Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe.  Von links: Joachim Liepold, Vorstand Hits fürs Hospiz, Thomas Nonn, Bereichsvorstand REWE Group und Mitglied der Geschäftsleitung, Paul Falk, Ursula Wintgens und  ein kleiner Teil ihres Teams.  | Foto: Viola Schmitz
2 Bilder

4.000 Euro Spende für Hits fürs Hospiz
REWE Wintgens übergab Spendenscheck

Bensberg - Aus der Not geboren und in einen Guten Zweck investiert. So kann man die neueste Aktion von Ursula Wintgens, REWE Kauffrau am Sattlerweg in Bensberg, umschreiben. "Heart foREWEr" steht auf den herzförmigen Aufklebern, die die Kundeninnen und Kunden des REWE Marktes Wintgens für zwei Euro erwerben und sich mit ihren Namen darauf verewigen konnten. "Unsere Kassentische sahen nicht mehr so gut aus. Mit der Aktion – der Hilfe unserer Kunden – konnten wir sie richtig toll verschönern und...

Viele Unterstützer darf Hits fürs Hospiz sein Eigen nennen. Plakat haltend von links: Johannes Langendorf, Big Band der Bundeswehr, Paul Falk, Bürgermeister Lutz Urbach und Schirmherr Wolfgang Bosbach sowie Stefan Strick, Präsident der BASt.  | Foto: Viola Schmitz
2 Bilder

Konzert der Superlative in Bensberg
6. Hits fürs Hospiz-Benefizkonzert

Bensberg - Am 26. Juni 2007 fiel der Startschuss für die erfolgreichen Hits fürs Hospiz Konzerte, die auf Initiative von Paul Falk veranstaltet werden. Damals kamen mehr als 2.000 Konzertbesucher auf den Schulhof an der Eichelstraße. Aus dieser Inititative ist später der Verein Hits fürs Hospiz entstanden, der mit einer Handvoll Mitglieder seitdem fünf Konzerte mit zuletzt deutlich über 7.000 Besuchern organisiert hat. Jetzt ist es Zeit für das 6. Hits fürs Hospiz-Benefizkonzert Am 9. Juni...

Lesen – Die Grundlage aller Bildung
Sieger im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Bergisch Gladbach - Im Obergeschoss der Buchhandlung Thalia in Bergisch Gladbach war mächtig was los: alle Schulsiegerinnen und -sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs 2016/17, die sich für den Kreisentscheid qualifiziert hatten, waren mit Familie und Freunden gekommen, um die beste Leserin oder den besten Leser des Kreises zu ermitteln. Für die 16 Schülerinnen und Schüler bestand nun die Aufgabe, aus einem Jugendbuch ihrer Wahl eine Textpassage von einer drei-minütigen Länge sicher und...

Stadtkämmerer Mumdey kündigt Rückzug an
Die Gesundheit fordert ihren Tribut

Bergisch Gladbach - Wer Jürgen Mumdey zuhört spürt, dass er sein Amt mit Engagement, Sachverstand und großer Umsicht ausführt. Seit dem 1.September 2006 leitet der heute 62-jährige Beamte das Finanzressort der Stadt Bergisch Gladbach. Nach Ablauf seiner ersten Amtszeit Ende August 2014 erfolgte die Wiederwahl zu einer weiteren achtjährigen Wahlperiode. Dabei war klar, dass er in deren Verlauf im Jahr 2020 die Altersgrenze erreichen würde. Doch nun beabsichtigt der Stadtkämmerer, sich bereits im...

Einfach so durch die Geschäfte schlendern
Verkaufsoffene Sonntage in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - (vsch). Sonntags entspannt durch die Geschäfte schlendern – an elf Sonntagen ist das in Bergisch Gladbach in diesem Jahr möglich. Damit ist die höchste Anzahl an verkaufsoffenen Sonntagen erreicht – mehr dürfen es laut „Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten“ nicht sein.  Die Geschäfte können dann im Zeitraum von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet werden. Um einen besseren Überblick zu bieten, in welchen Teilen der Stadt die Geschäfte geöffnet haben, hat die Ordnungsbehörde...

Die Abbrucharbeiten sind im vollen Gange.  | Foto: Stadt GL
8 Bilder

Baufortschritt des neuen Wertstoffhofes
Gelände Kieppemühle verändert sich zusehends

Bergisch Gladbach - Das Gelände des neuen Wertstoffhofes in Gronau verändert sich zusehends: Die Bäume entlang des Stichweges zum Refrather Weg und alle Sträucher im Baufeld auf dem Grundstück wurden in den letzten Wochen entfernt – nun sind auch die Abbrucharbeiten des momentan bestehenden Gebäudes in vollem Gange. Der verbleibende hintere Hallenteil wird entkernt, umgebaut und als Büro des Wertstoffhofes genutzt. Außerdem werden darin Sozialräume und Garagenplätze für die Fahrzeuge der...

Flächennutzungsplan
Der Prozess ist nun auf der Zielgeraden

Bergisch Gladbach - Nach intensiven Diskussionen, Auswertungen und Bewertungen von 4.435 Stellungnahmen aus der Bürgerschaft zum Vorentwurf in der ersten Öffentlichkeitsbeteiligungsrunde und weiteren 2.360 Eingaben zum finalen FNP-Entwurf in der zweiten Runde sowie zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen, Bürgern und Bürgerinitiativen liegt nun der neue FNP zur Beschlussfassung vor, über den der Rat der Stadt am 19. November entscheidet. Die nachfolgenden Fragen und Antworten verdeutlichen,...

Zum Wohle der Stadt und der Bürgerschaft
Vorkaufsrecht soll ausgeübt werden

Bergisch Gladbach - Rat und Verwaltungsrat des SEB beschließen einstimmig die Ausübung des Vorkaufsrechts für Immobilien der Zanders GmbH – Wichtige Argumente aus Sicht aller Fraktionen sind Standortsicherung und Stadtentwicklung In einer Sonder-Ratssitzung am Mittwoch, den 22. Februar 2017, haben die Mitglieder des Stadtrats nach öffentlicher und nichtöffentlicher Beratung einstimmig beschlossen, das Vorkaufsrecht für Immobilien der Zanders GmbH in der Stadtmitte auszuüben. In der direkt...

Aufsichtsbehörde hat Änderungen zugestimmt
Städtischen Nachtragshaushalt ist genehmigt

Bergisch Gladbach - Der Nachtragshaushalt der Stadt Bergisch Gladbach ist rechtskräftig. Mit Schreiben vom 26. Januar 2017 hat die Kommunalaufsicht des Rheinisch-Bergischen Kreises die im Dezember 2016 beantragte Änderung des städtischen Haushaltssicherungskonzepts genehmigt. Die Aufsichtsbehörde stellt in ihrer Verfügung fest, dass der Haushalt 2016/2017 sowie das Haushaltssicherungskonzept den vorgegebenen Anforderungen entsprechen. Am 21. Februar 2017 wurde die zugehörige Satzung...

„Strunde hoch vier“
Bergisch Gladbach verändert sich

Bergisch Gladbach - (vsch). Gleich vier Projekte verändern seit 2015 unter dem Begriff „Strunde hoch vier“ die Stadtmitte Bergisch Gladbachs. Sie reichen von Hochwasserschutz über Verkehr und Kanalbau bis zum Abschluss des Regionale-Projektes in der Innenstadt. Um die Belastung möglichst gering zu halten, wurden die Baumaßnahmen kombiniert und erfolgreich aufeinander abgestimmt umgesetzt. Als Teil des Stadtentwicklungskonzeptes „Projekt stadt:gestalten“ wird im Rahmen der Baumaßnahmen die...

Noch-Schülerinnen und Ehemalige feierten
Johannes-Gutenberg Realschule „Alaaf“

Bensberg - (kli). Eindrücke von der Karnevalsfeier der Johannes-Gutenberg Realschule in Bensberg. Auch in diesem Jahr feierten Schüler und Lehrer ausgelassen zusammen mit Karnevalsvereinen aus der Region, darunter die Bensberger Carnevals Company, Rot-Weiß-Heiligenhaus, die Bensberger Harlekids und die Kölner Husaren Pänz. Das Bild zeigt Schulleiterin Ulrike Klatt (3. von links) zusammen mit Dieter Schilder und Claudia Rosenberger  (Lehrer der Johannes-Gutenberg Realschule) und der Bensberger...

Fachberatung bei der weißen Ware | Foto: Martin Hangen
3 Bilder

Saturn Bergisch Gladbach
„All inclusive”-Wochen

Kostenlose Komfort-Lieferung zum Wunschtermin inklusive Aufbau und Anschluss[/*]Gültig für alle Haushaltsgroßgeräte, für TVs ab 43 Zoll und für Kaffeevollautomaten ab 299 Euro[/*]Aktionszeitraum 1. bis 11. März 2017[/*] Bergisch Gladbach, 28.02.2017: Die aktuellste Technik und perfekter Service gehören bei ­Saturn zusammen. Davon kann man sich bei den „All inclusive“-Wochen überzeugen, die vom 1. bis 11. März 2017 im Saturn-Markt Bergisch Gladbach stattfinden. In dieser Zeit können Kunden, die...

Gäste aus Israel
Begrüßung der Schülergruppe im Rathaus Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - (vsch). Bürgermeister Lutz Urbach empfing eine israelische Schülergruppe sowie deutsche Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums im großen Ratssaal des Rathauses, anlässlich eines Schüleraustauschs zwischen der israelischen Partnerstadt Ganey Tikva und Bergisch Gladbach. Im Mittelpunkt dieses Schüleraustauschs stehen der Unterrichtsbesuch am Otto-Hahn-Gymnasium und das alltägliche Leben in den deutschen Gastfamilien. Begleitet wird die Schülergruppe aus Israel von...

Neue Mitglieder werden gesucht
Feuerwehr-Nachwuchs für Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - (vsch). An den vergangenen sechs  Wochenenden haben junge Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach in zwei parallel laufenden Lehrgängen ihre Feuerwehr-Grundausbildung in der Feuerwehrschule der Feuerwehr Bergisch Gladbach absolviert. Alle 13 Lehrgangsteilnehmer haben die  Lernziele mit Erfolg erreicht und erhielten nach abgelegter Prüfung aus den Händen von Bürgermeister Lutz Urbach und des stv. Leiters der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Frank Haag, ihre...

Gewinnerin von Germany’s next Topmodel
Vanessa Fuchs zeigt wie‘s geht

Bergisch Gladbach - (kli). Mit Vanessa Fuchs, der Gewinnerin von Germany’s next Topmodel, kam ein echter Profi in die BELKAW Arena und zeigte den Jungs, wie man sich abseits des Platzes gut in Szene setzt. Das ist natürlich eine tolle Unterstützung und große Motivation für die Kicker des SV 09. Die Mannschaft von Trainer Thomas Zdebel gab sich aber auch alle Mühe, um mit dem Model wenigstens ein bisschen mithalten zu können. Sie nahmen unter der fachmännischen Anleitung von Vanessa Fuchs...

Der Spass, den die Damen hier hatten, konnte man ihnen wirklich ansehen. | Foto: Christopher Arlinghaus
22 Bilder

Die Sonne hatte Ausgang
Sehr viel Farbe im Herkenrather Zug

Herkenrath - Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der Herkenrather Rosenmontagszug in Bewegung. Zu diesem Zeitpunkt waren noch viele "Zügler" dick eingepackt. Aber schon nach wenigen Minuten hatten alle die nötige Betriebstemperatur erreicht und die sorgte dafür, dass ganz viel Wurfmaterial in den Taschen der Zuschauer verschwand. - Redaktion

Sahen aus wie die viele kleine Calimeros | Foto: Christopher Arlinghaus
22 Bilder

Sander Zoch am Sonntagmorgen
14 Gruppen zeigten sich

Bergisch Gladbach-Sand - Mit viel Tam Tam und bester Laune gingen die Sander Jecken am Somnntagmorgen quasi zum "Vorglühen" in Sand auf die Strecke. Manche der Wagen und Fußgruppen waren nämlich auch für den großen Gläbbicher Sonntagszoch angemeldet.  Hier ging es aber nicht nur um Testfahrten, sondern man hatte richtig viel Spaß und warf Kamelle, Strüßjer und viel mehr in rauen Mengen. - Redaktion

Hühner landeten auf dem ersten Platz  - Almut Buchholz  von den Eric Singers | Foto: Susanne Schröder
51 Bilder

Vom Höhnerstall bes huh em All
üvverall es Karneval!

Bergisch Gladbach - „Huh im all“ war es wohl angekommen: „De Zoch kütt!“- also blieb das Wetter trocken! 47 Festwagen, 2 Kutschen, 43 Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch Bergisch Gladbach und tauchten die Innenstadt in ein Meer von Farben. Die rund 2.800 Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer hatten „vill Spaß an d’r Freud“- alle „Jecken“ entlang des Zugweges ebenso. Die beste Bewertung bei den Jugendgruppen erhielten die Messdiener von St. Laurentius, bei den Mottowagen gewannen die...

Königinnen und Ritter vom Li- La- Laune Land- KGS Steinbreche. | Foto: Susanne Schröder
48 Bilder

Räfeds Jecke kamen us verschiedene Ecke
Aufruf "Macht mit im Zoch"

Refrath - „Us alle Ecke“ waren Räfeds Jecke am Zugweg versammelt, jubelten dem närrischen Lindwurm durch Refrath zu und sammelten reichlich „Kamelle“. Gemäß dem Aufruf der „K.G. für uns Pänz“: „Macht mit im Zoch“, waren wieder viele Ortsvereine, sowie fast alle Grundschulen, Kindergärten und Jugendverbände, also die Refrather Pänz, unterwegs. Über 30 Gruppen und auch Reiter, begleitet von Musikkapellen und Fahnenwerfern zogen, fantasievoll kostümiert, von der Imanuel- Kant- Straße bis zum...

Straßen voller Jecken in freudiger Erwartungen auf Kamelle und Strüßjer.  | Foto: Viola Schmitz
52 Bilder

... wenn de Sonn schön schingk
Bensberger Zoch begeisterte

Bensberg - Da hatten wieder einmal alle alles richtig gemacht: Die Sonne schien, die Straßen waren voller Jecken in den buntesten Kostümen und es wurden Kamelle geschmissen, als gäbe es kein Morgen.   Der Bensberger Karnevalszug war wieder eine Reise wert und besonders angesagt in diesem Jahr: die Ganzkörper-Tierkostüme. Ob Bären, Bienen oder die hippen Einhörner, alles war vertreten und wahrlich schön anzusehen. Bei der Bensberger Bank war schon lange vor dem Zug mächtig Stimmung mit...

Ehrung zum 50-jährigen Meisterjubiläum
Familienbetrieb feiert 70-jähriges Bestehen

Schildgen - In der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land gab es allen Grund zum Feiern. Bernhard Schätzmüller bekam den „Goldenen Meisterbrief“ als Zeichen der Anerkennung überreicht. Die Meisterprüfung im Schmiedehandwerk legte er bereits im Dezember 1966, im Alter von 22 Jahren, vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer zu Köln ab. Im vergangenen Jahr feierte der Schmiedehandwerksmeister dann sein 50-jähriges Meisterjubiläum, für das er jetzt nachträglich geehrt...

E ne Äpelssack voll Jeld, dä wünscht sich su mancher. | Foto: Hans-Werner Klinkhammel
27 Bilder

´Nen Sack voll Geld
VR Bank übergab das Geld in einem Kartoffelsack

Bergisch Gladbach - (kli). Prächtige Stimmung herrschte in den Räumen der VR Bank an Wieverfastelovend. Hier wurde gefeiert und getanzt, bis aber auch alle vom närrischen Virus angesteckt waren. Ob Veedelsjunge oder Labbese - sie wussten, wie die Jecken zu animieren waren und als das Dreigestirn mit Prinzengarde aufmarschierte, gab es sowieso kein Halten mehr. Zum Schluss überreichten die Vorstände Lothar Uedelhoven und Thomas Büscher (mit shwarzer Perücke) einen Kartoffelsack voll Geld -...

Strahlende Gesichter bei den kleine Jecken der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath. | Foto: Susanne Schröder
17 Bilder

Schullzoch Paffrath
„Krank oder lädiert- he wird immer wigger jeliert!“ – GGS Paffrath

Paffrath - Um 10.11 eröffnete der Paffrather Schullzoch, mit seiner bereits über 40 Jahre währenden Tradition den Straßenkarneval in Bergisch Gladbach- auch wenn Schulleiterin Susanne Heuckmann wegen Krankheit nicht mitfeiern konnte. Die Grundschüler wurden traditionsgemäß auf ihrem Weg zum Dorfplatz von den Zuschauern mit „Kamelle“ und Süßigkeiten beschenkt. Bis zum Ende des Zuges füllten sich viele Taschen und es gab nur strahlende Gesichter- auch aufgrund der Anordnung vom Dreigestirn:...

Beiträge zu Nachrichten aus