Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Annakirmes in Alfter
Großkirmes im September

Alfter (fes). „Mit euren Kirmesbesuch habt ihr darüber abgestimmt, dass wir weitermachen sollen“, sichtlich überwältigt und glücklich über die gewaltige Resonanz zur Anna-Kirmes am vergangenen Wochenende zeigte sich am Sonntagabend der Vorsitzende des Alfter Ortausschusses (OAS), Klaus Hergarten. Das neue Konzept für die Traditionskirmes war aufgegangen: Erstmals hatte sich der veranstaltende OAS mit der Bonner Event-Agentur „LuPe“ einen professionellen Partner mit ins Boot geholt, um den...

  • Alfter
  • 29.07.24
  • 315× gelesen

Kindertheater
Auf der Bühne werden sie zu Geschichtenerzählern

Alfter (fes). Manchmal kommt es bekanntlich anders als geplant: Die 17 Mädchen und Jungen hatten sich so sehr darauf gefreut, ihr Theaterstück vom „verbotenen Tunnel“ auf den Naturbühnen oberhalb Alfters zwischen dem Aussichtspunkt Böhling und im Wald aufzuführen. Sie wollten mit ihrem Publikum von Schauplatz zu Schauplatz zu wandern, schließlich ging es ja um ein Freilichtwandertheaterprojekt. Doch das Wetter spielte ausgerechnet am letzten Tag der Ferienprojektwoche nicht mit. Improvisieren...

  • Alfter
  • 23.07.24
  • 105× gelesen

Geschichtsweg Oedekoven
Tafeln weisen den Weg

Oedekoven (fes). In Oedekoven gibt es viele geschichtsträchtige Stellen, doch meist sind diese nur noch Alteingesessenen ein Begriff. Das möchte der 2018 gegründete Förderverein Heimat und Naturschutz Oedekoven um seinen Vorsitzenden Detlef Nath nun ändern. Sukzessive werden an zehn Orten in Oedekoven Hinweistafeln angebracht, die an wichtige historische Stätten erinnern. Den Auftakt machte die Enthüllung einer Tafel an der Staffelsgasse 50, wo sich bis in die 1960er Jahre hinein die alte...

  • Alfter
  • 12.07.24
  • 156× gelesen

Löschgruppe Impekoven
Schulung steht noch aus

Impekoven (fes). Am Brandschutz und damit an der Sicherheit der Bevölkerung soll nicht gepsartr, darin waren sich die Ratsfraktionen bei einen umfangreichen Kosolidierungsmaßnahmen zum Alfterer Haushalt einig. Doch diese Sicherheit hat ihren Preis wie etwa die neue Drehleiter, die von beim Feuerwehrfest in Impekoven präsentiert von von Pfarrer im Ruhestand Georg Theisen feierlich eingesegt worden ist: knapp eine Million Euro kostete das Fahrzeug laut Sabine Zilger, die Fachbereichsleiterin...

  • Alfter
  • 12.07.24
  • 136× gelesen

Förderverein Buchstützen
Buchstützen hoffen auf neue Mitglieder

Alfter (red). Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Buchstützen standen unter anderem die Neuwahl des Vorstands an. Erneut kandidierten: Brigitte Emmerich für den Vorsitz sowie Stephan Scholz-Mainka, Anneliese Wessel und Stephanie Siering für den Vorstand. Neu im Vorstand ist Maurizio Albrecht. Alle fünf Mitglieder wurden einstimmig gewähl. Der Förderverein wird weiterhin die Bücherei Alfter unterstützen – auch wenn diese (noch) „Interkommunale Bücherei...

  • Alfter
  • 09.07.24
  • 145× gelesen
Ein Grund zur Freude: Der Platz am Wasserturm präsentiert sich nun einem neuem Gewand und lädt ein zum Verweilen und zu feiern. | Foto: fes
2 Bilder

Wasserturm in Gielsdorf
Lösung für Wasserturm in Sicht?

Gielsdorf (fes). „Sie haben ein Schmuckstück und einen neuen Ortskern geschaffen und das aus eigener Kraft mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement. Gielsdorf mit seiner Dorfgemeinschaft ist in der Gemeinde Alfter eine echte Landmarke“, lobte Alfters Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert. Der Grund: Im August 2023 hatten die „Wasserturmfreunde Gielsdorf“ gemeinsam mit dem Ortsausschuss, dem Junggesellenverein und der Männerreih entschieden, den Platz zwischen Wasserturm, dem Vereinsheim der...

  • Alfter
  • 02.07.24
  • 276× gelesen

Gielsdorfer Spielplatz
Neue Wippe hat den ersten Test bestanden

Gielsdorf (fes). „Dies ist ein wirklich schöner Ort, den vielleicht nicht jeder kennt, aber die, die ihn kennen, schätzen und mögen ihn sehr“, sagte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher. Gemeint ist der idyllisch gelegene Gielsdorfer Spielplatz zwischen Jacobusweg und Margarethenweg. Dieser Platz ist nun noch schöner und attraktiver geworden, denn der Trägerverein des Dorfgemeinschaftshauses Gielsdorf hatte 2.500 Euro gespendet, damit dort vom Bauhof der Gemeinde Alfter ein neues Wipptier und...

  • Alfter
  • 10.06.24
  • 120× gelesen

Schützen Impekoven
Mit dem 156. Schuss fiel der Königsvogel von der Stange

Impekoven (fes). Spannende Wettbewerbe und beste Stimmung: Zweimal hatte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven auf ihren Schützenplatz eingeladen. Los ging es an Fronleichnam bei bestem Wetter. Die Kinder hatten großen Spaß auf der Hüpfburg, mit der Kreativkiste und dem Airhockey, während die Erwachsenen sich einen Strauß Rosen schossen und beim Bürgerkönigschießen teilnahmen. Neuer Bürgerkönig wurde der 37-jährige Maschinenführer Jens Kallwitz mit dem 198. Schuss. Als neue...

  • Alfter
  • 10.06.24
  • 157× gelesen
Innovativ und einzigartig: Die neue Kultur- und Sporthalle kann sich sehen lassen. | Foto: fes
2 Bilder

Kultur- und Sporthalle
Viel Platz für Kultur und Leibesübungen

Alfter (fes). Noch sind einige Restarbeiten zu erledigen, doch Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) ist zuversichtlich, dass die neue Kultur- und Sporthalle (KSH) am Herrenwingert noch vor den Sommerferien genutzt werden kann. Das sagte er bei einem Presserundgang in dem fast fertiggestellten Gebäude gemeinsam mit dem Kölner Architektenehepaar Ilse Maria und Ulrich Königs, das vor einigen Jahren den Architektenwettbewerb für den Bau der Halle gewonnen hatte. Erst sollen die Kinder der...

  • Alfter
  • 10.06.24
  • 221× gelesen

Kulturkreis Alfter
Bewährtes Vorstandsteam

Alfter (red). Die mitglieder des Kulturkreises Alfter haben im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlun das bewährte Vorstandsteam in den Ämtern bestätigt. Allerdings konnte der Posten „Kassierer/in“ noch nicht besetzt werden. „Leider“, sagt die alte und neue Vorsitzende Eugenie Hellmann und ergänzt: „Wir schauen jetzt, wer es machen kann und machen möchte.“ Der Vorstand: Eugenie Hellmann (Vorsitzende), Christian Ottens (1. stellvertretender Vorsitzender), Anke Rodde (2. stellvertretende...

  • Alfter
  • 15.05.24
  • 145× gelesen

Verwaltungsvorstand
Verwaltungsvorstand „neu aufgestellt“

Alfter (red). Die Mitglieder des Gemeinderates haben in ihrer letzten Sitzung zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen: Zum 1. Juli wird Sabine Zilger, Fachbereichsleiterin Verwaltungsmanagement und Bürgerdienste, zur Allgemeinen Vertreterin des Bürgermeisters bestellt. Für diese „anspruchsvolle Schlüsselposition“ bringe sie fachliches Wissen und langjährige Verwaltungserfahrung mit, heißt es in einer offiziellen Mitteilung der Verwaltung. Andreas Johnen, Fachgebietsleiter...

  • Alfter
  • 05.05.24
  • 248× gelesen

Tollitäten Volmershoven
Jecke Bande in Rot-Weiß

Volmershoven-Heidgen (fes). Das muss die wahre Liebe sein: Im April feierten Silke und Eric Liers ihre Silberhochzeit. Gekrönt wird dieses Ehejubiläum am 9. November, dann werden die beiden in der Mehrzweckhalle zum neuen Prinzenpaar von Volmershoven-Heidgen inthronisiert. Vorgestellt wurden sie der Öffentlichkeit offiziell von der Vorsitzenden des Ortsausschusses, Anja Frenkel, beim traditionellen Maiansingen. Silke Liers ist 47 Jahre alt, wuchs in Witterschlick auf, wo sie sich vor acht...

  • Alfter
  • 04.05.24
  • 270× gelesen

Tollitäten vorgestellt
Alfterer Jecken sind schon in Lauerstellung

Alfter (fes). Alfters Jecken dürfen sich ab November nicht nur über eine lange Session freuen (Aschermittwoch ist nämlich erst am 5. März) sondern diesmal auch wieder über große und kleine Tollitäten, die das Festkomittee Alfter Karneval jetzt vorgestellt hatte –mit einer Premiere: Das erste KinderdreigestirnErstmals wird in Alfter ein Kinderdreigestirn regieren: Prinzessin Jette I. (Fritzen), Bäuerin Emmi I. (Berghoff) und Jungfrau Mylene I. (Kisi) sind in Lauerstellung und versprechen jede...

  • Alfter
  • 04.05.24
  • 267× gelesen
Bewegende Zeremonie: Rolf Schumacher (rechts) und Thomas Klaus konnten zahlreiche Gäste zur Einweihung der Gedenkstätte begrüßen.  | Foto: fes
2 Bilder

Ausländerkinder-Pflegestätte
Besondere Gedenkstätte

Oedekoven (fes). Der Erinnerungsort für die Opfer der sogenannten „Ausländerkinder-Pflegestätte“ am Alfterer Rathaus ist nun vollständig. Mit einem feierlichen Trauerakt weihten Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher und der Vorsitzende des Arbeitskreises Zwangsarbeit/“Ausländerkinder-Pflegestätte“ im Förderverein Haus der Alfterer Geschichte, Thomas Klaus, mit zahlreichen Gästen, darunter viele Ratsvertreter, den Gedenkstein auf der Wiese am Rathaus in Oedekoven ein. Bereits seit einem Jahr...

  • Alfter
  • 04.05.24
  • 136× gelesen
Gut bestückt: Nicole Klein präsentiert die Kinderbibliothek an der AWO-Kita „Sonnenblume“. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Bücher für Kita-Kids
Neuer Lesestoff in der Kita

Oedekoven (fes). „Die kleine Hexe“ oder „Das kleine Gespenst“, Wissenswertes über Roboter oder Dinosaurier – die 35 Mädchen und Jungen der Oedekovener Kita „Sonnenblume“ in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg haben sie bereits seit längerem: ihre eigene Bibliothek bestens bestückt mit kindgerechter Literatur. Neben den kleinen „Sonnenblumen“ kommen noch drei weitere AWO-Kitas links und rechts des Rheins in den Genuss einer solchen Bibliothek mit einem...

  • Alfter
  • 29.04.24
  • 242× gelesen

Saison im Hofcafé beginnt
Kulturverein präsentiert Programm im Hofcafé

Witterschlick (fes). Mit irischer Livemusik startet die diesjährige Hofcafé-Saison im Haus Kessenich in Witterschlick. Die lokale Band „Déardaoin“ wird zur Eröffnung an diesem Freitag, 19. April, ab 16 Uhr, ein buntes Potpourri an irischen Folksongs spielen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und frisches Steinofenbrot aus dem historischen Königswinterer Ofen, dem „Backes“, den der örtliche Bäckermeister Bodo Penkert betreiben wird Er hatte sich auch an der Renovierung des alten Ofens beteiligt....

  • Alfter
  • 16.04.24
  • 141× gelesen
Maßstabsgetreu: Bärbel Steinkemper und Robin Huth vor dem Modell der Pfarrkirche St. Matthäus im heutigen Zustand.  | Foto: fes
2 Bilder

Haus der Alfterer Geschichte
Von heiligen Ölen und Salben

Alfter (fes). Vor 400 Jahren wurde die Pfarrei St. Matthäus Alfter selbstständig. Diesem Jubiläum widmet das Haus der Alfterer Geschichte (HdAG) mit seinem gleichnamigen Förderverein eine Sonderausstellung, die Ende April eröffnet wird. Schon jetzt gaben die Vorsitzende des Vereins, Bärbel Steinkemper, und ihr Stellvertreter, Robin Huth, dieser Zeitung einen Einblick in die Ausstellung, die den Titel „400 Jahre Pfarrei St. Matthäus in Alfter – Die heiligen Öle sind vor Ort!“ trägt. Die...

  • Alfter
  • 16.04.24
  • 134× gelesen

Heimatverein Alfter
Vandalen wüten im Park

Alfter (fes). Vandalismusschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern gehen auch richtig ins Geld. Das merkt der Heimatverein Alfter immer wieder. Das auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkende neu angeschaffte Balancierseil, das der Vorsitzende des Vereins, Georg Melchior, mit Parkwart Hans Fox neu gespannt hat, belastete die Vereinskasse mit der stolzen Summe von 1.750 Euro – für gerade einmal drei Meter Material. Geld, das der Traditionsverein besser hätte investieren können. „Viele Kinder...

  • Alfter
  • 02.04.24
  • 169× gelesen

Maipaar Gielsdorf
Mallorca-Party wird dann die Krönung

Gielsdorf (fes). Gielsdorf hat ein neues Maipaar: Eric Schmotz und Frauke Marzilger werden in den kommenden Monaten den örtlichen Junggesellenverein repräsentieren und freuen sich schon sehr darauf. Sie sind übrigens wieder das einzige Maipaar in der Gemeinde Alfter. Nach einer mehr als siebenstündigen Mailehenversteigerung im Vereinshaus am Wasserturm, zu der sich 45 Mitglieder des Vereins getroffen hatten, standen die beiden als Maipaar fest. Beide sind seit vier Jahren ein Liebespaar und...

  • Alfter
  • 19.03.24
  • 395× gelesen

Gemeinsam gegen Rechts
Gemeinsames Zeichen gegen Hass und Hetze

Alfter (fes). In der Gemeinde Alfter haben Hass und Hetze keine Chance. Das machten vor der jüngsten Sitzung des Gemeinderates die Vertreter aller Parteien und Wählergemeinschaften Alfters des demokratischen Spektrums deutlich und stellten eine gemeinsame „Erklärung für Vielfalt, Toleranz und eine starke Demokratie in Alfter“ vor. CDU, Grüne, SPD, Freie Wähler, FDP und UWG hatten dieses Manifest zusammen erarbeitet und unterzeichnet. Es sei schade, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Christopher...

  • Alfter
  • 27.02.24
  • 156× gelesen

Prinzenempfang
Familientreffen ‚Karneval‘

Alfter (fes). Endlich konnte die Alfterer Karnevalsfamilie nach Jahren der Corona-Tristesse wieder gemeinsam feiern, folglich sprach Alfters Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert auch von einem „Familientreffen Karneval“, das dort stattfand, wo es hingehörte: In den Ratssaal im Alfterer Rathaus in Oedekoven. Dies diesjährigen Tollitäten der Gemeinde, Kinderalfreda Mia I. (Kentenich) sowie das Prinzenpaar Georg I. und Gine I. (beide Saguer) aus Volmershoven-Heidgen, gaben sich ebenso die Ehre wie...

  • Alfter
  • 05.02.24
  • 172× gelesen
Foto: fes
9 Bilder

Kinderzug in Alfter
Zugleiterin meldet Rekordbeteiliung

Alfter (fes). Rekord in Alfter-Ort: Mit 33 Gruppen und rund 750 Teilnehmern war der beliebte Kinderkarnevalszug so groß wie noch nie, schilderten Zugleiterin Heike Reis und ihr Stellvertreter Benedikt Schüller. Kein Wunder, denn gleich vier neue Gruppen waren am Start: Die Kita „Holzwürmchen“ aus Oedekoven, die Einrichtung „KiKu Kinderland“ an der Alanus Hochschule, die Tanzgruppe der Roisdorfer Vorgebirgssterne und der erste Jahrgang des neu gegründeten Gymnasiums Alfter, die akademisch...

  • Alfter
  • 05.02.24
  • 468× gelesen
Foto: fes
6 Bilder

Karneval in Impekoven
Brauhaus zur Hohen Grundsteuer

Impekoven (fes). Traditionell eröffneten die Impekovener den Straßenkarneval in Alfter. Das Motto: „Singe, Laache un Danze – jeck Impekove – dat kannste.“ Mehr als 600 Teilnehmer, viele originelle Kostüme, Fußgruppen und Wagen waren am Start. Auffällig diesmal: Etliche Gruppen widmeten sich lokalpolitischen Themen und nahmen vor allem die Grundsteuererhöhung auf die Schippe. So schenkte die Fußgruppe „Besser spät als nie“ in ihrem „Brauhaus zur Hohen Grundsteuer“ ein nach dem „Wahrheitsgebot...

  • Alfter
  • 05.02.24
  • 469× gelesen

Herzblättchen
Herzblättchen feiern jeckes Wochenende

Alfter (fes). Grandiose Stimmung in der Mehrzweckhalle in Volmershoven-Heidgen: Das Damenkomitee „Herzblättchen“ hatte zu einem bunten karnevalistischen Wochenende geladen mit der großen Prunksitzung am Samstagabend und der traditionellen Kinderkarnevalsparty tags drauf. In diesem Jahr gab es etwas Neues bei der Prunksitzung: „Zum ersten Mal hatten wir, bevor der Elferrat einmarschierte, ein Vorprogramm“, schilderte Pressewartin Katja Oedekoven. Daher fing die Sitzung auch eine halbe Stunde...

  • Alfter
  • 26.01.24
  • 307× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus