"Müllparty"
Esser: „Wir haben nur einen Planeten“

Musik mit den Müllpiraten. Den Kindern der Brigidaschule gefiel die Band ausnehmend gut. | Foto: Presseamt der Stadt Wesseling
  • Musik mit den Müllpiraten. Den Kindern der Brigidaschule gefiel die Band ausnehmend gut.
  • Foto: Presseamt der Stadt Wesseling
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - Im Rahmen ihrer alljährlichen Aktionswochen „Potz. Blitz. Blank.“
schärfen die Entsorgungsbetriebe Wesseling das Bewusstsein dafür,
dass bereits im Kindergarten und in der Schule der Grundstein zu einem
verantwortungsvollen Umgang mit der Natur gelegt werden kann und muss.
Wie ginge das besser als mit Musik?

Deshalb gingen in der Brigidaschule in Berzdorf die Müllpiraten mit
ihrer Band vor Anker. Mit Gesang und Tanz zeigten sie in ihrer
orangenfarbenen Arbeitskleidung den Grundschulkindern alle Themen rund
um Abfallentsorgung und Sauberkeit, wie z.B. den Einsatz von Besen und
Kehrmaschine zur Straßenreinigung oder die Plastikverschmutzung der
Meere. Die Mädchen und Jungen hielt nichts mehr auf den Stühlen.
Alle klatschten, hopsten und sangen eifrig mit.

Bürgermeister Erwin Esser ermutigte die Kinder, diese Themen zu Hause
gemeinsam mit ihren Eltern weiter zu verfolgen: „Wir haben nur eine
Erde, wir haben nur einen Planeten. Es ist unsere Aufgabe, ihn sauber
zu halten.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil