"KiPriPro":
Dean I. (Santos) proklamiert

- Den Wesselingern steht eine hollywoodreife Session bevor: Einen Vorgeschmack gab der frisch proklamierte Gro-We-Ka Kinderprinz Dean I. mit seinen Paginnen Somia (li) und Zoe (re) schon einmal am Samstagnachmittag an St. Germanus.
- Foto: Frank Engel-Strebel
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - „Alaaf, ihr Leute, jetzt ist es soweit, als Dean der Erste bin ich
nun bereit! In der fünften Jahreszeit lassen wir es krachen, da wollt
ich schon immer mal was Jeckes machen!“ – nicht nur flotte Reden
konnte Dean Santos bei seiner Proklamation zum Kinderprinzen Dean I.
am Samstagnachmittag im Pfarrheim von St. Germanus schwingen,
gemeinsam mit seinen Paginnen ließ er es auch gleich schon mal
ordentlich Kamelle regnen.
Andreas Mertin, Präsident der großen Wesselinger
Karnevalsgesellschaft (Gro-We-Ka), freute sich mit Dean Santos den 71.
Kinderprinzen in Folge seit 1950 der Gro-We-Ka inthronisieren zu
dürfen: „Wir sind stolz, dass wir jedes Jahr einen neuen, jungen
Prinzen finden“, freute sich Mertin. Und auch künftig wird die
Gro-We-Ka keine Nachwuchssorgen haben: Die Kinderprinzen bis 2027
stehen bereits fest.
Auch, wenn sein Vater ursprünglich von den Philippen stammt, Dean
Santos ist ein waschechter Kölscher beziehungsweise Wesselinger Jung.
Das Licht der Welt erblickte der 12-jährige, der auf das Collegium
Josephinum Bonn (CoJoBo) geht und hier die siebte Klasse besucht, am
8.8.2007 im Severinsklösterchen in Köln. In seiner Freizeit spielt
er gerne Tennis und dreht Clips als Blogger für seinen eigenen
YouTube-Kanal.
Er spielt gerne Tennis und tanzt gemeinsam mit seiner kleinen
Schwester Zoe (10), die neben Freundin Somia Lachhab) auch Pagin ist,
schon seit drei Jahren bei der Gro-We-Ka. Deans Lieblingsfächer sind
Kunst, Biologie und Sport.
Bevor Dean seine Insignien erhielt bedankten sich Präsident Mertin
und Kinderprinzenführer Paul Schiffer noch bei Darren Ty I. (Timm),
der die vergangene Session mit Bravour gemeistert hatte. Regieren wird
Dean unter dem Sessionsmotto der Gro-We-Ka „Hollywood am Rhein“.
Folglich wünschte Bürgermeister und Ehrensenator Erwin Esser den
Gro-We-Ka-Karnevalisten „eine hollywoodreife Session mit tollen
Auftritten des ‚kleinen Prinzen‘“. Und Dean I. versprach: „I
Will Do My Very Best!“ Na dann dürfte einer tollen Session am Rhing
ja nichts mehr im Wege stehen!
- Frank Engel-Strebel
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare