„Wilde Wiese“
Projekt „Jung und Alt – ein Miteinander“ wurde zu einem Erfolg

- Christian Schneider, Leiter des Integra-Altenheims, überreichte den Betrag über 350 Euro an den zuständigen Beigeordneten Manfred Hummelsheim, Kita-Leiterin Gabriele Heinzmann-Eisenberg und Mitarbeiterin Sigrid Köllejan. Mit dabei waren natürlich auch Mädchen und Jungen der KiTa „Wilde Wiese“ sowie Bewohner des Seniorenheims.
- Foto: Adolph
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - Als vor zwei Jahren das neue Seniorenheim an der Keldenicher Straße
eröffnet wurde, nahm Gabriele Heinzmann-Eisenberg, Leiterin der
Kindertagesstätte „Wilde Wiese“, direkt Kontakt mit der
Heimleitung auf.
Gemeinsam wurde das Projekt „Jung und Alt – ein Miteinander“
gestartet. Seitdem besuchen Mädchen und Jungen der
Kindertagesstätte in regelmäßigen Abständen, an jedem ersten
Mittwoch im Monat, das Seniorenheim. Und Jung und Alt haben großen
Spaß an den regelmäßigen Treffs; es wird gebastelt, gesungen,
geturnt und getanzt. Heinzmann-Eisenberg: „Kleine Freundschaften
haben sich auch schon entwickelt, und unsere Kinder freuen sich immer
auf die Besuche“.
Und auch die Senioren sehen den Treffen mit den Kindern immer mit
großer Begeisterung entgegen, betonte Christian Schneider, Leiter des
Integra-Seniorenheims. Als „Danke schön“ für dieses tolle
Engagement der Kindertagestätte stellte das Heim den Erlös des
Sommerfestes, aufgestockt von der Geschäftsführung auf 350 Euro, den
Mädchen und Jungen der „Wilde Wiese“ zur Verfügung. Von dem
Geld, so Leiterin Heinzmann-Eisenberg, werden Spiel- und
Malmaterialien für die Einrichtung angeschafft.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare