Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Fünf Schüler im Einsatz
Praktikum im Seelsorgebereich

Bad Godesberg - (red). In den vergangenen Wochen waren fünf Schüler im Rahmen ihres Betriebs- oder Sozialpraktikums im Seelsorgebereich Bad Godesberg im Einsatz. Innerhalb des zwei- bis dreiwöchigen Praktikums bekamen die Schüler einen Einblick in die verschiedenen Bereiche und Strukturen des Seelsorgebereichs und der Bürgerstiftung Rheinviertel. „Die Zahl der Schülerpraktikanten steigt an. Das ist Frucht der intensiven Jugendarbeit und signalisiert ein waches Interesse unserer jungen Leute an...

Stellten die Studienergebnisse zum Thema „Rettung von Fledermäusen" bei Wald-Windenergieanlagen vor (vlnr.): Sandra Balzer, BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel, Ruth Petermann. | Foto: we
2 Bilder

Mehr Natur und Artenvielfalt
Fledermäusebestände sind gefährdet

Bad Godesberg - Mit konkreten Empfehlungen nach umfänglichen Studien trägt das Bonner Bundesamt für Naturschutz zur Rettung stark gefährdeter Fledermausbestände bei. Es geht dabei um die Gefährdung von Beständen beim Bau von Windenergieanlagen in Wäldern. Mit konkreten Empfehlungen nach umfänglichen Studien trägt das Bonner Bundesamt für Naturschutz zur Rettung stark gefährdeter Fledermausbestände bei. Es geht dabei um die Gefährdung von Beständen beim Bau von Windenergieanlagen in Wäldern. Die...

Gardefest in Muffendorf
Raum ist in der kleinsten Hütte

Muffendorf - (we). „Raum ist in der kleinsten Hütte“ hieß es für Bad Godesbergs Narren. In der Alten Schule Muffendorf trafen sich fast 200 Jecke zum Gardefest. Das ist schon was Besonderes: Sehen die Garden doch an diesem Abend nicht aus wie Garden. Sie sind im Gegenteil kostümiert und feiern ausgelassen und zwanglos. Vereinsübergreifend sind sie sich „selbst Programm genug“. Alle Godesberger gemeinsam. Rund 11 Vereine sind im Festausschuss zusammen geschlossen. Und die feiern mal hier, mal...

Karneval ist Sozialarbeit
Tollitäten besuchten die Bezirksvertretung

Godesberg (as).  Neben dem großen Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Thomas und Conny, besuchte erstmals in der Geschichte des Bad Godesberger Karnevals auch das Bad Godesberger Kinderprinzenpaar die Januar-Sitzung der Bezirksvertretung Bad Godesberg. Die großen und kleinen Tollitäten nutzten die Gelegenheit, um einige Bad Godesberger Kommunalpolitiker noch mit ihren Prinzenorden auszuzeichnen. Der Präsident des Festausschuss Godesberger Karneval, Armin Weins, wies in seiner Ansprache an die...

25 Jahre Kegelfreundschaft
"De Silos" bringen "geballte Kraft" auf die Bahn

Bad Godesberg - (as). Irgendwie müssen die Mitglieder des Kegelclub „De Silos“ in frühester Jugend hinsichtlich ihrer Trinkgewohnheiten aufgefallen sein. „Ihr trinkt ja so viel, dass passt ja nur in ein Silo“ muss dann irgendwann dazu geführt haben, dass sich die Kegler den Namen „De Silos“ gaben. Seit inzwischen 25 Jahren kommen die Kegelfreunde, die sich teilweise schon aus Zeiten des ehemaligen Bad Godesberger Fußballvereins kennen, jeweils am ersten Samstag im Monat für drei Stunden zum...

Heiderhofer Freibeuter
Piratenaufmarsch in der Turnhalle

Heiderhof - (as).  Zum Ordensfest und anschließender erster Karnevalsparty waren jetzt viele Freunde der Heiderhofer Freibeuter in der Turnhalle der Schule am Weißdornweg im Bad Godesberger Ortsteil Heiderhof zusammengekommen. Inge Wegner-Schöner begrüßte die Freibeuter-Fans und gab den Startschuss für das Bühnenprogramm. Die jüngsten Freibeuter, die Fuzzis, die coolen Freibeuter und die Tennies tanzten begeistert zu Ehren der vielen Zuschauer. Rund 60 Kinder gehören den Heiderhofer Freibeutern...

Kostümball der Jecken Goten
Beste Stimmung in der "Haifischbar"

Bad Godesberg - (as). Die großartige Gardefreundschaft zur Prinzengarde Vilich-Müldorf pflegen die Mitglieder des Karnevalsclub Die Jecken Goten schon seit mehreren Jahren. Dr. Reinhard Haselow, Vorsitzender des Karnevalsclubs, sowie seine Geschäftsführerin Gabriele Böke betonten diese Freundschaft bei der Vorstellung der gemeinsamen Tanzgarden beim traditionellen Haifischbar-Kostümball im Goten-Vereinsdomizil an der Godesberger Straße. Die Musikgruppe Bullewuh rockte mit Mandoline und...

Prunksitzung der Stadtsoldaten
Die Godesia weinte Freudentränen

Bad Godesberg - (as) So einen tollen Empfang wird die Bad Godesberger Godesia-Prinzessin Conny sicherlich noch lange in Erinnerung behalten. Als sie mit ihrem Prinzen Thomas am Sonntagabend in Begleitung der Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen den Weg zur Bühne bei der Prunksitzung des Godesberger Stadtsoldatenkorps bahnte, floss so manche Freudenträne. Was die Godesberger Stadtsoldaten zu Ehren ihrer Geschäftsführerin, die aktuell im Godesia-Ornat von Saal zu Saal zieht, für eine...

Biwak der KG "Kleffbotze"
Der schönste Platz ist an der neuen Theke

Friesdorf - (as). Unter dem vereinseigenen gewählten Sessionsmotto „Kleffbotze-TV Karneval in wiess und blau“ lockte die traditionelle Biwak-Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft Kleffbotze viele Besucher an. Als Neuerung hatte die Kleffbotze-Vereinsführung die Umgestaltung der Mehrzweckhalle organisiert. Ganz nahe an der Bühne waren hierzu Thekenelemente erreichtet worden, damit die Besucher aus nächster Nähe das Bühnenprogramm miterleben konnten. Bislang war die Theke immer sehr weit...

Dank für Brauchtumspflege
Bezirksbürgermeisterin überreichte Präsente an die Schützen

Bad Godesberg - (as). Nachgeholt wurde in der vergangenen Woche der für Anfang Dezember 2016 angesetzte Jahresempfang der Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke für die Schützenmajestäten des Stadtbezirks. Vor einem Monat musste der Empfang kurzfristig abgesagt werden. Den Dank für die Brauchtumspflege und die Pflege der Schützenwerte richtete jetzt Simone Stein-Lücke dafür umso herzlicher an die Abordnungen der Schützenbruderschaften. Sie lobte die Schützenbruderschaften für...

Chance zum Austausch
SPD-Ortsverein lud zum Neujahrsempfang

Mehlem - (as). Der SPD-Neujahrsempfang des Ortsvereins Bad Godesberg-Süd hat schon mehrere Jahrzehnte Tradition. Von ganz besonderer Bedeutung, so der Vorsitzende Martin Schulz, ist hierbei die Tatsache, dass zum Empfang immer Vertreter aller Vereine, Verbände und Institutionen aus dem direkten Umfeld eingeladen werden und parteiübergreifend zum Meinungsaustausch zusammenkommen. Martin Schulz und seine Stellvertreter Dr. Gisela Anders, Angelika Stabenow, Klaus Lehmann und Philip Stühler-Walter...

Engagierter Karnevalist
Dieter Nussbaum ist neuer Träger der „Goldene Pritsche“

Bad Godesberg - (as). Der Vizepräsident des Festausschuss Godesberger Karneval, Dieter Nussbaum, ist der jüngste Träger der Goldenen Pritsche, der höchsten Auszeichnung der Dachorganisation der Bad Godesberger Karnevalsvereine. Nussbaum reiht sich mit der Auszeichnung in die Reihe sehr engagierter Karnevalisten ein, die in den vergangenen Jahrzehnten mit der Goldenen Pritsche ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Abendessen des Großen Senat-Förderverein...

Mehlemer Schützen feierten Krönungsball
Jecke Töne bei den Sebastianus-Schützen

Mehlem/Bad Godesberg - (as). Die Mehlemer Sebastianus-Schützenbruderschaft feierte am Wochenende mit vielen prominenten Gästen ihren Krönungsball in der Stadthalle Bad Godesberg. Der amtierende Schützenkönig und Ehrenpräses der Sebastianusschützen, Alexander Wimmershoff, hatte seine Kontakte zu Diakon Willibert Pauels genutzt, und diesen im karnevalistischen Rheinland als „Ne Bergische Jung" bekannten Karnevalsredner für einen Auftritt vor den Sebastianusschützen und ihren befreundeten...

Von Trödel bis Biathlon
Stadtmarketing Vorsitzender spricht über das Programm 2017

Bad Godesberg - (as). Das neue Jahr ist gerade vier Wochen alt und die Planungen von Bad Godesberg Stadtmarketing für die kommenden Monate wurden in den vergangenen Tagen vorgestellt. Wir haben Jürgen Bruder, seit vergangenem Sommer Vorsitzender von Bad Godesberg Stadtmarketing befragt, was es an Neuigkeiten zu verkünden gibt. Jürgen Bruder: Zu den zehn geplanten Trödelmärkten (der erste findet am 12. März statt), zwei Stoffmärkten und dem Tag für die kleinen Godesberger mit spannender Rallye...

"Karneval für die Sinne"
Beim Dinner gab es Rumtopf-Cheese-Cake

Bad Godesberg/ Bonn - (as). Ziel von rund 500 Mitgliedern und Freunden des Bonner Stadtsoldatenkorps war kürzlich das Maritim-Hotel an der Godesberger Allee, um sich beim noch relativ neuen Karnevalsformat „Karneval für die Sinne“ mit Speisen und Getränken sowie einem karnevalistischen Bühnenprogramm verwöhnen zu lassen. Schulheiß und Literat Willi Baukhage führte durch das Programm, stellte unter anderem die Musikgruppe „Klüngelköpp“, Thomas Cüpper als „Et Climpermännche“, die Tanzgruppe der...

Freier Blick auf das Siebengebirge
Baumschnitt an der Godesburg

Bad Godesberg - (as). Das frostige, aber sonnige Wetter nutzten viele Bürgerinnen und Bürger am Wochenende zu ausgedehnten Spaziergängen an den Rhein, in den Kottenforst, auf den Rodderberg und auch auf die Godesburg. Dort gibt es nach den umfangreicheren Waldarbeiten auf dem Godesberg jetzt wieder die freie Sicht auf den Stadtbezirk. Das Amt für Stadtgrün hatte aufgrund eines Antrages aus der Bezirksvertretung Bad Godesberg mehrere Bäume fällen lassen. Zusätzlich wurde die an den Parkplatz...

Förderkreis für krebskranke Kinder
"Dat Bönnsche Hätz"

Bad Godesberg - (as). Wenn Lutz Hennemann, seit Gründung des Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn vor inzwischen 35 Jahren dessen Vorsitzender, über das karnevalistische Engagement des Vereins „Dat Bönnsche Hätz“ resümiert, kommt er ins Schwärmen. So auch bei der Neuauflage der Karnevalssitzung „Dat Bönnsche Hätz“, die zum inzwischen 5. Mal in der Stadthalle Bad Godesberg stattfand und bei der Beueler Karnevalist Reiner Fritz (Vorsitzender des Vereins) mit seinem...

Neujahrsempfang der SPD Bad Godesberg
Forum für Gespräch

Mehlem - (as). Der SPD-Neujahrsempfang des SPD-Ortsverein Bad Godesberg-SPD hat schon mehrere Jahrzehnte Tradition. Von ganz besonderer Bedeutung, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Martin Schulz, ist hierbei die Tatsache, dass zum Empfang immer Vertreter aller Vereine, Verbände und Institutionen aus dem direkten Umfeld eingeladen werden und parteiübergreifend zum Meinungsaustausch zusammenkommen. Martin Schulz und seine Stellvertreter Dr. Gisela Anders, Angelika Stabenow, Klaus Lehmann...

Kinder-Godesia-Prinzessin Ana Gonzales, Kinderprinz Nico Hartwiger und Godesia Conny grüßten ihr närrisches Volk vom Pferderücken. Prinz Thomas I. machte auch mit dem Holzsteckenpferd eine gute Figur. | Foto: Sabine Dedek
27 Bilder

Karnevalisten hoch zu Ross
Prinzenreiten begeisterte das Publikum

Kalenborn/Bad Godesberg - Das Prinzenreiten auf der Kalenborner Höhe, bei dem die 1998 gegründete Kavallerie der Stadtsoldaten seit vielen Jahren tradtionell zu Ehren des jeweils amtierenden Prinzenpaares zeigt, was Ross und Reiter können, begeisterte auch dieses Mal wieder nicht nur die Pferdefreunde. Kommandeur Daniel Gent hatte die Idee in diesem Jahr ein russisches Märchen über Zarin Katharina, über wilde Kosaken, schöne Damen und edle Rösser auf dem Pferderücken aufzuführen. Reitlehrerin...

Mundart-Gottesdienst
"Mess op Kölsch" in der Marienkirche

Bad Godesberg - (as). Den karnevalistischen Tusch von der Kirchenorgel gibt es nur, wenn Karnevalisten zu ihren Mundart-Gottesdiensten in der Karnevalszeit die Kirchen besuchen. Bei der Stadtsoldaten „Mess op Kölsch“ gab es den Tusch gleich mehrfach – unter anderem bei der Begrüßung der Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare. Für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Godesberger Stadtsoldatenkorps zelebrierte jetzt Feldkurat Dr. Herbert Breuer aus Bad Honnef in der Bad Godesberger...

KG Blau-Gold Muffendorf
Stolz auf die Tanzküken

Muffendorf - (as). Die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Blau-Gold Muffendorf war in diesem Jahr wieder eine prima gelungene Veranstaltung des rheinischen Frohsinns. Sitzungspräsident Joachim Ackermann, im vergangenen Jahr Bad Godesberger Karnevalsprinz, führte gekonnt durch das mehr als fünfstündige Programm und hatte zahlreiche Überraschungen für die Zuschauer in der neurenovierten Kleinen Beethovenhalle in Muffendorf zu bieten. Die im Jahr 2015 frisch geschlüpften blau-goldenen...

Fidele Burggrafen
Erste Sitzung fand am 10. Januar 1937 statt

Bad Godesberg - (as). Jürgen Beckers als „Ne Hausmann“, die „Domstürmer“ und „Die Räuber“, Kuhl un de Gäng, Wolfgang Trepper und Bernd Stelter, Die Rabaue, der „Tuppes vom Land“, das Tanzkorps Seiner Tollität Luftflotte und Cat Ballou sowie zum Finale die Micky Brühl Band hatten am zweiten Januar-Samstag als Ziel die Godesberger Stadthalle vorgegeben bekommen, um als Künstler im rheinischen Karneval die Besucher der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen prima zu begeistern....

Römerplatz wird Kreisverkehr
Schon wieder eine neue Baustelle

Bad Godesberg - (as). Autofahrer auf der sogenannten MUK-Strecke zwischen Konstantinstraße, Ubierstraße und Mittelstraße müssen sich eine neue Baustelle einstellen, nachdem nun die Kanalarbeiten im Bereich der Otto-Kühne-Schule abgeschlossen sind, in nächster Nähe aber weitere Kanalbaumaßnahmen realisiert werden. Zusätzlich kündigte das Tiefbauamt der Stadt Bonn in der zweiten Januarwoche an, jetzt mit den Straßenbauarbeiten für den geplanten Kreisverkehr am Römerplatz in Bad Godesberg beginnen...

Neue Angebote im Haus der Familie
In der Kleiderkammer wird nichts weggeworfen

Bad Godesberg - (we). Die Kleiderkammer an der Godesberger Allee, ein Angebot des Hauses der Familie, bietet ab sofort längere Öffnungszeiten: Dienstags, mittwochs und donnerstags ist geöffnet. Dienstags von 10 Uhr bis 15 Uhr, mittwochs von 15 Uhr bis 18 Uhr und donnerstags 15 Uhr bis 18 Uhr. Täglich rund 200 Kunden begrüßen Anneke Ahrens und ihr Team aus 24 Ehrenamtlerinnen. Es wird Second-Hand-Kleidung aus Spenden angeboten. Zu sehr volkstümlichen Preisen. "Wir werfen nichts weg. Was wir...

Beiträge zu Nachrichten aus