • Kurzfilmprogramm[/*]

http://skandinavische-filmtage.de/

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil