ViaSalus: Insolvenz ist aufgehoben
Keine Entlassungen in Wesseling

Gut ein halbes Jahr hat es gedauert, dann war es geschafft: Die ViaSalus, die in Wesseling das Dreifaltigkeits-Krankenhaus betreibt, ist aus der Insolvenz raus. | Foto: Montserrat Manke
  • Gut ein halbes Jahr hat es gedauert, dann war es geschafft: Die ViaSalus, die in Wesseling das Dreifaltigkeits-Krankenhaus betreibt, ist aus der Insolvenz raus.
  • Foto: Montserrat Manke
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Das zuständige Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über
die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ (ViaSalus) aufgehoben. Die
Sanierung des Krankenhaus- und Sozialträgers sowie all seiner
Einrichtungen ist damit erfolgreich abgeschlossen.

Mit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens geht das Heft des Handelns
komplett an die ViaSalus-Geschäftsführung zurück. Sie steuere ab
sofort das Unternehmen wieder ohne Einschränkungen selbst. Zugleich
endet das Amt des Sachwalters Dr. Rainer Eckert.

Auch die Aufgabe der Sanierungsexperten Stefan Denkhaus und Friedemann
Schade, die als Generalbevollmächtigte ViaSalus durch die Sanierung
begleitet haben, ist abgeschlossen. Sie ziehen sich nun aus dem
Unternehmen zurück. Manfred Sunderhaus dankte allen
Entscheidungsträgern, Dienstleistern und sonstigen Partnern, die das
Unternehmen in der Insolvenz begleitet und unterstützt haben.

„Mit ihrer Loyalität haben sie einen entscheidenden Anteil am
Gelingen der Sanierung“, so Sunderhaus. Besonders hob Sunderhaus den
Beitrag der Belegschaft hervor: „Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter haben nicht nur die Sanierung mitgetragen und
unterstützt, sondern auch mit großem Engagement dafür gesorgt, dass
das Tagesgeschäft in allen Einrichtungen voll weitergehen konnte.
Dass wir die Insolvenz in so kurzer Zeit wieder hinter uns lassen
können, ist deshalb ganz maßgeblich ihr Verdienst.“

Die Gläubiger der ViaSalus GmbH könnten nun noch im August mit einer
hundertprozentigen Rückzahlung ihrer Forderungen rechnen. Möglich
wurde dies durch einen Insolvenzplan, sprich, eine Einigung mit den
Gläubigern, dessen Herzstück eine umfassende Restrukturierung der
Krankenhaus-Sparte und der Einstieg der Alexianer als neuer
Gesellschafter mit 10 Prozent ist.

In Wesseling betreibt die ViaSalus das Dreifaltigkeits-Krankenhaus.
Nach Angaben von Sebastian Glaser, einem Sprecher des Unternehmens,
habe es keine Entlassungen gegeben, aber eine „gewisse Fluktuation,
allerdings auf zahlenmäßig sehr niedrigem Niveau“. Aktuell hatbe
das Hospital gut 400 Beschäftigte. 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil