Mehlemer Schützen feierten Krönungsball
Jecke Töne bei den Sebastianus-Schützen

Stolz waren die Mehlemer Sebastianus-Schützenbruderschaft, dass sie zum Krönungsball in der Stadthalle Bad Godesberg unter anderem den amtierenden Bundeskönig und die amtierende Diözesankönigin, das Bezirkskönigspaar, die Stadtkönigin von Bad Godesberg und die Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin begrüßen konnten.  | Foto: as
  • Stolz waren die Mehlemer Sebastianus-Schützenbruderschaft, dass sie zum Krönungsball in der Stadthalle Bad Godesberg unter anderem den amtierenden Bundeskönig und die amtierende Diözesankönigin, das Bezirkskönigspaar, die Stadtkönigin von Bad Godesberg und die Bad Godesberger Bezirksbürgermeisterin begrüßen konnten.
  • Foto: as
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Mehlem/Bad Godesberg - (as). Die Mehlemer Sebastianus-Schützenbruderschaft feierte am
Wochenende mit vielen prominenten Gästen ihren Krönungsball in der
Stadthalle Bad Godesberg.

Der amtierende Schützenkönig und Ehrenpräses der
Sebastianusschützen, Alexander Wimmershoff, hatte seine Kontakte zu
Diakon Willibert Pauels genutzt, und diesen im karnevalistischen
Rheinland als „Ne Bergische Jung" bekannten Karnevalsredner für
einen Auftritt vor den Sebastianusschützen und ihren befreundeten
Schützenschwestern und Schützenbrüdern gewinnen können. Pauels
brachte die Zuhörer schnell zum Lachen und verriet viele Details zur
rheinischen Mentalität und seinem Lebenslauf zwischen Kirche und
Karnevalsbühne.

Begeistert waren die Zuhörer, neben Bad Godesbergs
Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke der amtierende deutsche
Bundeskönig Nikolas Rosenstock aus Aachen, die amtierende
Diözesankönigin Regina Reiz, das Bezirkskönigspaar Thorsten Delfs
mit Nadine Wilke sowie die amtierenden Bad Godesberger
Stadtschützenkönigin und Schützenkönigin der Mehlemer Sankt
Hubertus-Schützengesellschaft, Sigrid Wesselbaum sowie Bezirkspräses
Hermann Josef Zeyen.

Der 1. Brudermeister der Sebastianus-Schützen, Wilfried Klein, und
seine Stellvertreterin Resi Baumgarten begrüßten nicht nur Willibert
Pauels beim Krönungsball. Das große Tanzkorps der
„Karnevalsgesellschaft Dürscheder Mellsäck" und die „Sound
Trompeter Bonn" sowie schließlich auch die „Bachemer Merle"
brachten karnevalistischen Schwung in die Schützenveranstaltung.
Zwischendurch wurde die Tanzfläche auch von den Schützen Dank der
engagierten Musiker selbst eifrig genutzt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.