Bad Honnef - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Parkfreunde
Die Parkfreunde erweitern ihr Betätigungsfeld

Bad Honnef - Die Freunde des Reitersdorfer Parks haben jetzt erstmals auch einen Arbeitseinsatz in der benachbarten Teichlandschaft an Sankt Göddert geleistet. Die vier Teiche, die von großen Felssteinen und alten Bäumen gesäumt sind, wurden lange Jahre nur wenig gepflegt. Sie sind stark verschlammt. Die Parkfreunde haben jetzt begonnen, Laub und Pflanzenreste aus den Gewässern zu fischen. Sieben große Haufen lagen schließlich für den Abtransport durch den Bauhof bereit. „Das ist nur ein...

Schaukeln, rutschen, rennen
Schulhof der Theodor-Weinz-Grundschule wurde neu gestaltet

Aegidienberg - Der vierte Bauabschnitt an der Theodor-Weinz-Schule ist fertig. Und das lässt vor allem die Herzen der Kinder höher schlagen. Beim vierten Bauabschnitt handelt es sich nämlich um die Außenanlagen der Gemeinschaftsgrundschule, also auch den Schulhof. Und da stehen jetzt Spielgeräte, wie die Kinder sie sich gewünscht haben. Eine Tunnelrutsche, durch die es sich herrlich schnell sausen lässt, eine große runde Schaukel, die auch kleineren Grüppchen Platz bietet und eine Wippe in...

Bagger stehen bereit
Auf der Insel Grafenwerth beginnen weitere Bauarbeiten

Bad Honnef - Ein wenig unwirklich wirkt sie schon, die neue Spielewelt auf der Nordspitze der Insel Grafenwerth. Vor der Kulisse eines verbliebenen Auenwäldchens zieht ein imposantes Klettergerüst mit kurviger Tunnelrutsche die Blicke auf sich. Hinzu gesellen sich weitere Kletteranlagen, ein modernes Hüpfekästchen-Ensemble, Sitzgelegenheiten, Sandflächen zum Buddeln und weitere Spielkreationen. Familien mit Kindern nutzen offensichtlich gerne das neue Angebot. Mittlerweile ist die Spielewelt...

Neuer Betreiber für das Kurhaus
Kirberg Catering übernimmt

Bad Honnef - (den) Die Vergabeentscheidung bei der Stadt Bad Honnef ist gefallen, die Verträge sind unterschrieben. Zum 1. April wird Kirberg Catering als neuer Betreiber sowohl das Veranstaltungsmanagement als auch die gastronomische Bespielung des Kurhauses übernehmen. Bürgermeister Otto Neuhoff zeigt sich erfreut über den neuen Betreiber: „Mit Kirberg haben wir einen Partner gefunden, der sehr viel Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und kulinarische Expertise mitbringt. Das...

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt
Klares Wasser mit Sonnenenergie

Bad Honnef - Wo Wasser verbraucht wird, fällt Abwasser an. Klare Sache. Klare Sache? Abwässer sind meist alles andere als klar. Sowohl aus Industrie, Landwirtschaft und aus den Haushalten werden verschiedenste Stoffe hinein gespült. Bevor die Abwässer nun wieder Teil des natürlichen Wasserkreiskaufes werden können, muss erst einmal einiges geklärt werden. Für die Vorgänge der Klärung sind die Klärwerke der Abwasserwerke zuständig. In Bad Honnef sind es zwei hochtechnisierte Anlagen, die für...

Zurück in den Zeitplan
Aufräumarbeiten an der abgebrannten ehemaligen Gesamtschule

Bad Honnef - Nach dem Großbrand im Dachstuhl des ehemaligen Schulgebäudes der Ge-samtschule Sankt Josef haben die Aufräumarbeiten begonnen. Dabei arbeiten das Erzbistum, die Stadt Bad Honnef sowie die Bezirksregierung und das zuständige Umweltamt Rhein-Sieg eng zusammen. Ein eigens entwickeltes Sanierungs- und Entsorgungskonzept stellt dabei sicher, dass Anwohner sowie Umwelt bestmöglich geschützt werden. Bereits während des Brandes und in den darauffolgenden Wochen hatte diese Maßgabe höchste...

Ein Schock
GFO-Kliniken schließen die Geburtsstation im Bad Honnefer Krankenhaus

Bad Honnef - Für die Pfleger, Hebammen und Ärzte kam die Nachricht zur möglichen Schließung der Geburtsstation im Bad Honnefer Cura Krankenhaus nicht ganz unerwartet. Aber als die Mitarbeiter nun doch zum Gespräch gerufen wurden, um im noch jungen Jahr die Hiobsbotschaft der Schließung entgegen zu nehmen, war es ein Schock. „Die Nachricht kam nicht überraschend“, erklärte Daniela Kreuzberg, kaufmännische Direktorin der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) Kliniken Bonn. Dennoch sei...

Wasser wertschätzen
Mitmachen beim Malwettbewerb 2020 der Bad Honnef und gewinnen

Bad Honnef - Die Bad Honnef AG lädt im Vorfeld des UNESCO-Weltwassertages wieder alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Versorgungsregion zur Teilnahme an ihrem Malwettbewerb ein. Das aktuelle Thema lautet „Wasser wertschätzen“. Eltern, Erzieher und Pädagogen sind daher eingeladen, sich mit ihren Kindern mit der Frage: „Was bedeutet Wasser für dich?“ zu beschäftigen. Diese Frage nimmt Bezug auf die lebenswichtige Bedeutung von Wasser in den Bereichen Privatleben, Schule, Arbeit, sei es in...

Voller Erfolg
Verlosungsaktion und Spenden brachten stolze 2.100 Euro

Bad Honnef - Ein voller Erfolg war die Verlosung der Internationalen Nähstube für einen guten Zweck, denn alle Lose wurden verkauft und Spenden gab es zusätzlich. Der Erlös der Aktion haben die fleißigen Näherinnen für die Frauenhäuser in Troisdorf, Bonn und Westerwald bestimmt. Brigitte Meyer auf der Heide sagt: „Besonders in den heutigen schwierigen Coronazeiten leisten sie wichtige Hilfen, die die Bad Honnefer Frauen weiterhin unterstützen wollen“. Erster Preis der Verlosung war eine...

Integrationspreis
Auszeichnung für Projekt „Sandarbeit mit Kindern in innerer Not“

Bad Honnef - Das Projekt „Sandarbeit mit Kindern in innerer Not“ wurde mit dem Integrationspreis 2020 ausgezeichnet, der vom Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises ausgelobt wurde. In der Kategorie „Präventive Projekte und Maßnahmen“ konnte sich die Projektidee gegen zahlreiche Bewerbungen aus den anderen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis durchsetzen. Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro wird weiteren Maßnahmen im Rahmen dieses Projekts zu Gute kommen. Projektstart in 2017 an der...

Sprachförderung
Dank Spender und der Bürgerstiftung kann das Projekt nun beginnen

Bad Honnef - Die Bürgerstiftung Bad Honnef startet zusammen mit dem Stadtjugendrings im Januar ein Sprachförderprogramm in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Zahlreiche Kinder in den Bad Honnefer Grundschulen benötigen zusätzliche Unterstützung bei ihrer sprachlichen Entwicklung. „Dabei handelt es sich um Kinder mit und ohne Migrationshintergrund“, sagt Birgit Winkelhausen vom Stadtjugendring. Dank einer Spende von rund 3.500 Euro des Ehepaars Anja und Mathias Hupperich kann jetzt der erste Kurs...

Stollen und Zimtsterne
Bäcker und Bürgerstiftung überreichten Spende an Tafel

Bad Honnef - Gemeinsam mit Bäcker Peter Profittlich überreichte Annette Stegger von der Bürgerstiftung Bad Honnef Weihnachtsgebäck für die Tafel. 100 Stollen brachte der Rhöndofer Bäcker zur Ausgabestelle der Tafel. Von Seiten der Bürgerstiftung gab es 100 Tüten mit Zimt-sternen. Diese zusätzliche Spende ist in diesem Jahr besonders willkommen, weil die üblichen Weihnachtspakete nicht in der gewohnten Form für die Tafel bereit standen, erklärte Petra Kunau-Görtz vom Team der Bad Honnefer Tafel....

Konzert auf dem Stick
Musikschüler musizieren für Senioren in Altenheimen

Bad Honnef - „Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärt Antonia Schwager, Leiterin der städtischen Musikschule, das Ziel einer ganz besonderen Aktion. Die jüngsten Schüler der Musikschule haben musiziert und tragen Lebensfreude und Weihnachtsstimmung zu den Menschen, die in der Zeit der Corona-Pandemie schwierig oder kaum zu erreichen sind. Die Darbietungen wurden aufgezeichnet und auf USB-Sticks gezogen, die nun an Bad Honnefer Altenheime...

Schöne Geschenke
43 Gutscheine für warme Winterkleidung wurden verteilt

Bad Honnef - Zum elften Mal können sich wieder viele bedürftige Kinder aus Bad Honnef über ein schönes Geschenk freuen. Rechtzeitig waren die Gutscheine für warme Winterkleidung in der Caritas-Kleiderstube von Sankt Johann Baptist angekommen. Spender der Caritas und großzügige Sponsoren haben größere Geldspenden getätigt, damit diese Aktion vor dem Fest wieder stattfinden kann. Die Leiterin der Kleiderstube, Ise Bungarz, nahm dankbar die vielen Gutscheine in Empfang, die auch Ursula Voll,...

Alle Wünsche erfüllt
Traditionelle Weihnachtswunschbaumaktion ein voller Erfolg

Bad Honnef - Das Büro im Rathaus ist bis auf das letzte Eckchen voll gestapelt mit Geschenken: Auch in diesem Jahr ist die Weihnachtswunschbaumaktion vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef ein Erfolg. Die Wunschkärtchen, die im Stadtgebiet an Weihnachtsbäumen hingen, sind alle von Paten abgenommen worden, die jeweils beschriebenen Geschenke im Wert von 25 Euro wurden besorgt und abgegeben. Für 140 Kinder und 76 Senioren erfüllt sich somit ihr Wunsch. Die Geschenke werden jetzt im Rathaus...

Bad Honnef fährt runter
Auch die Beleuchtung in der City ist ausgeknipst

Bad Honnef - Am Sonntag hat die Bundeskanzlerin mit der Ministerpräsidentenkonferenz ein umfangreiches Paket beschlossen, um Kontakte im öffentlichen Raum weiter zu reduzieren, die Zahl der täglichen Neuinfektionen abzubremsen und eine drohende Eskalation im Gesundheitssystem abzuwenden. Die Umsetzung dieser Maßnahmen für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen wird bis Mittwoch durch eine Änderung der Coronaschutzverordnung NRW geregelt. Die Stadt Bad Honnef ergreift eigene Maßnahmen, um die von...

Tolle Aktion
LEOs und Studierende organisieren Geschenke für benachteiligte Kinder

Bad Honnef - „Menschen in Not berühren. Weltweit“. Dies ist der Leitsatz der „Samaritan´s Purse“, welche mit ihrer jährlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ dazu aufruft, Kindern in Not ein schönes Weihnachtsfest mit Geschenken zu ermöglichen. Der LEO Club Bad Honnef sowie Studierende des ersten Semesters Internationales Eventmanagement der IUBH teilen diese Werte von Barmherzigkeit und Gemeinschaft und sahen eine Möglichkeit, diese mit einer internen Aktion an der Universität in die Tat...

Winterpflanzaktion
33.000 Jungbäume sollen die Zukunft des Stadtwaldes sichern

Bad Honnef - Der Stadtwald Bad Honnef hat die beachtliche Größe von 1.250 Hektar. In diesem Jahr sind rund 450 Hektar dieser Fläche einer Kalamität, also einer Zerstörung durch Schädlinge, anheim gefallen. Verantwortlich für das Unheil in der weitgehend mit Fichten bestandenen Fläche ist die große Trockenheit der vergangenen Sommer. Die Bäume konnten sich nicht ausreichend mit Wasser versorgen. Das wiederum schwächte ihre Abwehrkräfte gegen Schädlinge, insbesondere den Borkenkäfer. Die konnten...

Mehr Wertschätzung
Aktion der Bad Honnefer Einzelhändler für Krankenhauspersonal

Bad Honnef - Immer wieder rücken in Zeiten der Corona-Pandemie die Beschäftigten im Gesundheitswesen in den Fokus - Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal. Auch im Bad Honnefer Krankenhaus wird alles Menschenmögliche getan, um Covid-Patienten bestmöglich zu behandeln. Die Bad Honnefer Unternehmerin Birgit Eschbach (Rheintoechter) hat jetzt mit Blick auf den leidenden Einzelhandel und ihrem persönlichen Eindruck der nachlassenden Solidarität in der Gesellschaft eine Aktion initiiert, mit der...

Internationale Nähstube
Erlöse aus der Maskennäherei wurden ausgeschüttet

Bad Honnef - Als vor fünf Jahren die Flüchtlinge nach Bad Honnef kamen, fanden sich einige einheimische Frauen zur Internationalen Nähstube, einer Arbeitsgemeinschaft der AWO Bad Honnef, zusammen, in der in- und ausländische Frauen ehrenamtlich gemeinsam ihren Neigungen entsprechend tätig werden konnten. Aus von Honnefer Bürgern gespendeten Materialien, Stoffen, Garnen, Wollen, entstand Nützliches und Schönes, das im AWO-Buchcafé und in der Selhofer Sankt Martin-Apotheke gegen Spenden angeboten...

Mehr Radmobilität
Stadt erhält vom Bund weitere 1,332 Millionen Euro Förderung

Bad Honnef - Radfahrer im Stadtgebiet können sich freuen: Nach der „Radwende“-Förderbewilligung im Juni wurde nun auch der zweite, wesentlich umfangreichere Förderantrag bewilligt. Rund 1,332 Millionen Euro fließen nun im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesumweltministeriums in den Ausbau der Fahrradinfrastrukturm Die Stadt beteiligt sich mit 444.000 Euro. Bürgermeister Otto Neuhoff, der Geschäftsbereichsleiter Städtebau...

Holger Heuser, Laura Solzbacher, Nadine Batzelle, Bürgermeister Otto Neuhoff, Frank Löw und Felix Sonntag (v.li.) gaben im Rathaus den Startschuss zur Weihnachtswunschbaum-Aktion 2020.  | Foto: Stadt Bad Honnef
2 Bilder

216 Wünsche
An fünf Standorten stehen die Weihnachtswunschbäume

Bad Honnef - Da stehen sie wieder, die ersehnten Weihnachtsbäume mit den farbigen Zettelchen und sie bereichern das Bad Honnefer Stadtbild in mehrfacher Hinsicht. Für viele Kinder und Senioren aus nicht so begüterten Verhältnissen bedeuten diese Weihnachtswunschbäume die Erfüllung wenigstens eines kleinen Wunsches. Seit 2009 gibt es im Bad Honnefer Stadtgebiet solche Weihnachtswunschbäume. Die Zettelchen, die an den Bäumen hängen, können von Bürgern „abgepflückt“ werden. Damit werden die Bürger...

Verantwortung übernehmen
Lokale Corona-Kampagne zum Mitmachen

Bad Honnef - Beim Mitmachen sind die Bad Honnefer stark. Immer wenn es darum geht, Solidarität und Hilfsbereitschaft zu zeigen, wie etwa 2015, als geflüchtete Menschen auch in das Stadtgebiet kamen, mobilisieren die Bürger im Tal- und Bergbereich ihre Kräfte. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist das nicht anders.Dieses Potential des großen Gemeinschaftsgefühls haben die Akteure der Stadtverwaltung „angezapft“ und eine Corona-Kampagne zum Mitmachen ins Leben gerufen. Das heißt: Wo neulich noch...

Alfred Höhler, Peter Profittlich und Stefanie Schwingen bei der Abholung der Weckmänner vorm Café Profittlich in Rhöndorf. | Foto: Privat
4 Bilder

Leuchtende Kinderaugen im Kindergarten und der Grundschule, Dank Profittlich-Weckmännern vom Bürger- und Ortsverein in Rhöndorf.

Wer kennt sie nicht, die Legende des Sankt Martins, der seinen Mantel teilte, um einen "armen Mann" vor dem Kältetod zu bewahren. Ist sie doch Bestandteil des Martinsliedes und wird jedes Jahr aufs Neue bei den Martinszügen aufgeführt. Die Kinder in Kindergarten und Schule basteln fleißig Laternen, jede ein Unikat. Alles in Vorbereitung auf den Abend des Martinszuges, wo sie im Dunkeln mit leuchtenden Laternen singend durch die Straßen von Bad Honnef ziehen, um diese christliche Tradition zu...

Beiträge zu Nachrichten aus