Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Gäste des Masken- und Kostümballs glänzten mit ausgefallenen und teilweise mutigen Kostümen. | Foto: Ralf Stöcker
27 Bilder

Klasse Kostüme, tolle Stimmung
Kostümball der Maigesellschaft Grefrath

Grefrath - (rs). Die Grefrather sind für ihr aktives Vereinsleben bekannt, nicht zuletzt, weil hier sehr viele junge Leute mit viel Spaß und Tatkraft daran teilnehmen. So auch beim Masken- und Kostümball der Maigesellschaft Grefrath im Johannessaal. Im Saal, ausgestattet mit Stehtischen, herrschte super Stimmung, die Musik spielte, die Bässe wummerten und die vorwiegend jungen Gäste waren in Partylaune. Die ausgefallenen und teilweise mutigen, meist selbst gemachten Kostüme waren inspirierend...

  • Frechen
  • 08.02.17
  • 287× gelesen
Tanzcorps-Kommandant Philipp Gieraths als Neptun verkleidet wurde von den hübschen Meerjungfrauen des Elferrates tatkräftig unterstützt. | Foto: Simone Tiepel
13 Bilder

Kindersitzung der Rhein-Erft-Perlen
Nep Thun(fisch) und die Meerjungfrauen

Bachem - (st). Ein herrlich buntes Treiben herrschte bei der Kindersitzung der Rhein-Erft-Perlen. Passend zum Motto „Atlantis" hatten die Perlen, mit vielen helfenden Händen der Eltern und Vereinsmitglieder, das Bachemer Pfarrheim Haus Burggraben in eine liebevoll dekorierte Unterwasserwelt verwandelt. Tanzcorps-Kommandant Philipp Gieraths führte als „Nep Thun(fisch)" durch das abwechslungsreiche Programm – tatkräftig unterstützt von den hübschen Meerjungfrauen des Elferrates. Neben der eigenen...

  • Frechen
  • 08.02.17
  • 243× gelesen
Während woanders die Einhörner dominierten, präsentierten sich die Damen in Frechen schlagfester. | Foto: Holger Eichner
18 Bilder

Mädchen außer Rand und Band
Mädchensitzung der Prinzengarde Frechen

Frechen - (he). Die buntkostümierten Jecken waren schlichtweg außer Rand und Band auf der Mädchensitzung der Prinzengarde Frechen. „Schon von Beginn an war die Stimmung super", freute sich Karl-Heinz Schneider – Pressesprecher der Prinzengarde. Schon beim Einmarsch des Elferrats und des Corps hätten die Damen der Schöpfung gestanden und das sollte auch so bleiben! Marc Metzger, die Räuber, Martin Schopps sorgten für allerbeste Unterhaltung. In der zweiten Hälfte des Programmverlaufs stand...

  • Frechen
  • 08.02.17
  • 86× gelesen
Der Skeletttanz gehörte mit zu den Highlights der Habbelrather Damensitzung. | Foto: Ralf Stöcker
28 Bilder

Damensitzung kfd Habbelrath
Dreimal „Volle Hütte“ in Habbelrath

(rs). Volles Haus an allen drei Terminen: Die kfd Frauen aus Habbelrath wissen, wie man die Hütte voll bekommt! Das Programm im Pfarrsaal St. Antonius wurde ausschließlich aus eigenen Reihen gestaltet, neunzehn Spielerinnen trafen sich seit Oktober zweimal wöchentlich, um die Programmpunkte einzustudieren, Choreografien wurden ausgearbeitet, Kostüme maßgeschneidert. Die Damen hatten einen ausgewogenen Mix aus musikalischen Darbietungen und Sketchen und Reden geplant. Neben dem traditionellen...

  • Frechen
  • 08.02.17
  • 296× gelesen
Klein, aber fein. Die KG Frechener Negerköpp stellten zum dritten Mal unter Beweis, wie ausgelassen sie feiern können. | Foto: Ralf Stöcker
17 Bilder

KG Frechener Negerköpp
Party III – war nicht die letzte

(rs). Zum dritten Mal trafen sich die KG Frechener Negerköpp im Schützenheim Herbertskaul zur ausgelassenen „Negerparty". Die „Frechener Negerköpp" sind ein kleiner und fröhlicher Karnevalsverein. „Bei uns ist das jüngste Mitglied eineinhalb Jahre alt und das älteste erreicht fast die 80" heißt es auf der Website der KG. Tatsächlich waren alle Mitglieder anwesend, als sich die geladenen Gäste die Klinke in die Hand gaben. Den Reigen eröffnete Kinderprinzessin „Gloria I.", ihr folgte das...

  • Frechen
  • 08.02.17
  • 69× gelesen
Sowohl die Musiker als auch die Film-Leute wollen zeigen, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft zueinander finden und gemeinsam etwas auf die Beine stellen können. | Foto: Magdalena Marek

Filmvorführung im Linden-Theater
Die Macht des Films bringt Menschen zusammen

Frechen - Nach „Shaun das Schaf" und „Pettersson und Findus" organisierte die AG Begegnung Film nun die dritte Filmvorführung im Linden-Theater. Ziel ist es, Neu-Angesiedelte und Alt-Eingesessene zusammenzubringen. Diesmal entschied sich die Initiative für den Film „Ein Lied für Nour" des palästinensischen Regisseurs Hany Abu-Assad. Darin verfilmt Assad die wahre Geschichte von Mohammed Assaf, der 2013 in Beirut als Vertreter Gazas den TV-Gesangswettbewerb „Arab Idol", das Pendent zum deutschen...

  • Frechen
  • 07.02.17
  • 98× gelesen
Stefan Jauernig geht, Martina Rosenthal kommt. Nach nur drei Monaten legt Jauernig sein Ratsmandat nieder.  | Foto: Die Grünen
2 Bilder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Austritt aus Fraktion und Partei

Frechen - Nach gut drei Monaten im Rat der Stadt Frechen, zieht sich Stefan Jauernig wieder aus der Lokalpolitik zurück. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verliert damit das dritte Ratsmitglied in vier Jahren. Stefan Jauernig, stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes Frechen von Bündnis 90/Die Grünen und Stadtverordneter in Frechen tritt mit sofortiger Wirkung aus der Partei und der Fraktion aus. Der selbstständige Versicherungsmakler war erst seit 1. November 2016 Mitglied des...

  • Frechen
  • 07.02.17
  • 133× gelesen
Weißes Haupthaar zum Abschied: Nach dem Theaterstück „Der Franz ist Kapitän" überreichte Franz-Darsteller Kevin Trösser (re.) seine Perücke unter Glas an das Original, Schulleiter Franz Woringen.  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Kapitän geht von Bord
Der Rektor der Realschule Frechen wurde verabschiedet

Frechen - Wer mit soviel Herzblut verabschiedet wird, der muss ein guter Rektor gewesen sein! Vergangenen Dienstag feierte Franz Peter Woringen, fast 20 Jahre lang Schulleiter der Realschule Frechen, seinen letzten Schultag. Zur feierlichen Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand hatte sich das Lehrerkollegium einiges einfallen lassen. Zu Ehren des passionierten Seglers wurde die Aula liebevoll zum Schulschiff RS Frechen umgestaltet. Und während das kunterbunte Segelschiff -...

  • Frechen
  • 03.02.17
  • 728× gelesen
Ob eigene Kräfte oder Eigengewächs - das Programm kam beim Publikum super an. | Foto: Ralf Stöcker
21 Bilder

kfd-Sebastianus-Schwalben
Alles selbst gemacht - alles super!

Königsdorf - Wat och kütt – mir bliebe fit - unter diesem Motto feierten die „kfd-Sebastianus-Schwalben" aus Königsdorf ihre Karnevalssitzung. Die elf Damen, junge und jung gebliebene Königsdorferinnen, brachten ein bunt gemixtes, witziges Programm auf die Bühne, präsentiert und angekündigt von Andrea Lersch-Scholz, die souverän und empathisch durch den Abend führte. Die Stimmung war von Beginn an fantastisch, die Sebastianus-Schwalben verstanden es, ihr Publikum durch ein gemeinsames Singen...

  • Frechen
  • 03.02.17
  • 112× gelesen
Die Jecken in der Aula der Edith-Stein-Schule tobten  als der Prinz mit seinem Gefolge den Saal betrat. | Foto: jv
37 Bilder

Prinz „Josef II.“ ist ansteckend
Kostümsitzung des Vereins „Freundschaft“

Hücheln - In Frechen grassiert zurzeit ein neuer Virus: Er ist hoch ansteckend, aber in keiner Weise gefährlich – im Gegenteil! Dieser Virus hat auch einen Namen: Prinz „Josef II." Und der steckt alle mit seiner guten Stimmung an: Sein Gefolge, sein Publikum, einfach alle Frechener. So tobte der Saal bei der Prunk- und Kostümsitzung des Geselligkeitsvereins „Freundschaft" Hücheln, kaum dass der Prinz die Aula der Edith-Stein-Schule mit seinem Gefolge betreten hatte. Neben seinem üblichen...

  • Frechen
  • 03.02.17
  • 117× gelesen
Viele der Jecken hielt es nicht lange auf den Stühlen. | Foto: Ralf Stöcker
35 Bilder

Tanzen durch 111 Jahre Karneval
Amazonencorps Frechen feierte seinen Kostümnachmittag

Frechen - (rs). Zum 55. Mal feierte das Amazonencorps Frechen seinen traditionellen Kostümnachmittag. Bekannte kölsche Lieder aus den vergangenen 111 Jahren wurden tänzerisch präsentiert. Den Anfang machte `Willi Millowitsch` mit seinem bekannten kölschen Krätzje „Ich ben ene kölsche Jung" gefolgt von `Lotti Krekel` mit dem kölschen Evergreen „Mer schenke der Aal e paar Blömcher". Sie bewegte sich, wie das Original, durch die Tischreihen und verschenkte Blumen an die Gäste. Es folgten...

  • Frechen
  • 03.02.17
  • 125× gelesen
Durch die gemeinsame Arbeit entstehen neue Kontakte und die Deutschkenntnisse im täglichen Gebrauch werden verbessert.  | Foto: „Bliev dran"
2 Bilder

Werkstätten des Internationalen Bundes
Projekt: „Mitmachen und Dranbleiben"

Frechen - (lk). Die Jugendberatungsstelle „Bliev dran" bietet in den Werkstätten des Internationa-len Bundes ein Projekt für junge Flüchtlinge an. „Wie…machen?" Samir aus dem Irak wendet sich hilfesuchend an seinen neu gewonnenen Kumpel Georg. Der junge Flüchtling Samir arbeitet in der Metallwerkstatt des Internationalen Bundes in Frechen an einem Werkstück, einem Elefanten aus Metall. Sein Pate Georg befindet sich hier schon länger als Teilnehmer in einer berufsvorbereiten-den Maßnahme der...

  • Frechen
  • 02.02.17
  • 89× gelesen
Am Clarenbergweg - direkt hinter dem Alten Frechener Bahnhof - entsteht ein Garagenhof mit 76 Miet-Garagen. Mit ihrem Spatenstich eröffneten (v.l.) Horst Winkelhag (IFU Frechen), Christiane Heermann (S. Loevenich Immobilien AG), Bürgermeisterin Susanne Stupp und Theodor Pongrac (Concept Beton GmbH) offiziell die Arbeiten.  | Foto: Lars Kindermann

Sicher untergebracht
Am Clarenbergweg entsteht ein Garagenhof

Frechen - Kaum ist der Frechener Boden aufgetaut, da beginnt schon die Zeit der Spatenstiche! Den Anfang machte in der vergangenen Woche Christiane Heermann von der S. Loevenich Immobilien AG. Am Clarenbergweg entsteht in den kommenden Monaten ein Garagenhof mit 76 Miet-Garagen in unterschiedlicher Größe. Unter dem Titel „primagaragen.de" werden – neben der zwölf Quadratmeter großen Standart-Autogarage – auch längere und breitere Großgaragen mit 80 Quadratmetern Lagerfläche vermietet. Legalen...

  • Frechen
  • 02.02.17
  • 225× gelesen
Tolle Unterhaltung gab es bei der Sitzung der katholischen Frauen in Bachem. | Foto: Ralf Stöcker
41 Bilder

Kollekte mit Karte in Bachem
Damensitzung der katholischen Frauen

Bachem - (rs). Wussten Sie schon? In Bachem hat man neuerdings keine `Kröserej` mehr mit dem Kleingeld bei der Kollekte, weil man dort Bonunskärtchen eingeführt hat, die nicht nur ein Punktesammeln ermöglichen, sondern auch den gewünschten Betrag für den Klingelbeutel direkt abbuchen. So gehört auf der Damensitzung der katholischen Frauen in Frechen Bachem. Wenn Sie neugierig geworden sind und nun auch ihren Kirchenbesuch mit Bonuspunkten belohnen möchten, den entsprechenden Automaten finden...

  • Frechen
  • 02.02.17
  • 227× gelesen
Viel Spaß hatten die Kinder beim Sitzungsprogramm im Stadtsaal. | Foto: privat
7 Bilder

Jecke Elfen und tollkühne Cowboys
Kindersitzung der Stadtgarde Grün-Weiß

Frechen - Dass nicht nur die Großen feiern können bis die Wände wackeln, bewiesen einmal mehr die Frechener Pänz auf der Kindersitzung der Stadtgarde Grün-Weiß. Mit phantasievollen Kostümen und in bester Stimmung hatten die kleinen Jecken den Stadtsaal voll im Griff und zeigten sich als begeistertes Publikum des bunt gemischten Sitzung-Programms. So sorgten Clown Jacomo und Josephine Ohly genauso für tolle Stimmung wie die Kindertanzcorps der Prinzengarde, der Ehrengarde, der Amazonen und...

  • Frechen
  • 02.02.17
  • 69× gelesen

Frechener Eltern sauer
Mehrheit entscheidet: OGS-Betreuung wird teurer

Nach dem rheinischen Merksatz „Wat nix kost‘, ist auch nix“, wird aktuell in der Frechener Politik über die zukünftige Ganztagsbetreuung an Frechener Grundschulen diskutiert. Gehobene Ansprüche von Seiten der Elternschaft haben die Politik dazu bewogen, in einem Arbeitskreis, Qualitätsstandarts für eine hochwertige Nachmittagsbetreuung zu erarbeiten. Doch das bessere Angebot hat auch seinen Preis und den will die Stadt nicht allein aus der Stadtkasse bezahlen. von Lars Kindermann Frechen. Gute...

  • Frechen
  • 01.02.17
  • 76× gelesen
Echtes Cowboy-Feeling erlebten die Jecken im Haus Burggraben. | Foto: Simone Tiepel
27 Bilder

„Cowboys & Cowgirls wanted“
Bonanza war nix dagegen!

Bachem - (st). Da hätten die Cartwrights von der Ponderosa Ranch nicht schlecht gestaunt, wenn sie einen Blick ins Pfarrheim Haus Burggraben hätten werfen können: Die Zuggemeinschaft hatte den Wilden Westen nach Bachem geholt und nach dem Motto „Cowboys & Cowgirls wanted" wieder einen Partykracher veranstaltet. Die tolle Deko nebst Western-Bar – organisiert vom Reitstall Sybillenhof und der Familie Schläger – sorgten für echtes Cowboy-Feeling im vollen Haus Burggraben. Auftritte des Bachemer...

  • Frechen
  • 30.01.17
  • 98× gelesen
Im neuen Sozialwarenhaus überreichte Lekkerland-Geschäftsführer Peter Spitlbauer (2.v.re.) einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Ulrich Lussem (2.v.li.) vom Flüchtlingsnetzwerk Frechen.   | Foto: Lars Kindermann

Lekkerland spendete 10.000 Euro
Großzügige Spende für den guten Zweck

Frechen - Das Unternehmen Lekkerland spendete 10.000 Euro an den Förderverein Flüchtlingsnetwerk Frechen. Das Geld soll für Klassenfahrten, Sport, Bildung und Elektronik genutzt werden. „Hilfe zur Selbsthilfe": Der Förderverein Flüchtlingsnetzwerk unterstützt Flüchtlinge. Nun möchte auch das Frechener Unternehmen Lekkerland aktiv helfen. Seit Anfang des vergangenen Jahres unterstützt Lekkerland Mitarbeiter, die sich für Flüchtlinge engagieren. Die Ideen und Hilfen sind vielseitig:...

  • Frechen
  • 30.01.17
  • 150× gelesen
Die Jecken erlebten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sicher auch Jupp Stupp gerne mitgefeiert hätte. | Foto: Simone Tiepel
19 Bilder

Frühschoppen der KG Kajuja Frechen
Im Herzen war Jupp mit dabei…

Bachem - Nützt ja nix - das hätte Josef „Jupp" Stupp vielleicht angesichts der bevorstehenden Veranstaltungen der KG Kajuja Frechen gesagt. Viel zu früh hatte es Anfang Januar den Präsidenten und 1. Vorsitzenden der Kajuja aus dem Leben gerissen, doch als echter Vollblut-Karnevalist hätte Jupp Stupp vermutlich nicht gewollt, dass alles zusammenbricht. Es war keine leichte Entscheidung für den Verein, wie man mit den anstehenden Terminen nun umgeht, aber schließlich war man sich einig, dass es...

  • Frechen
  • 23.01.17
  • 102× gelesen
Erneut ist es den Weißpfennigen gelungen ein großartiges Programm auf die Beine zu stellen. | Foto: Holger Eichner
24 Bilder

Weißpfennige zu Gast im Stadtsaal
Königsdorfer feierten am neuen Veranstaltungsort

Frechen - (he). Die Königsdorfer Weißpfennige sind Kummer und Leid gewöhnt. Nicht zum ersten Mal mussten die Karnevalisten auf ihre geliebte Gerhard-Berger-Halle in Königsdorf verzichten und in einem Zelt ihre Sitzung feiern. Doch so ein Festzelt ist teuer. Daher zogen die Weißpfennige erstmals in den Stadtsaal. In der Kürze der Zeit ist es den Weißpfennigen erneut gelungen ein großartiges Programm auf die Beine zu stellen und allen Widrigkeiten zu trotzen. Am frühen Abend zog der Elferrat...

  • Frechen
  • 23.01.17
  • 81× gelesen
Auch an der Karibikbar herrschte allzeit gute Stimmung. | Foto: Ralf Stöcker
37 Bilder

Dämmerschoppen der Klütte-Köpp
Klütte-Köpp“ packen alle mit an

Frechen - (rs). Das im Karneval Goethe zitiert wird, kommt auch eher selten vor! „Wer sich selbst nicht zum Besten haben kann, der ist gewiss nicht von den Besten". Was Johann Wolfgang von Goethe recht war, ist der KG Frechener Klütte-Köpp billig. In seinem Grußwort der Session zitierte der erste Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft –Jürgen Kremer- den Dichterfürsten, wohl nicht zuletzt in Anspielung darauf, dass auch ein kleiner Verein ganz groß herauskommen kann, wenn alle Beteiligten an...

  • Frechen
  • 19.01.17
  • 132× gelesen
Hoch das Bein! Tolle Stimmung herrschte bei der Prunk- und Kostümsitzung im Stadtsaal Frechen. | Foto: Ralf Stöcker
45 Bilder

Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen
Heimspiel für Prinz „Josef II.“

Frechen - (rs). Prinz „Josef II." kommt aus ihr, die Kinderprinzessin „Gloria I." tanzt leidenschaftlich in ihrem Kindertanzcorps und ihr Tanzcorps feiert ihr 60-jähriges Jubiläum. Die Stadtgarde „Grün-Weiß" Frechen steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des närrischen Treibens in Frechen. Dementsprechend fiel die Prunk- und Kostümsitzung im Stadtsaal Frechen aus. Hatte man vor Beginn der Veranstaltung des plötzlich verstorbenen und allseits beliebten Karnevalisten Josef Stupp gedacht, war die...

  • Frechen
  • 19.01.17
  • 129× gelesen
Interessante Gespräche standen im Fokus des Neujahrsempfangs zu dem viele Vertreter aus Rat, Wirtschaft und Verwaltung kamen. | Foto: Lars Kindermann

Neujahrsempfang in der alten Feuerwache
Bürgernähe ist wichtig

Frechen - (lk). Zum „vielleicht letzten Neujahrsempfang in der alten Feuerwache" trafen sich vergangene Woche Vertreter aus Rat, Wirtschaft und Verwaltung. Die CDU-Ratsfraktion hatte traditionell eingeladen und Dietmar Boomkamp, seit wenigen Wochen Fraktionsvorsitzender, begrüßte die Gäste, darunter Alt-Bürgermeister Hans-Willi Meier und die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Münch. Neben Bürgermeisterin Susanne Stupp, blieben in diesem Jahr auch Ratsvertreter der Koalitionspartner...

  • Frechen
  • 17.01.17
  • 42× gelesen
Bürgerservice sieht anders aus! Erst über Schilder vor seiner Haustüre erfuhr Peter Wahl, Inhaber eines Blumenfachmarktes am Mühlenweg, dass sein Geschäft für mehrere Wochen nur eingeschränkt angefahren werden kann.   | Foto: Lars Kindermann

Sperrung Ulrichstraße
Sperrung sorgt für Ärger

Buschbell - Peter Wahl ist sauer! Nur wenige Meter von seinem Blumenfachgeschäft entfernt wird in den kommenden Wochen eine Bushaltestelle umgebaut. Dafür wird die Ulrichstraße gesperrt und die Zufahrt zum Geschäft ist nur noch eingeschränkt möglich. Informiert wurde der Frechener Unternehmer über Baumaßnahme und Sperrung aber nicht. Der Inhaber des Blumenfachgeschäfts Blumen Wahl am Mühlenweg zwischen Buschbell und Königsdorf staunte nicht schlecht, als der Bauhof des Rhein-Erft-Kreises...

  • Frechen
  • 17.01.17
  • 51× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.