Caracciola Cub 2025
Caracciola-Cup findet statt

- Heiliges Blechle: Wie in den Vorjahren dürfen sich Freunde automobiler Schätze auf den Caracciola Cup am ersten Samstag im Mai freuen.
- Foto: as (Archiv)
Bad Godesberg (as). Der Godesberger Motor-Club (GMC) gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr der beliebte Caracciola-Cup, eine Oldtimerausfahrt am ersten Samstag im Mai, stattfinden wird. Doch dem traditionsreichen Event gingen intensive Auseinandersetzungen mit der Bonner Stadtverwaltung voraus. Streitpunkt: der bisherige Zielort, der Mehlemer Rosenpark am Rheinufer.
Genehmigung für Rosenpark verweigert
Seit über 30 Jahren endete die Ausfahrt traditionell mit einer Ausstellung der teilnehmenden Fahrzeuge im Rosenpark. Bereits 2023 stellte sich die Bezirksvertretung Bad Godesberg demonstrativ hinter die Veranstalter. Dennoch wurde dem GMC-Vorsitzenden Hans-Christoph Schäfer auch dieses Jahr keine Genehmigung für die Nutzung des Parks erteilt – und Oberbürgermeisterin Katja Dörner griff nicht in die Entscheidung ein.
Grund dafür ist die Umwidmung des Rosenparks und des benachbarten Drachensteinparks zu Landschaftsschutzgebieten im Jahr 2022 – ein Vorgang, der nach Aussagen Schäfers ohne Wissen der lokalen Politik stattfand.
Ausweichort gefunden: Villa Kursana öffnet ihre Tore
Trotz der Schwierigkeiten ließ der GMC die Traditionsveranstaltung nicht fallen. „Nach langen, mühseligen Bemühungen gab es viel Zuspruch aus der Bevölkerung und auch aus den Nachbargemeinden – besonders aus Remagen“, berichtete Schäfer. Dennoch kam für den Club nur Mehlem als Standort infrage, da hier vor 30 Jahren alles begann – in Verbindung mit dem Event „Rhein in Flammen“.
Die Lösung: Villa Kursana stellt in diesem Jahr ihren Park für den Zieleinlauf zur Verfügung. Direktor Marco Krzykowsky erklärte sich kurzfristig bereit, die Veranstaltung zu unterstützen.
Kritik an Stadtverwaltung
Schäfer kritisiert die Stadtverwaltung deutlich: „Die Entscheidung ist eine Frechheit und gegen den Willen der Mehlemer Bevölkerung.“ Er verweist auf die Auflagen des früheren Grundstückseigentümers, der festgelegt hatte, dass der Park stets öffentlich zugänglich bleiben müsse und die Sichtachse zur Villa nicht verbaut werden dürfe.
Zudem erinnert Schäfer an frühere städtische Eingriffe beim Bau des Entlastungskanals: „Damals fuhren Bagger und Schwerlaster selbstverständlich durch den Park – ohne Rücksicht auf Natur und Bäume.“
Auch andere Veranstaltungen seien betroffen: Die Brünnchenwiese im Mehlemer Oberdorf wurde ebenfalls unter Landschaftsschutz gestellt, sodass die Oberdorfer Männerreih dort keine Veranstaltungen mehr durchführen darf.
Ablauf der Veranstaltung
Startpunkt ist ab 8 Uhr am Mehlemer Schützenhaus.
Offizieller Start der Ausfahrt: ab 10 Uhr am Mehlemer Marktplatz.
Zieleinlauf: ab etwa 17 Uhr im Park der Villa Kursana.
In diesem Jahr nehmen auch ehemalige Motorsportfahrzeuge sowie auf Einladung jüngere Fahrzeuge teil.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg |
Kommentare