Bonn - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zur Europäischen Union (EU) gehören 28 Mitgliedsstaaten (inklusive Großbritannien). 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. | Foto: Gordon Johnsohn auf Pixabay
2 Bilder

Europa braucht Freunde!
Am Sonntag, 26. Mai 2019, zur Wahl gehen!

Bonn - Es wird Zeit sich mit Europa zu befassen. Denn am 26. Mai 2019 ist in Deutschland Europawahl. Und die große alte Dame, die uns so viel Gutes gebracht hat, braucht uns jetzt: Europa braucht Freunde. Lasst uns also über Europa reden. Und vor allem: Lasst uns wählen gehen! In letzter Zeit hat es Europa nicht leicht. Zunehmend treten Kritiker auf den Plan, die die gemeinsame Währung – den Euro – in Frage stellen. Auch angesichts der großen Anzahl von Flüchtlingen, insbesondere im Jahr 2015,...

  • Bonn
  • 11.04.19
  • 47× gelesen
Die Gewinner dürfen nun die Hacking-Konferenzen Def Con in Las Vegas und die Hack-in-the-Box in Dubai besuchen. | Foto: Lia Wagner

Sicherheit im Netz
Bonner siegen beim „Security-Rumble“

Vier Studierende gingen beim Cyber Security Rumble Germany als Sieger hervor. Insgesamt 52 Teilnehmer haben am Finale des Cyber-Sicherheitswettbewerbs teilgenommen, der erstmals an der Universität Bonn stattfand. Die Gewinner Konstantin Wurster, Manfred Paul, Lukas Schauer und Ruben Gonzalez dürfen nun die Hacking-Konferenzen Def Con in Las Vegas und die Hack-in-the-Box in Dubai besuchen. Es war ein harter Wettbewerb: Für den ersten Cyber Security Rumble in Deutschland mussten die Teilnehmer...

  • Bonn
  • 11.04.19
  • 48× gelesen
Das macht Spaß, ist lehrreich und außerdem noch für den Gutenm Zweck: Im Pfarrheim in Pützchen trafen sich KiTa-Kids aus dem Bonner Stadtgebiet um gemeinsam mit Trommelgeschichtenerzähler Markus Hoffmeister auf eine musikalische Reise zu gehen. | Foto: Müller
2 Bilder

MISEREOR-Aktion
Kita-Kids auf Trommelreise

Pützchen - Wenn über 300 KiTa-Kids gleichzeitig und im wahrsten Sinn des Wortes „auf die Trommel hauen“, dann ist ganz sicher ordentlich was los. So geschehen im Pfarrheim Pützchen in der vergangenen Woche. Und das aus gutem Grund: 400 Trommeln und rund 350 Vorschulkinder von 28 katholischen Kitas aus dem Bonner Stadtgebiet trommelten nach 2016 zum zweiten Mal im Pfarrheim in Pützchen lautstark für einen guten Zweck: Der MISEREOR-Aktion „Kinder erleben die Eine Welt“ Trommelgeschichtenerzähler...

  • Beuel
  • 11.04.19
  • 46× gelesen
Das Nachklärbecken mit gesäubertem Wasser in der mittleren Rinne. | Foto: scj
3 Bilder

Tag der offenen Tür
Wie unser Wasser wieder sauber wird

Bad Godesberg - Die Kläranlage Bad Godesberg ist eine von insgesamt vier Kläranlagen in Bonn. An einem Tag ohne Regen gelangen bis zu 375 Liter Abwasser durch die Kanalisation in die Anlage. Fast unsichtbar für die Besucher des Freizeitparks Rheinaue leistet das Klärwerk seit 1976 seinen Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz. Die Diskussion über die Schadstoffbelastung unserer Gewässer ist in den letzten Jahren ein immer größeres Thema geworden. Gerade deshalb sind Kläranlagen ein wichtiger...

  • Bad Godesberg
  • 10.04.19
  • 137× gelesen
Zusätzlich zur Filiale am Bonner Münster eröffnet die Commerzbaank Bonn im Sommer eine zweite Flagship-Filiale in Bad Godesberg. | Foto: jld

Jahresbilanz
Commerzbank Bonn eröffnet im Sommer zweite Flagship-Filiale

Bonn/Region - Zufrieden blickt die Commerzbank Bonn auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Über 131.000 Privatkunden setzten bei Ihren Geldgeschäften im Jahr 2018 auf die Commerzbank - rund 3.000 mehr als im Jahr davor. „Unsere Wachstumstrategie funktioniert“, freute sich Niederlassungsleiter Marc Ernesti. Als einen Grund nannte Ernesti das kostenlose Girokonto, mit dem die Bank wirbt. „Das ist eines unserer Ankerprodukte. Das bieten wir weiter an!“ Daneben trägt vor allem das Kreditgeschäft...

  • Bonn
  • 10.04.19
  • 253× gelesen
Lennart Schilgen - Prix-Pantheon-Preisträger 2019 gibt am 28.6. ein Konzert beim LiedermacherSommer | Foto: Harald Kirsch
3 Bilder

Konzertreihe startet am 25.4. im Pantheon
13. LiedermacherSommer im Pantheon - Zwischen Frühlingsgefühlen und Herbstgedanken

Singer-/Songwriterreihe lädt mit 10 Abenden bereits ab dem 25. April zu songpoetischen Hörgenüssen ins Beueler Kabarett-Theater. Der Pantheon-LiedermacherSommer startet in diesem Jahr früher als gewohnt. Denn die "Monsters of Liedermaching", die sich für ihre "Aufnahme? Läuft!"-Tour 2019 den April ausgesucht haben, gehören als erste Liedermacherband Deutschlands einfach in diese Konzertreihe hinein - und warum den LiedermacherSommer nicht schon quasi mit Frühlingsgefühlen am 25. April beginnen...

  • Bonn
  • 09.04.19
  • 281× gelesen
Wie schon im Vorjahr gibt es auf dem Frühlingsmarkt einiges zu erleben. | Foto: Archiv / we

Frühlingsmarkt am 13. April
Gartenfreunde kommen am Samstag auf ihre Kosten

Bonn - Das Amt für Stadtgrün präsentiert beim Frühlingsmarkt am Samstag, 13. April , auf dem Münsterplatz unter anderem das Labelingverfahren „Stadtgrün naturnah“. Damit zeichnet das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ kommunales Engagement zur Förderung der Artenvielfalt aus. Nach einem einjährigen Prozess wird bei einem Fachkongress im Sommer 2019 bekannt gegeben, ob die Bundesstadt Bonn das Label Stadtgrün naturnah erhält und wenn ja in welcher Kategorie (Bronze, Silber oder Gold)....

  • Bonn Innenstadt
  • 09.04.19
  • 48× gelesen
Das Fahrradleihsystem ist nach Ansicht der Bonner Radfahrer einer der wenigen positiven Entwicklungen. | Foto: Michael Thelen

ADFC Fahrradklimatest
Bonn verliert weitere Plätze im Vergleich zu den Vorjahren

Bonn/Region - Platz 26 von 39 – so knapp und ernüchternd lässt sich das Ergebnis des jüngsten Fahrradklimatests des ADFC zusammenfassen. In den 39 Großstädten NRWs (ab 200.000 Einwohner) gaben die Bonner Fahrradfahrer im Schnitt nur die Schulnote 4,22. Damit hat sich die Bundesstadt im Vergleich zum Vorjahr minimal verschlechtert und landet auf der Position 26. Stärkeres Abrutschen habe das im Herbst 2018 eingeführte Fahrradleihsystem verhindert, das mit seinen rund 900 Leihrädern mittlerweile...

  • Bonn
  • 09.04.19
  • 57× gelesen
Gemeinsam für Vilich-Müldorf: Der Bürgerverein, hier mit Dr. Joachim Clemens als Initiator des   „LoTGar-Projektes“ und das Maikönigspaar Kirsten I. und Peter I., die sich mit dem Junggesellenverein für den Erhalt des Brauchtums engagieren. | Foto: Helmut Müller

Treffpunkt Mühlenbachhalle
Von Hochbeet-Bau bis zum Benefizkonzert

Vilich–Müldorf - Wie werden Hochbeete gebaut? Wer Wirkt bei der Pflanzen- und Saatguttauschbörse mit? Wer möchte sich Vorträge zu Themen wie „Bienen in Vilich-Müldorf“, „Hausnachrüstung mit Solarthermie“ anhören oder wer ersteigert die Maikönigin und lässt sich als Maikönig feiern? Zum Abschluss der Veranstaltungen des Bürgervereins hieß es am Samstag „Oldie Night am Mühlenbach!“ Los ging es am letzten Märzwochenende mit einem Workshop zum Hochbeetebau. Zur Mittagszeit öffnete der...

  • Beuel
  • 08.04.19
  • 45× gelesen
Mahnen die Einhaltung des Mindestabstands an: Vlnr. Jörg Klippel, Fuhrparkmanagement Stadt Bonn, Annette Quaedvlieg, Marlies Koch, Stadtplanungsamt, Helmut Haux, Abteilungsleiter Stadtplanungsamt, Werner Böttcher, ADFC. | Foto: we

Radverkehr
1,5 Meter sollen es beim Überholen mindestens sein

Bonn - Autos müssen mindestens 1,50 Meter Abstand beim Überholen von Radfahrern halten. Auf diese zwingend vorgegebene Regel weisen Abstandsaufkleber hin, mit denen künftig alle rund 400 Fahrzeuge der Bonner Stadtverwaltung versehen sein werden. „Gerade in Zeiten wachsenden Radfahrverkehrs ist es besonders wichtig, die Regeln der Fairness und Rücksichtnahme im Verkehrsgeschehen einzuhalten“, konstatiert Helmut Haux, der Leiter des städtischen Planungsamtes. Nicht nur in Bonn hat der Radverkehr...

  • Bonn
  • 08.04.19
  • 248× gelesen
Stellten den Regenwaldbus vor: Dr. Volkhard Wille, Vorstand OroVerde, Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn, Özi, Bonner Comic-Zeichner und Gestalter des Busses, Ashok Sridharan, OB Stadt Bonn. | Foto: Rolf Thienen

Oro Verde
Jahrespartnerschaft der Stadt Bonn mit Tropenwaldstiftung

Bonn - Seit dem Jahr 2000 begleitet eine internationale oder international tätige Organisation, die in Bonn ihren Hauptsitz hat, die Stadt Bonn im Rahmen einer Jahrespartnerschaft. Ziel ist es, die Arbeit dieser Organisation einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. In diesem Jahr ist es die Tropenwaldstiftung OroVerde, die seit 30 Jahren ihren Hauptsitz in Bonn hat.Weithin sichtbares Zeichen dieser Jahrespartnerschaft ist der Regenwaldbus. Dieser Bus, gestaltet von Comic-Zeichner Özi, wird...

  • Bonn
  • 08.04.19
  • 148× gelesen
„..und 32 EURO zum Dritten“. Agnieszka Erlenbusch, verlor nie den Überblick und trug entscheidend zum überwältigenden Erfolg der Versteigerung bei. | Foto: Helmut Müller

Marktschule
Projektwoche an der Marktschule - Zahlreiche Aktionen für Kids

Pützchen - (hm) Projektwochen sind beliebte Bausteine im Lernprogramm der Grundschulen. Das Projekt „Marktschule Kunterbunt“ stand für das Leben und Lernen an der GGS Marktschule. In der Projektwoche arbeiteten die Kinder jahrgangsgemischt in den Stufen 1/2 sowie 3/4. Es gab ein breites Angebot, mit Aspekten aus dem Sachunterricht, dem Deutsch-, Sport-, Kunst- und Musikunterricht. Die Grundschüler arbeiten täglich vier Stunden in 23 Projektgruppen. Themen waren „Kunterbunte Kinderwelt“,...

  • Beuel
  • 08.04.19
  • 44× gelesen
„..und 32 EURO zum Dritten“. Agnieszka Erlenbusch, verlor nie den Überblick und trug entscheidend zum überwältigenden Erfolg der Versteigerung bei. | Foto: Helmut Müller

Marktschule Pützchen
Projektwoche mit zahlreichen Aktionen für die Kids

Pützchen - Projektwochen sind beliebte Bausteine im Lernprogramm der Grundschulen. Das Projekt „Marktschule Kunterbunt“ stand für das Leben und Lernen an der GGS Marktschule. In der Projektwoche arbeiteten die Kinder jahrgangsgemischt in den Stufen 1/2 sowie 3/4. Es gab ein breites Angebot, mit Aspekten aus dem Sachunterricht, dem Deutsch-, Sport-, Kunst- und Musikunterricht. Die Grundschüler arbeiten täglich vier Stunden in 23 Projektgruppen. Themen waren „Kunterbunte Kinderwelt“,...

  • Beuel
  • 08.04.19
  • 157× gelesen
Das neue Lannesdorfer Maikönigspaar, André Krämer und Vanessa Krupp (Bildmitte vorne), wurde von zahlreichen Mitgliedern des Junggesellenverein Freundschaftsbund vorgestellt. | Foto: AS

Jubiläum in Lannesdorf
Maikönigspaar André Krämer und Vanessa Krupp

Lannesdorf - In diesem Jahr kann der Lannesdorfer Junggesellenverein auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Und seit vielen Jahrzehnten gibt es bei den Junggesellen auch ein Maikönigspaar. Traditionell wird die Maikönigin im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung ermittelt. Der Junggeselle, der hierbei das höchste Gebot abgibt, wird der Maikönig. Nach der Mailehenversteigerung wurde jetzt der 20-jährige André Krämer, Auszubildender im Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmann, als...

  • Bad Godesberg
  • 08.04.19
  • 247× gelesen
Hubert „Huppermann“ Markmann kann auch Cheferschrecker. Hier mit Leon Schatz (L.) und seinen Schulkameraden aus Bonn´s Fünfte. | Foto: Helmut Müller

Jahrmarkthalle in Pützchen
Nachwuchs-Schausteller besuchen historische Geisterbahn

Pützchen - Zur Eröffnung des vierten Veranstaltungswochenendes auf dem historischen Jahrmarkt konnte Hubert Markmann Schüler von „Bonn´s Fünfte“ in der Jahrmarkthalle begrüßen. Er hatte die 12 bis 14-jährigen Kirmesfans eingeladen, nachdem er aus dem SCHAUFENSTER von deren sozialen Engagement erfuhr: Die Jugendlichen bauen bereits seit drei Jahren bei ihrem Schulfest eine Geisterbahn auf - und spenden die Eintrittsgelder. Im Februar beispielsweise knapp 180 Euro an den Verein „Ärzte für...

  • Beuel
  • 08.04.19
  • 117× gelesen
Dieter Nussbaum (li.) nahm die Ehrung der Vereinsjubilare vor. | Foto: as

Generationenwechsel im Vorstand
Mitgliederversammlung bei den Stadtsoldaten

Bad Godesberg - Einen neuen Vereinsvorstand haben die Mitglieder des Godesberger Stadtsoldatenkorps bei ihrer Jahreshauptversammlung gewählt und hierbei einen Generationenwechsel an der Vorstandsspitze eingeleitet. Neuer Vorsitzender und Kommandant sowie im Amt als Sitzungspräsident bestätigt wurde Patric Engels. Der bisherige Vorsitzende Dieter Nussbaum ist nun stellvertretender Vorsitzender und weiterhin als Literat im Einsatz. Zum Schatzmeister wurde Olaf Blaufuhs, zur Geschäftsführerin...

  • Bad Godesberg
  • 08.04.19
  • 158× gelesen
Mit den jungen Kunstradfahrerinnen freuen sich die Spender und die Vertreter des Vereins. Seitens der Spender tragen den Scheck Monique Rüdell als Vorsitzende der Stiftung der VR-Bank Bonn (Bildmitte), Rainer Jenniches, der Stiftungsvorstand (5. vr.)und Stefan Wisskirchen, der Leiter der VR-Bank Filiale Duisdorf (4.v.l.). | Foto: we

Kunstrad
Radsportfreunde freuen sich über Spende der Volksbank-Stiftung

Medinghoven - (we) Die Freude ist groß bei den zwölf aktiven jungen Damen und den Vereinsfunktionären. Seit 1936 besteht der Radsportclub Bonn-Duisdorf. Er vertritt eine Randsportart, wie Kunstradfahrerin Antonia schmunzelnd sagt. Aber das sei gerade der Spaß an ihrem Sport. Der kann jetzt noch größer werden. Weil die Stiftung der Volksbank Bonn 5.000 Euro für die Jugendarbeit der Kunstradsportler gespendet hat. Die Jugend trainiert aktuell in der Turnhalle der Grundschule in Medinghoven, weil...

  • Hardtberg
  • 08.04.19
  • 73× gelesen
Das Duo Heinrich & Schkolnik ist am Sonntag, 14. April im Kulturzentrum zu Gast. | Foto: Veranstalter

Hardtberger Frühling
Zwei Konzerte im Kulturzentrum Hardtberg

Duisdorf - (red) An diesem Wochenende kommen gleich mehre musikalische Geschmäcker auf ihre Kosten. Rockige Klänge erfüllen das Kulturzentrum Hardtberg am Samstag, 13. April, ab 19 Uhr. Dann steht die Bonner Band „Coldstack“ auf der Bühne. Coldstack rockt seit 2008 auf großen und kleinen Bühnen in NRW Stücke der letzten 60 Jahre aus Rock, Pop und den Charts. Die Rocker bringen viele Jahre Musik und Life-Erfahrung mit. In ihrem Repertoire befinden sich Songs von Adele, Coldplay, den Red Hot...

  • Hardtberg
  • 08.04.19
  • 32× gelesen
Ev. Gemeindezentrum Nommensen-Kirche (Pützchen/Bechlinghoven) | Foto: privat
4 Bilder

Vortrag in der ev. Nommensen-Kirche, Bonn-Pützchen: „Das Alte Ägypten und die Psalmen“

Im Rahmen der Ausstellung „Lebens.Raum Psalmen“ hielt Referentin Prof. Dr. Alexandra von Lieven vom Institut für Ägyptologie und Koptologie der Universität Münster am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19.30 Uhr einen knapp einstündigen Vortrag zum Thema „Das Alte Ägypten und die Psalmen“, dem sich ein Publikumsdialog anschloss. Wider Erwarten bot der Kleine Gemeindesaal der Nommensen-Kirche nicht genügend Platz: Die Organisatoren hatten mit rund fünfzehn Personen gerechnet, es waren aber mehr...

  • Beuel
  • 05.04.19
  • 346× gelesen
Rundum erneuert präsentiert sich das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr an der Siegburger Straße. Das wird sicher auch die Besucher des benachbarten Kulturquartiers freuen. | Foto: jld

Feuerwache
Saniertes Gerätehaus der Beueler Feuerwehr eingeweiht

Beuel - (red) Das Feuerwehrgerätehaus der Löscheinheit Beuel der Freiwilligen Feuerwehr Bonn ist im vergangenen Jahr aufwendig saniert worden. Bonns Feuerwehrchef Jochen Stein und Bezirksbürgermeister Guido Déus haben es am Montag, 25. März, wieder offiziell in Dienst genommen. Im Auftrag des städtischen Gebäudemanagements wurde unter anderem das undichte Dach durch ein gedämmtes Trapezblechdach ersetzt. Außerdem mussten Mauerrisse statisch gesichert, die Fassade erneuert und neue Hallentore...

  • Beuel
  • 04.04.19
  • 50× gelesen
Im Frühjahr kann man als Spaziergänger schon mal auf vermeintlich allein gelassene junge Wildtiere treffen. Doch hier gilt: Bitte nie grundlos anfassen! In der Regel ist es normal, wenn junge Wildtiere alleine liegen! Bei offensichtlich verletzten, kranken oder hilflosen Tieren fachkundige Hilfe holen! | Foto: pixabay.com

Bitte nicht anfassen!
Finger weg von jungen Wildtieren

Region - (red) „Sind die süß!“ – Wir freuen uns, wenn wir niedliche Tierbabys beim Spaziergang entdecken. Nicht selten wirkt es so, als ob sie allein gelassen wären und Hilfe benötigen könnten. Dies ist aber in nahezu allen Fällen eine Fehleinschätzung! Rehkitze werden im Mai und Juni geboren. Ihre Mütter legen sie auf Feldern und Wiesen im Schutz hoher Vegetation ab und halten sich selber von ihnen fern, um ihr „Junges“ nicht in Gefahr zu bringen. „Es ist also in der Regel zunächst normal, ein...

  • Bonn
  • 04.04.19
  • 45× gelesen
Die U13- und U14-Fußballer des FC Blau-Weiß Friesdorf versuchten sich im Blindenfußball. | Foto: Engst

Blindenfußball
„Eine völlig neue Erfahrung“

Bonn - (sae). „Ich sehe nichts.“ Ein wenig orientierungslos läuft Nachwuchsfußballer Marcel dem Ball hinterher, wobei es seinen Mit- und Gegenspielern allerdings auch nicht viel besser ergeht. Das liegt jedoch nicht an einbrechender Dunkelheit oder ausgefallenem Flutlicht auf dem Kunstrasenplatz an der Margaretenstraße, vielmehr ist Marcel einer von mehr als 20 Fußballern der U13- und U14-Jugendmannschaften des FC Blau-Weiß Friesdorf, die sich an diesem Tag zum ersten Mal im Blindenfußball...

  • Bonn
  • 04.04.19
  • 58× gelesen
Zum 130. Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Godesberg freut sich die Löscheinheit Bad Godesberg über einen neuen Mannschaftstransportwagen für die Kinderfeuerwehr. | Foto: AS
2 Bilder

Seit 130 Jahren im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Löscheinheit Bad Godesberg

Bad Godesberg - Seit inzwischen 130 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr in Godesberg – heute als Löscheinheit 31 der Freiwilligen Feuerwehr Bonn bei unterschiedlichsten Einsätzen gefordert. Im Rahmen der Jubiläums-Mitgliederversammlung wurden am Samstag von Löscheinheitsführer Brandinspektor Michael Drolshagen und dem Vertreter der Amtsleitung, Oberbrandrat Marcus Hinz, drei Kameradinnen und fünf Kameraden befördert. Bettina Bormann und Sabine Scheidgen wurden zu Feuerwehrfrauen befördert,...

  • Bad Godesberg
  • 04.04.19
  • 138× gelesen
Die jungen Ruderer freuen sich auf den Start in die Saison. | Foto: we
2 Bilder

Start in die Saison
Anrudern bei den Bonner Schüler-Ruderclubs

Bonn - Allein die Tatsache, dass sie nach Jahren der Ruhe wieder ein Anrudern veranstalten, werten sie als Hoffnungszeichen. Als Hoffnungszeichen dafür, dass es weitergeht mit dem Schülerrudern in Bonn. Zwei Schülervereine, der GRC (Gymnasial-Ruderclub von 1906) vom Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und der SRC (Schüler Ruder Club von 1956) vom Friedrich-Ebert-Gymnasium, kämpfen um ihre Zukunft. von Harald Weller Ramin Fleckner, der Vorsitzende des Fördervereins beim SRC, erklärt die Zusammenhänge:...

  • Bonn
  • 04.04.19
  • 80× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.