Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bergisch Gladbach Vorreiter für Deutschland
LED-Straßenbeleuchtung spart enorm Kosten

Bergisch Gladbach - Als erste Stadt Deutschlands stellt Bergisch Gladbach die gesamte Straßenbeleuchtung auf ein vollvernetztes LED-System um. Auf einen Anstoß der Deutschen Unternehmerinitiative für Energieeffizienz (DENEFF) hin, informierte sich Dr. Simone Peter, Bundesvorsitzende von B90/Die Grünen, vor Ort über das Smart-City Projekt, das eines der größten in ganz Deutschland ist. Martin Hardt (Stadt Bergisch Gladbach) erläuterte den Werdegang des Projektes, die signifikante Kostensenkung...

Kreise Schnabelsmühle
Makierungen sind aufgebracht - es geht voran

Bergisch Gladbach - Fahrspuren im Turbokreisel werden sukzessive freigegeben – Busspur und Haltestelle „Markt“ ab Donnerstag nach Pfingsten wieder offen Im neuen Turbokreisverkehr an der Schnabelsmühle werden planmäßig die letzten weißen Fahrbahnmarkierungen aufgebracht. Die Voraussetzung dafür war vor allem gutes Wetter. Verkehrsbehinderungen sind aufgrund der vorhandenen Ersatzspuren nicht zu erwarten. Bis Ostern werden zudem noch provisorische Wegweiser aufgestellt. Damit sind die...

Pszczyna
Schülerempfang im Rathaus

Bergisch Gladbach - (vsch). Der Erste Stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker empfing Schülerinnen und Schüler aus Pszczyna, Polen, im großen Ratssaal des Rathauses Stadtmitte. Im Mittelpunkt des Schüleraustausches stand das alltägliche Leben in den Gastfamilien mit den 16-19-jährigen Gastschülerinnen und -schülern. Begleitet wurde die Schülergruppe aus Polen beim Empfang im Rathaus von den beiden Lehrerinnen Magdalena Solik und Aleksandre Dutkowska. Von der IGP begleitete...

Internationaler Tag des Sports
Helene Hammelrath beim TS 79

Bergisch Gladbach - (vsch). Anlässlich des Internationalen Tages des Sports besuchte die Landtagsabgeordnete und stellvertretene Vorsitzende des Sportausschusses im Landtag, Helene Hammelrath (SPD) die TS 79 Bergisch Gladbach. Dabei wurde sie begleitet von dem ehemaligen Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Bergisch Gladbach, Rainer Adolphs. Beim größten Sportverein des Rheinisch-Bergischen Kreises informierte sie sich ausführlich über das breitgefächerte Angebot für alle Alters- und...

Foto: StadtGL
5 Bilder

100 Tage Spendenmarathon
Resümee „Fluchtpunkt Bergisch Gladbach“

Bergisch Gladbach - 63 geförderte Projekte, mehr als 150.000 Euro im Spendentopf und viele helfende Hände – der „Fluchtpunkt Bergisch Gladbach“ - 100 Tage Spendenmarathon war ein Erfolg. Vor einem Jahr wurde das Ziel der Marathonstrecke erreicht. Was ist seitdem passiert? Nachdem zwischen dem 23. Oktober 2015 und dem 31. Januar 2016 um Geldspenden für Flüchtlings- und Integrationsprojekte geworben wurde, waren Initiativen, Privatpersonen und Organisationen aufgerufen, Förderprojekte...

Ganz schön grün
Bundesvorsitzende Dr. Simone Peter besuchte Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - (kli). Als erste Stadt in Deutschland stellt Bergisch Gladbach seine gesamte Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Systeme um. Grund für die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Simone Peter, das bisher größte Projekt dieser Art zu besuchen. „Die Modernisierung der Bergisch Gladbacher Straßenbeleuchtung ist im wahrsten Sinne des Wortes ein gutes, einl euchtendes Beispiel“, erklärt sie. Um die Leistungsfähigkeit alternativer Verkehrsmittel unter Beweis zu...

Ehrung und Dank
Rekordergebnis bei der VDK Haussammlung

Bergisch Gladbach - Die Haussammlung 2016 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) ist mit einem eindrucksvollen Rekordergebnis abgeschlossen worden. Es hat gute Tradition, dass Bürgermeister Lutz Urbach, der auch zugleich Vorsitzender des VDK – Ortsverbandes Bergisch Gladbach ist, die Helfer zu einer „kleinen Kaffee- und Kuchenrunde“ ins Rathaus einlädt. Waren schon 2015 die 2.764 Euro ein tolles Sammelergebnis, so übertrafen die 4.111 Euro in 2016 auch die kühnsten Erwartungen....

Service Residenz Schloss Bensberg
Udo Funk stellt seine Bilder aus

Bensberg - (kli). Der Bergisch Gladbacher Udo Funk, 1959 in Bensberg geboren, hat im Jahr 1998 sein Hobby, die Malerei, entdeckt. Seite zehn Jahren etwa spezialisiert er sich auf Werke von Claude Monet. Zurzeit stellt er in der Service Residenz Schloss Bensberg, Im Schlosspark 10, aus. Bis Ende Mai sind seine Bilder jeden Tag zu besichtigen. 26 Ölgemälde auf Leinwand sind unter dem Titel „Neues von Claude Monet“ ausgestellt. Zuvor schon durfte er seine Werke in Ausstellungen im Raum Bergisch...

Sich beraten lassen, an der Vielfalt erfreuen und das gute Wetter genießen, das war so recht nach dem Geschmack der vielen Besucher. | Foto: Müller
31 Bilder

Viel Freude beim Frühlingsfest in der City
Große Auswahl und schönstes Wetter

Bergisch Gladbach - Die City hat wohl selten einen solchen Andrang erlebt wie beim diesjährigen Frühlingsfest. Vor allem der Wettergott meinte es gut. Viele trotzten den vollen Parkhäusern und hatten ihr Ziel per pedes oder auf zwei Rädern erreicht. Natürlich standen bei der großen Fahrrad-Messe die E-Bikes im Vordergrund. Längere Reichweiten, kürzere Ladezeiten und verbesserte Technik waren wichtige Argumente. Dr. Tina Vortherms, die demnächst von Göttingen nach Bergisch Gladbach übersiedelt,...

Schon früh am Sonntagmorgen zeigte sich die Schlossstraße gut gefüllt. | Foto: Viola Schmitz
23 Bilder

Die Sonne lockte in die Schlossstadt
Bensberger Frühlingsfest war gut besucht

Bensberg - Mit gewohnt hohem Niveau und perfekt für die Freunde des gemütlichen Stadtfestspaziergangs präsentierte sich das Bensberger Frühlingsfest in einem bunten, blumigen Gewand. Bensberg zeigte sich erneut, dank der großartigen Planung und Durchführung des Frühlingsfestes durch die IBH, Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe, wieder einmal gut besucht und sehr belebt. Ganze 110 Stände boten ihre Waren und Dienstleistungen feil, darunter exklusiver Schmuck, aktuelle Mode und...

Schulen, Vereine und Jugendgruppen hatten sich Gedanken um die Kreiselgestaltung gemacht. Für alle Gewinner war die Bühne fast zu klein. | Foto: Klinkhammels
32 Bilder

Frühling und Kreisel gefeiert
51 Gruppen stellten Ideen zur Kreiselgestaltung vor

Bensberg - Mit einem Empfang begrüßte das Unternehmernetzwerk „Best of Bergisch“ nicht nur den Frühling, sondern stellte gleichzeitig auch die Gewinnergruppen des Wettbewerbs „Stadt gestalten: Kreisel Schnabelsmühle“ vor. Hier war die Begeisterung besonders groß, denn „mit einer so hohen Beteiligung hatte niemand gerechnet“, erklärte Heiko Thurm.  84 Arbeitsgruppen hatten sich im Verlauf zur Teilnahme gemeldet, 51 Arbeiten wurden der Jury präsentiert, davon waren 28 von Schulen, 19 aus der...

Bisons beleben die Grube Cox
Das war natürlich ein April-Scherz

Bergisch Gladbach - (kli).  Das haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, bestimmt schnell gemerkt: es handelte sich um einen Aprilscherz. Es gibt keine World Wild West Life Foundation, kurz WWWLF, es wurden auch keine Amerikanischen Wildbisons ausgewildert. Gregg Allman, der US-amerikanischer Rockmusiker, Sänger und Songschreiber und Sänger der Allman Brothers Band, war natürlich nicht in Bergisch Gladbach und das Bergisch Gladbacher Pressebüro hat auch nicht die Wälder rund um die Grube Cox...

Vorkaufsrecht der Stadt für Zanders-Grundstücke
TRIWO reicht Anfechtungsklage ein

Bergisch Gladbach - Die Firma Triwo Technopark Bergisch Gladbach GmbH hat Klage beim Verwaltungsgericht Köln gegen die Ausübung des Vorkaufsrechts durch die Stadt Bergisch Gladbach eingereicht. Mit Schreiben vom 30. März wurde die Stadtverwaltung über die Klage informiert. Die Klage richtet sich als Anfechtungsklage gegen den Bescheid, der der Firma Triwo am 10. März zugestellt worden ist. Darin erklärt die Stadt Bergisch Gladbach, dass sie als Vorkaufsberechtigte in den Kaufvertrag über...

Beim Frühjahrsempfang der Interessengemeinschaft Paffrath (IG) gab der neue Vorstand Einblicke auf die Veranstaltungen der nächsten Zeit. | Foto: Rottländer
18 Bilder

Frühjahrsempfang der IG Paffrat
Ehemalige Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet

Bergisch Gladbach - Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Paffrath (IG) in diesem Jahr ausgefallen ist, fand stattdessen ein Frühjahrsempfang unter dem Motto „Alt trifft Neu“ in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath (GGS) statt. Gleich zu Beginn des Abends wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder Helga Schlürscheid und Josef Willnecker sehr herzlich vom neuen Vorstand verabschiedet. Für ihr langjähriges und oft sehr zeitintensives Engagement wurden beide...

KRAFTfrühstück zum Wahlkampfauftakt
Sie traf die Kandidatinnen Engels und Verdes

Bergisch Gladbach - (uw). Am vergangenen Mittwoch besuchte die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Bergisch Gladbach. Nach einem Rundgang über den Wochenmarkt traf sie im Bergischen Löwen zum Auftakt des Landtagswahlkampfs die beiden Kandidatinnen Vera Werdes und Heike Engels. Der Bundestagskandidat Nikolaus Kleine eröffnete die Veranstaltung und unterhielt sich in entspannter Atmosphäre mit den drei Damen über deren politische Schwerpunkte der kommenden fünf Jahre. Anschließend ließen sich die...

Ferienkalender 2017
Spass und Unterhaltung nicht nur für die Pänz

Auch in diesem Jahr finden während der Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017 die Ferienspiele für Kinder und Jugendliche statt. Im nachfolgenden Programm sind zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten aus unterschiedlichen Bereichen aufgeführt. Für einige Angebote sind Gebühren zu entrichten, die dem Programm entnommen werden können. Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, an den Ferienaktionen 2017 teilzunehmen.   1. LVR-Industriemuseum Alte...

Großer Beifall für das Sinfonieorchester
„Sinfonik“ eröffnete die Kulturtage

Bergisch Gladbach - (vsch). Mit einem großen Konzert im Bergischen Löwen wurden die Deutsch-Französischen Kulturtage eröffnet. Das Sinfonieorchester Bergisch Gladbach verzauberte das Publikum mit Französicher Sinfonik. Am Klavier war Richard Frank, die Leitung oblag Roman Salyutov und es wurden Werke von Bizet, Saint-Saens & Franck gespielt. Neben lokaler Prominenz aus Politik und Gesellschaft  befand sich auch der Enkel Konrad Adenauers unter den Besuchern des Konzertes. Es war eine grandiose...

Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden bis Juni
25.000 Euro für das Therapiehäuschen

Bensberg - Der vorhandene Klassenraum im Heilpädagogischen Kinderheim Bensberg ist bei weitem zu klein, um individuelle und effektive Förderung für die Kindergruppen im Alter zwischen fünf und 14 Jahren zu gewährleisten. Daher muss der bisherige Therapieraum nun als zweites Klassenzimmer genutzt werden. Allerdings ist auch ein Therapieraum unverzichtbar, für den sich im Haus jedoch beim besten Willen kein Platz mehr findet. So entstand die Idee, das Steinhäuschen im Garten als Therapiehäuschen...

Wer bitte ist „Tonnie“?
Ausbildung von Buspaten an der Ralschule Herkenrath

Bergisch Gladbach-Herkenrath - (uw). Die RS Herkenrath ist unter der Koordination von Simon Weiß eine Kooperation mit der RVK (Regionalverkehr Köln) eingegangen. Dabei steht die Verkehrserziehung für die jüngeren Schülerinnen und Schülern zum Thema „Sicherheit im Schulbus“ und die Ausbildung von Buspaten im Vordergrund. 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 wurden bereits Anfang des Jahres zum Patin oder Pate ausgebildet. Die Buspaten sind an der Schule bei der An- und Abfahrt...

„Auf diese Truppe können wir uns verlassen“
Vera Werdes trifft Technisches Hilfswerk

Bergisch Gladbach - (uw). „Beim Technischen Hilfswerk Bergisch Gladbach setzen sich 140 Menschen für die Gemeinschaft ein. Das finde ich großartig. Die Jugendarbeit hat es mir ganz besonders angetan“, betont die SPD-Landtagskandidatin Vera Werdes. Sie durfte an einem Ausbildungstag des THW teilnehmen. Dabei stand ein Vortrag über die THW-Aufgaben des Ortsbeauftragten Stephan Menrath, die Besichtigung des Standortes an der Romaneyer Strasse 25 und der Besuch einer aktiven Jugend- und...

EVK mit neuem Chefarzt
Dr. med. Thomas Stevens

Bergisch Gladbach - Eigene Akzente setzen und das bewährte Angebot fortführen – das hat sich der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach vorgenommen. Dr. med. Thomas Stevens ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit der Zusatzqualifikation Schlafmedizin. Bevor er ans EVK kam, war der Lungenspezialist über fünf Jahre in Köln-Merheim tätig. Dr. Stevens wird in Bergisch Gladbach ein breites Spektrum an Erkrankungen...

„In die Vollen“ für guten Zweck
34. Sozialkegeln der Bäcker, Banker und Gastwirte

Refrath - Selbst Franz Heinrich Krey, der Stifter des Siegerpokals, und der erste stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker, ließen es sich nicht nehmen, die „sozialen Sportsfreunde“ zu unterstützen. Ausgangspunkt der Idee war vor 34 Jahren ein gemütlicher Kegelabend der Bäcker. Die Gastwirte schlossen sich an, und seit zehn Jahren sind auch die Banker dabei. Seit dem ersten Wurf „in die Vollen“ des Sozialkegelns kamen über 50.000 Euro zusammen. In diesem Jahr gilt die Unterstützung der...

Bewerbung im Wettbewerb „digitale Stadt“
… für mehr Lebensqualität

Bergisch Gladbach - Jetzt heißt es abwarten. Die Bewerbung der Stadt Bergisch Gladbach im Wettbewerb „Digitale Stadt“ wurde am 14. März 2017 eingereicht. „Der Zeitplan war von Anfang an sehr sportlich“, erinnert sich Bürgermeister Lutz Urbach. „Wir haben Mitte Dezember von dem Wettbewerb erfahren und kurz vor Weihnachten in der Verwaltungskonferenz beschlossen, uns zu beteiligen. Ich möchte, dass wir die Digitalisierung in unserer Stadt aktiv gestalten – um Nutzen und Vorteile für alle erlebbar...

26 Bilder

Gewinn-Spiel
Bringen Sie ihr schönstes Foto auf den Titel von „Bensberg entdecken“

Bergisch Gladbach - Jetzt mitmachen und sich mit einem sommerlichen Foto auf dem Titel der kommenden Ausgabe von „Bensberg entdecken“ verewigen  Schicken Sie uns ein Foto Ihres Lieblingssmotivs aus unserer wunderschönen Schlossstadt. Thema: Sonne, Spaß und natürlich Bensberg.  Die Email mit Ihrem Foto und Kontaktdaten senden Sie bitte an redaktion@bergisches-handelsblatt.de. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2017. Die eingesendeten Fotos werden wöchentlich auf unserer Homepage aktualisiert und...

Beiträge zu Nachrichten aus