Verein zur Förderung von Städtepartnerschaften
Mit ukrainischen Familien im Zoo

Die ukrainischen Kinder und ihre Familienangehörigen verlebten einen tollen Tag im Kölner Zoo.                          | Foto: Partnerschaftsverein
  • Die ukrainischen Kinder und ihre Familienangehörigen verlebten einen tollen Tag im Kölner Zoo.
  • Foto: Partnerschaftsverein

Waldbröl (eif). Auf Initiative des Vereins zur Förderung von Städtepartnerschaften konnten ukrainische Kinder mit ihren Familienangehörigen einen schönen Tag im Kölner Zoo genießen. Eckhard Becker von der Stadt Waldbröl hatte einen Fördertopf des Oberbergischen Kreises entdeckt. somit konnte der Partnerschaftsverein den Besuch organisieren. Die kleine Christina wurde an diesem Tag drei Jahrealt, und der Verein hielt einige Geschenke für sie bereit. Da strahlten die Kinderaugen. Vor der Rückfahrt gab es noch ein Eis für alle Kinder, das vom Verein „Wir helfen vor Ort“ gesponsert wurde. Zur Freude der Initiatoren stimmten die Gäste im Bus ein ukrainisches Lied an.

Ein toller Tag, der auch den Organisatoren Spaß gemacht hat.

Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen. So hatte der Sister Act Chor bei seinem Konzert in der evangelischen Kirche für ukrainische Familien gesammelt. Einige Frauen des Partnerschaftsverein werden auf dem Viehmarkt noch einmal Waffeln backen. Damit kann eine weitere Fahrt realisiert werden. Auch der Verein „Wir helfen vor Ort“ hat seine Hilfe wieder angekündigt.

Diese Fahrt startet am Mittwoch, 3. August, 9 Uhr, am Marktplatz. Es gibt eine Warteliste für die Aktion. Anmeldung: Tel. 0175/4 02 76 65.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.