Ehrenfeld - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ab aufs Parkett – aber frische „Stopper“ nicht vergessen! In Ehrenfeld wird jetzt wieder auf Rollschuhen getanzt, Retro-Feeling inklusive. | Foto: Cavan - stock.adobe.com

Hallo 1980er: Die Rollschuh-Disco ist zurück
Ehrenfeld hat die einzige in ganz Deutschland

Die Rollschuh-Bahn, ein Relikt der 1970er- und 1980er-Jahre wie Schlaghosen, Neonlicht und „Vokuhilas“, erlebt ein großes Comeback. Mit dem „Roller’s Club“ in der Vogelsanger Straße feierte die einzige „dauerhafte“ Rollschuh-Disco in Deutschland, so die Inhaber, eine schillernde Wiederauferstehung. Ehrenfeld. In einem ehemaligen Lagerraum findet die 400 Quadratmeter große Tanzfläche genügend Platz, natürlich stilecht mit farbenfrohen Lichtpunkten, Laserstrahlen und der fast schon...

  • Ehrenfeld
  • 10.03.23
  • 4.489× gelesen
Weniger Autos, mehr Sicherheit für Kinder. | Foto:  Yvonne Halfar/ADAC

In Ehrenfeld startet Projekt „Schulstraßen“
Eltern-Taxis werden verbannt

Eltern, die am liebsten ihre Kinder bis ins Schulgebäude fahren würden, müssen jetzt tapfer sein: Die Stadt verbannt mit ihrem neuen Projekt Schulstraßen alle Eltern-Taxis aus dem direkten Umfeld der Schulen. Ehrenfeld. Neu ist die Idee des Projekts „Schulstraßen“ nicht: Jeweils zum Beginn und zum Ende des Unterrichts werden Straßen, an denen die Schulen liegen, für einen überschaubaren Zeitraum für Autos gesperrt. Die Kidical Mass Köln hat das Modell der „Schulstraße“ hier bekannt gemacht und...

  • Ehrenfeld
  • 24.02.23
  • 290× gelesen
Freude über den neuen Nachbarschaftsraum bei der Eröffnung. | Foto: Mielke

Neuer Treff im Veedel ist eröffnet
Raum für alle Nachbarn

Der Veedels-Treffpunkt „Hallo im Coloria“ wurde eröffnet. Bereits im September war die Schlüsselübergabe an die Initiative „Hallo Nachbar, DANKE SCHÖN“. Damit ging die Arbeit aber erst richtig los. von Priska Mielke Bickendorf. Aus einem ehemaligen Ladenlokal im Coloria-Hochhaus am Rochusplatz sollte ein Nachbarschaftsraum werden, ein Ort für Beratung, Begegnung und zum Ideenaustausch. Zwei Monate später ging es los mit den Renovierungsarbeiten, bei denen auch die Anwohner tatkräftig mit...

  • Ehrenfeld
  • 10.02.23
  • 234× gelesen
Foto: Daniel Könen

Das Veedel verliert ein Original
Toni Pizzulli geht

Bocklemünd. Er ist im Veedel bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund: Toni Pizzulli ist seit zwölf Jahren für die Katholische Jugendagentur (KJA) Köln im Einsatz, aktiv an verschiedenen Standorten. Bis Jahresende noch in Bocklemünd. Dort hat er den Jugendtreff Bocklebeach zu einem Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Veedel gemacht. „Eine personifizierte Institution verlässt uns nun zum Ende des Jahres“, so KJA-Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley, „Toni widmet sich...

  • Ehrenfeld
  • 06.01.23
  • 205× gelesen
Im Sommer 2025 soll die Schule bezugsfertig sein. | Foto: Andreas Jahn

Bauarbeiten gehen weiter
Richtfest für die Gesamtschule

Zehn Monate nach dem Baustart feierte die Gesamtschule Wasseramselweg ihr Richtfest. Der Schulbetrieb soll zum Jahr 2024/2025 aufgenommen werden. Vogelsang. Die Schule existiert bereits seit 2018. Vier Jahrgänge werden schon unterrichtet. Die Pänz der weiterführenden Schule sind aktuell in einem Übergangs-Bau in der unmittelbaren Nachbarschaft untergebracht. Von dort konnten sie quasi ihrer neuen Bleibe beim Wachsen zusehen. Der fertige Rohbau der neuen Gesamtschule hat eine Fläche von etwa...

  • Ehrenfeld
  • 21.12.22
  • 77× gelesen
Debasish Bhattacharjee führt durch den Abend. | Foto: zVg

"Indian Music and Dance"
Festival für indische Musik

Ehrenfeld. Unter dem Motto „Indian Music And Dance“ findet am 20. November im Bürgerzentrum Ehrenfeld (Venloer Straße 429) das zweite Anubhab Festival statt. Präsentiert werden vielseitige und aufregende Performances von klassisch indischer Musik, indisch-europäische Fusion-Musik und traditioneller indischer Tanz. Organisiert wird das Festival von der Anubhab Academy, der Musikschule für indische Musik in Bickendorf, sowie dem angehörigen Förderverein. Der renommierte Kölner Tablameister...

  • Ehrenfeld
  • 11.11.22
  • 170× gelesen
Dieses Boot ist ein Fall für die kreativen  Köpfe im „Ehrenwerk“. Vielleicht bekommt es als stylische Sitzgelegenheit ein zweite Chance. | Foto: Mielke

Nachhaltig: Das „Ehrenwerk“
Aufmöbeln statt entsorgen

Etwa 2,3 Millionen Tonnen Möbel werden in Deutschland jährlich als Sperrmüll entsorgt. Mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun. Mitten in Ehrenfeld (Herbrandstraße 10) hat nun das „Ehrenwerk“ eröffnet, eine kostenfreie Repair-Werkstatt. Dort wird aufgemöbelt statt entsorgt. von Priska Mielke Ehrenfeld. Bei dem gemeinnützigen Projekt „Ehrenwerk“ unterstützen von Langzeitarbeitslosigkeit betroffene Menschen die Gäste bei der Arbeit an mitgebrachten Stücken. Fachliche Beratung und Anleitung gibt...

  • Ehrenfeld
  • 04.11.22
  • 228× gelesen
Egbert Kapischke, Fritz Böhme und Edith Niedieck bringen Kunst und Krimi zusammen. | Foto: Stahl

Benefizlesung
Kunst und Krimis

Eigenartig kriminell wird es am 25. November auf der Benefizlesung in der Galerie Eyegenart. Für Nervenkitzel sorgen die Krimiautoren Isabella Archan, Myriana Angelowski, Elke Pistor, Edith Niedieck und Thomas Kiehl. von Angelika Stahl Ehrenfeld. Der Mörder ist immer der Gärtner: So kommt es zumindest laut Musiker Reinhard Mey, aber ganz so einfach wird es diese Mal nicht. „Es wird sicherlich spannend“, verspricht Edith Niedieck. Mit ihrem Roman „Luxuslügen“ gelang der Kölnerin 2019 ihr Debüt....

  • Ehrenfeld
  • 27.10.22
  • 188× gelesen
Wer rollt den Kappes am schnellsten? Bei dem verrückten Rennen dreht sich alles um das runde Gemüse.  | Foto: Angelika Stahl

Jecke Traditionsveranstaltung
Der Kappes rollt wieder

Nach zweijähriger Pause rollt am 11. September in Vogelsang wieder der Kappes. Erstmals in der 73-jährigen Geschichte der beliebten Veranstaltung wird der Wettlauf mit den Kohlköpfen auf dem Schulhof der Kardinal-Frings-Grundschule stattfinden. von Angelika Stahl Vogelsang. Die ersten Weißkohlköpfe wurden schon im Jahre 1949 zur Belustigung von Kirmesbesuchern um den Vogelsanger Markt gerollt. In den Anfangsjahren waren allerdings nur Frauen zu dem Wettlauf zugelassen. Das Fest startet bereits...

  • Ehrenfeld
  • 09.09.22
  • 153× gelesen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Vollsperrung der Weinsbergstraße
Neubau einer Fuß- und Radwegbrücke

Ehrenfeld. Zum Einheben des Brückenüberbaus und der Montage von Betonfertigteilen führt das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau eine temporäre Vollsperrung der Weinsbergstraße zwischen Melatengürtel und Oskar-Jäger-Straße ab dem 12. September, 9 Uhr, bis zum 15. September, 6 Uhr, durch. Eine nördliche Umleitung über den Melatengürtel, die Vogelsanger Straße und die Oskar-Jäger-Straße sowie eine südliche Umleitung über den Melatengürtel und die Oskar-Jäger-Straße wird ausgeschildert. Der...

  • Ehrenfeld
  • 08.09.22
  • 188× gelesen
Vor dem Fußball-Training treffen Aleks und Femi  (r.) ihre Freunde im Büze.  | Foto: Angelika Stahl
2 Bilder

Offener Jugendbereich im Büze für alle
Wie geht es 2023 weiter?

Jugendliche mit Problemen und Sorgen finden einen Anlaufpunkt direkt im Veedel. Das Bürgerzentrum Ehrenfeld bietet einen wichtigen Schutzraum, der seit der Pandemie noch wichtiger geworden ist. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat das Zentrum den offenen Jugendtreff speziell für ukrainisch sprechende Jugendliche erweitert. Wir haben das Zentrum besucht. von Angelika Stahl Ehrenfeld. Ihre blauen Trikots vom TPSK 1925 tragen Aleks und Femi bereits. Gleich geht’s zum Fußballtraining. Vor acht...

  • Ehrenfeld
  • 02.09.22
  • 239× gelesen
Mit ihrer Mosaikkunst verschönern Barbara Deppner und Jeanette Gelhaar (r.) den Leo-Amann-Park.  | Foto: Angelika Stahl

Mosaik-Kunst verschönert den Leo-Amann-Park
Einlass wie im Märchen

„Schau mal, was da glänzt!“: Wo noch vor zwei Wochen rote Ziegelsteinmauern die Besucher des Leo-Amann-Parks verabschiedeten, zieren nun grüne, gelbe, türkis- und goldfarbene Mosaiksteine den Parkausgang zur Venloer Straße. von Angelika Stahl Ehrenfeld. „Das Mosaik ist unser Beitrag zur Verschönerung des Leo-Amann-Parks“, erläutert Jeanette Gelhaar, Vorstandsmitglied des Büze. Etwa vier Jahren ist es her, dass Gelhaar und Barbara Deppner, die Gründerin des gemeinnützigen Kunst- und...

  • Ehrenfeld
  • 26.08.22
  • 235× gelesen
Eine Einbahnstraße soll der Tunnel in Richtung Girlitzweg werden.  | Foto: Hermans

Zeitplan steht noch nicht
Schulweg sicher machen

Neue Gesamtschule Wasseramselweg: Die Verwaltung präsentiert Maßnahmen zur Schulwegsicherung. von Hans-Willi Hermans Vogelsang/Müngersdorf. Gewerbegebiet Triotop plus Veranstaltungshalle Tor 2, und bald kommt eine Schule dazu: Das passt verkehrstechnisch nicht wirklich gut zusammen. Für die Gesamtschule Wasseramselweg wird noch ein Konzept für den sicheren Schulweg gesucht. Zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 zieht die Einrichtung in ihr neues Gebäude, das Platz für 1200 Schüler bietet. Das...

  • Ehrenfeld
  • 19.08.22
  • 115× gelesen
Das einzigartige Kulturfestival geht auf dem großen Open-Air Gelände des Odonien über die Bühne | Foto: zVg

RoboLab-Festival im Odonien
Sechs Tage inklusive Kultur

Es versteht sich als deutschlandweit einziges Labor für inklusive Kultur: Das RoboLAB-Festival bietet fast eine Woche Programm auf dem Gelände des „Freistaats für Kunst und Kultur“ in Köln. Ehrenfeld. Während 2020 und 2021 viele kulturelle Events in Köln zurückgefahren wurden, konnte das RoboLAB trotz allem seine ersten beiden Ausgaben feiern. So dürfte es bei der dritten Auflage in diesem Sommer sogar noch bunter und voller zugehen. Und das zu Recht: Schließlich verfolgt das Festival sein...

  • Ehrenfeld
  • 12.08.22
  • 716× gelesen
Fast wie am Meer: Videokünstler Arseniy Shuster und Musikerin Kamilla an einem Rimini Euro Games 40. | Foto: Axel König

Warm-ip vor Gamescom
Retro Hall of Games

Da geht Vintage-Fans das Herz auf. Im Ehrenfelder Atelierzentrum kann nach Herzenslust gespielt werden. von Axel König Ehrenfeld. Wer Lust auf eine Zeitreise in seine Jugend hat, ist hier richtig. Videotechnik-Sammler Arseniy Shuster hat im Atelierzentrum Ehrenfeld (Hospeltstraße 69) mehr als ein Dutzend Konsolen und Games aus den 1980er- und 1990er-Jahren aufgebaut. „Darunter sind Tetris, Beat ´em up, Donkey Kong, Pong, Superbike, Olympia 88, American Football“, zählen Veranstalter Shuster und...

  • Ehrenfeld
  • 05.08.22
  • 190× gelesen
Alexandra Schmidt profitiert bei der Arbeit von einem Roboter. | Foto: Priska Mielke

Unterstützung der besonderen Art
Dem Roboter sei Dank

Auf dem Gut Frohnhof können Schwerbehinderte nun auf eine Unterstützung der besonderen Art zurückgreifen. von Priska Mielke Ossendorf. Alexandra Schmidt strahlt, wenn sie von ihrem neuen Arbeitsplatz berichtet. „Wenn ich irgendwie aufgebracht bin, setze ich mich an den Roboter und bin zufrieden“, schwärmt die im Gut Frohnhof beschäftigte Frau. Sie ist eine von insgesamt 13 schwer-mehrfachbehinderten Personen aus der Caritas Wertarbeit in Köln, die sich an dem mit 1 147 340 Euro geförderten...

  • Ehrenfeld
  • 15.07.22
  • 105× gelesen
Aikido-Lehrerin Rosmarie Scheibler und Giuseppe Di Guardia üben im neuen Dojo. | Foto: Wodara
2 Bilder

Gotteshaus in Ossendorf wurde Dojo
Kampf statt Kirche

Früher starke Predigt, heute sanfte Kampfkunst. 50 Jahre lang hat die Dreifaltigkeitskirche an der Frohnhofstraße/Rochusstraße der ev. Gemeinde als Pfarrkirche gedient. Im Jahre 2019 wurde sie entwidmet. Nun eröffnete Aikido-Lehrer Dirk Kropp in dem ehemaligen Gotteshaus ein Dojo (Trainingszentrum für Kampfkunst). von Angelika Stahl Ossendorf. Passt das zusammen? Kirche und Kampfkunst? Laut Aikido-Lehrer Dirk Kropp ist Aikido eine betont defensive, japanische Kampfkunst. „Ich übe Aikido so,...

  • Ehrenfeld
  • 01.07.22
  • 512× gelesen
Die Kooperation ist besiegelt.  | Foto: Costa Belibasakis/Stadt Köln

Heliosschule feiert Richtfest
Einzug in 2024

Ehrenfeld. Glückstag für Kölns erste inklusive Universitätsschule: Vor dem Richtfest wurde auf dem Baufeld der Helios-Schule die Kooperation zwischen der Stadt, der Bezirksregierung und der Uni offiziell besiegelt. Die Stadt realisiert unter dem Arbeitstitel „Heliosschule“ auf dem ehemaligen Helios-Gelände an der Vogelsanger Straße eine inklusive Grund- und Gesamtschule mit 200 Grundschul- und 900 Gesamtschulplätzen im Ganztagsbetrieb sowie einer Ein- und einer Dreifachsporthalle. Mit einer...

  • Ehrenfeld
  • 09.06.22
  • 398× gelesen
Start und Ziel des familiären Sportereignisses war der Vogelsanger Markt. | Foto: Stahl

Beliebte Mai-Veranstaltung
In Vogelsang liefs rund

Rein in die Laufschuhe lautete das Motto beim 11. Vogelsanger Mailauf. 336 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler und zahlreiche Zaungäste machten am vergangenen Sonntag den Vogelsanger Marktplatz zum angesagtesten Ort des Laufsports im Quartier. von Angelika Stahl Ehrenfeld. Veranstaltet wurde das Sportevent von der Bürgervereinigung Köln-Vogelsang. „Wir freuen uns sehr, dass der Mailauf, der traditionell auch ein beliebter Treffpunkt für Nachbarn und Familien ist, wieder stattfindet“,...

  • Ehrenfeld
  • 12.05.22
  • 193× gelesen
Vereinsgründer Josef F. Terfrüchte (l.) mit Fahrer Godehard Bettels. 		 | Foto: Büge

Kölner Friedhofsmobil
Jede Fahrt eine gute Tat

Der Senioren Servicedienst Köln e.V. bietet älteren Menschen nun schon seit 20 Jahren kostenlose Fahrten mit dem Friedhofsmobil an, das Hinterbliebene von der Haustür direkt bis ans Grab von verstorbenen Angehörigen bringt. Dabei wird jede Fahrt zur guten Tat. von Alexander Büge Ehrenfeld. Denn für zahlreiche ältere Menschen kann der Weg zum Friedhof eine nicht zu bewältigende Herausforderung sein. Der Grund: Viele Rentner sind nicht mehr in der Lage, mit dem Auto zu fahren. Zudem ist es für...

  • Ehrenfeld
  • 05.05.22
  • 273× gelesen
Gefährliche Ecke in Vogelsang: Kaum 50 Zentimeter Gehwegbreite bleiben zu Fußgängern entlang der Vogelsanger Straße und der neuen Eventhalle. | Foto: Brühl

Zoff in Vogelsang
Kein Platz für Fußgänger

An der verkehrsreichen Kreuzung Vogelsanger Straße/Wilhelm-Mauser-Straße hat sich eine gefahrenreiche Engstelle ergeben. Im Bereich des westlichen Gehwegs an der Einmündung der Vogelsanger Straße ist kaum Platz für Fußgänger. Der Grund ist ein Bauvorhaben auf dem Gelände der sogenannten „Schrotty“-Partylocation. von Dieter Brühl Vogelsang. Der Betreiber des Schrottplatzes plant dort eine neue Veranstaltungshalle für Konzerte. Die tragenden Säulen der Halle sind bereits bis an die...

  • Ehrenfeld
  • 22.04.22
  • 371× gelesen
Wohnquartier statt Schrottbrache: Im Ehrenfelder Westen soll ein neues „Veedel“ entstehen. 
	     | Foto: Brühl

Wettbewerb gestartet
Schrottplatz wird Vorzeige-Viertel

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung hat die Stadt Köln den städtebaulichen Wettbewerb für das Max-Becker-Areal gestartet. Auf dem Gelände des ehemaligen Schrottplatzes der Firma Max Becker an der Widdersdorfer Straße und auf dem benachbarten Betriebsgelände der Rheinenergie AG soll ein gemischt genutztes Quartier entstehen. von Dieter Brühl Ehrenfeld. Wohnungen, Gewerbeflächen, Kultureinrichtungen und eine Schule sollen auf dem seit 150 Jahren industriell genutzten Gebiet im Ehrenfelder...

  • Ehrenfeld
  • 13.04.22
  • 245× gelesen
Diego überrascht eine Bewohnerin an ihrer Tür.   | Foto: Malteser Köln

Senioren erfreut
Ostergrüße aus bunten Beuteln

Ehrenfeld/Braunsfeld. Um den Menschen in der Malteser Senioren Residenz Ehrenfeld eine Freude zu machen, haben Schüler des Claudia Agrippina Privatgymnasiums rund 60 Stoffbeutel liebevoll mit Ostermotiven bemalt, befüllt und zusammen mit selbstgeschriebenen Postkarten als Ostergruß verteilt. Das Privatgymnasium in Braunsfeld arbeitet gemäß dem Schulmotto ‚mittendrin bleiben‘ an verschiedenen sozialen Projekten für Senioren. Die Idee für den Ostergruß an ältere Menschen entstand bei der...

  • Ehrenfeld
  • 13.04.22
  • 179× gelesen
Durch die Rolltreppen sind die Bahnlinien 3 und 4 erreichbar. | Foto: Stephan Anemüller

Club-Atmosphäre zum Nulltarif
Disco-Rolltreppe für Ehrenfeld

Die KVB sorgt ein wenig für Club-Atmosphäre an ihren Haltestellen, zumindest am Akazienweg. Dort wurden nun zwei neue Rolltreppen in Betrieb genommen, die durch ihre bunte Beleuchtung auffallen. Ehrenfeld. Die beiden Anlagen ersetzen zwei Rolltreppen aus dem Jahr 1991, die nach über 30 Jahren Betrieb zu störanfällig waren. Der Austausch der Rolltreppen gehört zu einem umfangreichen Programm, mit dem bis einschließlich 2023 insgesamt 39 Anlagen an zwölf U-Bahn-Haltestellen in der...

  • Ehrenfeld
  • 07.04.22
  • 372× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.