Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Von zahlreichen Kindern umringt, las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor. | Foto: Rottländer
20 Bilder

Nikolausmarkt stimmte auf Fest ein
Viele Kinder warteten auf den Heiligen Mann

Paffrath - Einen Abend vor Nikolaus wurde es wieder weihnachtlich auf dem Hans-Hachenberg-Platz in Paffrath. Dort fand der traditionelle Nikolausmarkt der Interessengemeinschaft Paffrath statt und lockte mit liebevoll dekorierten Ständen, Glühwein und deftigen Leckereien. Bei einem gemütlichen Bummel über den beschaulichen Markt konnte gestöbert und schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erworben werden. Darunter mit viel Liebe selbsthergestellte Strickwaren, Advents-und...

Fritzen-Buch
Der 82-jährige Willi Fritzen arbeitet Heimatgeschichte auf

Bergisch Gladbach - Seit 1981 veröffentlicht der ehemalige Bäcker Willi Fritzen Bücher. Über Bensberg vor allem - deren bereits 13 Stück, auch über Overath und nicht zuletzt über die Bergisch Gladbacher Geschichte. Es freut ihn stets besonders, wenn die Bücher als „Gruß aus der Heimat“ ins nahe und ferne Ausland geschickt werden. Dieses nun 5. Werk über Bergisch Gladbach zeigt als Highlight alte Bilder aus dem Rathaus und seltene Aufnahmen aus Paffrath. Fritzen hat wieder weit über 200 und...

„Offene Hände und bange Blicke“ – der Nikolaus hatte aber für jedes Kind einen Weckmann dabei. | Foto: Alfred Müller
21 Bilder

Lichterglanz, Geschenke und Freude in Heidkamp
Das Anleuchten wurde zu einem Erlebnis

Heidkamp - Zum dritten Mal, und damit ist das „Anleuchten“ zur Tradition geworden, hatte die IG Heidkamp zum stimmungsvollen Start in die Adventszeit eingeladen. Sprecherin Margitta Kley und ein kleines Team der Heidkamper Geschäftswelt hatten für beste Voraussetzungen gesorgt. Neben Weckmännern, Schoko Nikoläusen und anderen Geschenken gab es für die Kleinen zwei Wunder zu bestaunen. Nach dem Runterzählen mit dem Nikolaus von fünf bis eins erleuchtete wie von Geisterhand angezündet der große...

Das Wasser ist zwar noch was schmutzig und neues Laub hinzugekommen, aber die Freude, dass es wieder fließt, war Martin Wagner (links) und Sebastian Höller auf der kleinen Brücke im Forumpark deutlich anzumerken. | Foto: Alfred Müller
2 Bilder

„Wasser marsch“
Die Strunde dauerhaft im neuen Bett

Bergisch Gladbach - Seit vielen Wochen war die offengelegte Strunde auf der Strecke vom Buchmühlenpark bis zum Forumpark „trocken“. Die spätherbstliche Witterung hatte im neuen Bachbett üppig Pflanzen wuchern lassen. Durch das fehlende Wasser hatte zudem manch einer den toten Bachlauf auch als kleine Müllkippe verstanden. Nun wurden die Arbeiten an der Buchmühlenstraße beendet, die die Umleitung wieder in die unterirdischen Rohre erforderlich machten Nachdem Gras und Pflanzen zurückgeschnitten...

Offenlage des Flächennutzungsplan
Entwurf soll Ende Dezember beschlossen werden ...

Bergisch Gladbach - (uw). Das Verfahren zur Aufstellung des neuen FNP (Flächennutzungsplans) für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach geht in die nächste Phase. Am 26. September 2017 haben die Fachgremien Flächennutzungsplanausschuss und Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung im Bergischen Löwen beschlossen, welche Flächen die Verwaltung für den Entwurf des Flächennutzungsplans verwenden soll. Aktuell arbeitet die Stabsstelle Stadtentwicklung, die Abteilungen Umwelt...

Wertstoffhof öffnet am 15. Dezember
Zentrale Annahme- und Servicestelle

Bergisch Gladbach - Die Adresse Refrather Weg 34 müssen sich die Bergisch Gladbacher gut merken: In Nachbarschaft von Kreishaus Gronau und Finanzamt ist dort der neue Wertstoffhof entstanden, ein Gemeinschaftsbauwerk des städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) und der Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH (EBGL). Eröffnet wird die zentrale Einrichtung, die alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt nutzen können, nach nur neun Monaten Bauzeit am 15. Dezember 2017. Die Örtlichkeit ist nach...

Paffrather Nikolausmarkt
Viele Kinder warteten auf den Nikolaus

Paffrath - Einen Abend vor Nikolaus wurde es wieder weihnachtlich auf dem Hans-Hachenberg-Platz in Paffrath. Dort fand der traditionelle Nikolausmarkt der Interessengemeinschaft Paffrath statt und lockte mit liebevoll dekorierten Ständen, Glühwein und deftigen Leckereien. Bei einem gemütlichen Bummel über den beschaulichen Markt konnte gestöbert und schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erworben werden. Darunter mit viel Liebe selbsthergestellte Strickwaren, Advents-und...

6.000 Euro Förderpreise
Bensberger Bürgerstiftung belohnte Leistung und Engagement

Bensberg - (vsch). Auch in diesem Jahr lobte die Bensberger Bürgerstiftung bereite zum 7. Mal ihren Förderpreis für besondere Leistungen in der Ausbildung, Schule oder während des Studiums in Verbindung mit besonderem sozialem oder kulturellem Engagement in Form von Stipendien für die weitere Ausbildung aus. Der Jury der Bensberger Bürgerstiftung wurde es nicht leicht gemacht, aus den wieder hervorragenden Bewerbungen die Preisträger auszuwählen. Es wurde lange beraten und letztendlich...

16,776 Tonnen Hilfsgüter für Weißrussland
Nächste Transporte in 2018

Bergisch Gladbach - Vor kurzem verließ ein voll beladener LKW Bergisch Gladbach in Richtung Weißrussland. Der Verein „Hilfe Litauen Belarus“ bereitete diesen ganz besonderen Hilfstransport seit Monaten akribisch vor. Morgens wurden mit Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder und Freunde, sowie eine Gruppe von Messdienern des Pfarrverbands Eller-Lierenfeld unter der Leitung von Pfarrer Joachim Decker der zweite Hilfstransport in diesem Jahr beladen. Mit an Bord des LKWs waren wieder...

Sach- und Geldpreise konnten von den jungen Menschen in Empfang genommen werden. | Foto: Angelika Koch
2 Bilder

And the winner is
Aileen Koch aus der 9b

Bergisch Gladbach/Herkenrath - Fotos, Fun und jede Menge Preise beim Jugendfotofest zum 2. Jugendfotomarathon NRW in Köln. Imn Oktober hatten weit über 300 Kinder und Jugendliche in sieben Städten die zehn Fotoaufgaben des „KameraKinder Fotoruns“ gelöst. Beim Jugendfotofest im Alten Pfandhaus in Köln konnten die jungen Fotofans nun in einer großen Ausstellung ihre Werke bestaunen und an zahlreichen Fotoaktionen teilnehmen. 28 junge Preisträger(gruppen) aus allen Teilen des Landes nahmen im...

Adventskonzert über den Dächern der Stadt
„Klänge der Stadt“ im Kardinal Schulte Haus

Bergisch Gladbach - „In der Vorweihnachtszeit schöne Musik genießen.“ Die Klänge der Stadt bieten dazu mit ihrem diesjährigen Adventskonzert ein echtes Highlight. Iskandar Widjaja und Mélodie Zhao, beide internationale Stars, werden ihr Publikum begeistern. Der weltweit gefeierte, „interessanteste Geiger der jungen Generation“ und die junge Pianistin mit chinesischen Wurzeln gastieren am Sonntag, 10. Dezember in Bergisch Gladbach. Auch der Ort für das Adventskonzert ist außergewöhnlich, denn...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen das Zusammensein auf dem Weihnachtsmarkt. Foto klein: Eine völlig angstfreie Begegnung. | Foto: Roth
40 Bilder

12. Weihnachtsmarkt in Moitzfeld
Vorweihnachtliches Dorffest und alle machten mit

Moitzfeld - „Es ist der zwölfte Weihnachtsmarkt in Moitzfeld“, erzählte stolz  Hauptorganisator Stefan Krewin von der Dorfgemeinschaft.  „In diesem Jahr haben wir 39 Aussteller.“ Für einen Samstag standen auf dem Dorfplatz hinter der Kirche die weihnachtlich geschmückten Verkaufsstände. Es war trocken und kalt, Weihnachtsmusik klang durch die Luft. Beim Bummel zwischen den Zelten war überwiegend nur liebevoll Selbstgemachtes zu entdecken und auch für das leibliche Wohl war Bestens gesorgt....

Waldschülerrallye
Holztafel als Wanderpreis erhalten

Bergisch Gladbach - Im Jahre 1994 wurde die erste Waldschülerrallye der Forstbetriebsgemeinschaft Bergisch Gladbach im Lerbacher Wald für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ins Leben gerufen. Den Grundschülerinnen und -schülern sollte im Ballungsraum der Wald näher gebracht werden. Jeweils zehn Klassen der Grundschulen nehmen jährlich an der Waldschülerrallye teil, obwohl die Nachfrage jedes Mal weit größer ist - aber nur zehn Klassen können jeweils berücksichtigt werden. Auch in diesem...

Refrather Winterdorf lädt ein
Bis zum 24. Dezember auf dem Peter-Bürling Platz

Refrath - Das alljährliche winterliche Highlight im Herzen von Refrath findet bis zum 24. Dezember statt und ist längst weit über die Grenzen vom Bergisch Gladbach hinaus zum Publikumsmagneten geworden REFRATH - Kein Wunder - Refrather Events präsentieren in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Refrather Handel (IGR) ein tolles Programm mit vielen Highlights. Pe Werner, Räuber, Miljö, Pelemele oder Fug & Janina sind nur einige Namen, die im Winterdorf für Klang und Stimmung stehen....

„Strunde hoch vier“
Weihnachtsshopping in der Stadtmitte

Es wird festlich in Bergisch Gladbach: Am Wochenende begann die Adventszeit und der Weihnachtsmarkt hat seine Pforten bereits geöffnet. BERGISCH GLADBACH - Auch die Händler im Laurentiusviertel sorgen mit ansprechender Dekoration und Beleuchtung für die passende Stimmung beim Weihnachtsshopping. Die Anfahrt in die Innenstadt gestaltet sich in diesem Jahr durch die zurückgebauten „Strunde hoch vier“-Baustellen entspannt. In Bergisch Gladbach gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, die sehr gut...

Adventskonzert
„Klänge der Stadt“ im Kardinal Schulte Haus

Bergisch Gladbach - „In der Vorweihnachtszeit schöne Musik genießen.“ Die Klänge der Stadt bieten dazu mit ihrem diesjährigen Adventskonzert ein echtes Highlight.  Iskandar Widjaja und Mélodie Zhao, beide internationale Stars, werden ihr Publikum begeistern. Der weltweit gefeierte, „interessanteste Geiger der jungen Generation“ und die junge Pianistin mit chinesischen Wurzeln gastieren am Sonntag, 10. Dezember in Bergisch Gladbach. Auch der Ort für das Adventskonzert ist außergewöhnlich, denn...

Leuchtende Kinderaugen
Aktion „Weihnachtswunschbaum“ der AOK

Heidkamp - Weihnachten ist das Fest der Familie, ein Fest der Freude. Für viele am Schönsten ist das freudige Leuchten der Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Leider ist das Geld zum Schenken in einigen Familien nicht vorhanden. Hier liegen keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, hier strahlen keine Kinderaugen.Die Krankenkasse AOK Rheinland / Hamburg möchte mit ihrer Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ein Zeichen setzen und die Freude auch an finanziell...

Winterdorf eröffnet
In Refrath ist die Vorweihnachtszeit eingeläutet

Refrath - Bei nasskaltem Wetter eröffnete Daniel Kirchenmayer, Erster Vorsitzender der IG Refrather Handel, das Refrather Winterdorf. Er dankte den Sponsoren, die mit ihrer Hilfe einmal mehr dafür Sorge getragen haben, dass das Winterdorf - in seiner Art einmalig im Rheinisch-Bergischen Raum - auch in diesem Jahr wieder zum Leben erwachen durfte. Trotz der miserablen Wetterbedingungen hatte sich der Peter-Bürling- Platz schnell gefüllt und die Almhütte war gut besucht. Das Bild zeigt von links:...

VR Bank unterstützt Tumordiagnostik
Evangelisches Krankenhaus erhält Spende

Die VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit des Fördervereins des EVK durch namhafte Spenden. So auch in diesem Jahr. BERGISCH GLADBACH - 5.000 Euro fließen in die Anschaffung eines modernen Geräts zur Endosonographie des Mastdarms, also einer Ultraschalluntersuchung „von innen“. Mit der Endosonographie können Ärzte beurteilen, wie tief der Tumor in die Darmwand eingedrungen ist und aufgrund der Bilder die Operation planen. Doch das neue Gerät kann noch...

Menschenrechtsaktivistin berichtet
Triveni Acharya feiert mit der BONO-Direkthilfe

Triveni Acharya feiert mit der BONO-Direkthilfe das 15-jährige Jubiläum BERGISCH GLADBACH - Die BONO-Direkthilfe mit Stammsitz in Bensberg arbeitet mit überzeugenden Partnerorganisationen in Entwicklungsländern für Kinder- und Frauenrechte. Schwerpunkt der Arbeit ist der Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution in Nepal und Indien. Die beiden Vorsitzenden der BONO-Direkthilfe, Gereon Wagener und Michael Müller-Offermann, berichteten von vielen Aktivitäten in den vergangenen 15 Jahren...

VdK bei Heider
Gesamtvorstand informiert sich über den Druck der VdK Zeitung

Bergisch Gladbach - (vsch) Der Gesamtvorstand des Sozialverband VdK, Kreisverband Rhein-Berg traf sich, um den Heider-Druck-Verlag zu besichtigen, der in Bergisch Gladbach ortsansässig und für den Druck der VdK Zeitungen verantwortlich ist. In zwei Gruppen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiter von den Geschäftsführern Hans-Martin und Guido Heider durch die Druckerei geführt. Eine besondere Freude der Gruppe war, dass sie zusehen konnten, wie die VdK Zeitungen des Sozialverbandes gedruckt...

Nikolaus beim Hüttenzauber
Kabarett zugunsten der Tafel

Bensberg - (vsch) Nikolaus Kleine, Kabarettist im Unruhestand, war Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Bensberg. Zugunsten der Tafel präsentierte der Nikolaus zwei Kabarettblöcke mit heiteren und kritischen Texten. Sein Lohn: langer Applaus. Den Erlös der Tombula hat Eddi Stoffel für die Tafel erhalten. Viel Bensberger Prominenz war dabei: Bürgermeister Lutz Urbach sah kurz nach dem Rechten, Familie Haupt (mit dem 31jährigen Geburtstagskind Philipp) und die Ratsfrau Marta Bähner-Sarembe waren...

Kinderbilder
Ausstellung in der Max-Bruch-Musikschule

Bergisch Gladbach - (vsch) Nach der erfolgreichen Vernissage von Kinderbildern der Kunstwerkstatt von Bozena Weclawski, Dipl. Designerin/Kunstlehrerin, mit Bläsermatinee in der Max-Bruch-Musikschule werden die gemalten Werke der Kinder noch bis zum 15. Dezember gezeigt. Die Bilder sind im Flur des 1. Stockwerks, Langemarckweg 14, zu betrachten. Alle sind herzlich eingeladen, sich die Kunstwerke, die auf Leinwänden mit Acrylfarben gemalt wurden, anzuschauen. Zu sehen sind gemalte Tiere (Füchse,...

6.000 Euro Förderpreise
Bensberger Bürgerstiftung belohnte Leistung und Engagement

Bensberg - (vsch) Auch in diesem Jahr lobte die Bensberger Bürgerstiftung bereite zum 7. Mal ihren Förderpreis für besondere Leistungen in der Ausbildung, Schule oder während des Studiums in Verbindung mit besonderem sozialem oder kulturellem Engagement in Form von Stipendien für die weitere Ausbildung aus. Der Jury der Bensberger Bürgerstiftung wurde es nicht leicht gemacht, aus den wieder hervorragenden Bewerbungen die Preisträger auszuwählen. Es wurde lange beraten und letztendlich entschied...

Beiträge zu Nachrichten aus