Aktion der Gesamtschule
Junge MINT-Forscher und die Wetterstation

Die jungen Forscher beschäftigten sich mit Strom, Chemie und der Wetterstation.                             | Foto: Foto: Gesamtschule
  • Die jungen Forscher beschäftigten sich mit Strom, Chemie und der Wetterstation.                            
  • Foto: Foto: Gesamtschule
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Waldbröl - Beinahe hätte die Gesamtschule wegen Überfüllung schließen
müssen. Viel mehr Kinder aus den Klassen 3 bis 5 als geplant wollten
an den Forscher-Ferien der Gesamtschule Waldbröl teilnehmen. 

„Aber MINT-begeisterte Kinder kann man doch gar nicht abweisen“,
so die selbst hellauf begeisterte didaktische Leitung Kirsten
Wallbaum. Die Lehrer Andreas Repp, Gerhard Jenders und Patrick Kuhl
boten den bis zu 20 Kindern drei Tage lang Wissenswertes zum Thema
Strom, chemische Experimente und Arbeiten mit der schuleigenen
Wetterstation. 

Die Gesamtschule Waldbröl, die einzige zertifizierte „MINT Schule
NRW“ im Oberbergischen, organisierte dieses Angebot für Kinder
zusammen mit dem zdi Oberberg. MINT steht für die Fachbereiche
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Die MINT-Forscher-Ferien bietet die Gesamtschule Waldbröl nun schon
im dritten Jahr an. „Angesichts der starken Nachfrage werden wir uns
bemühen, im nächsten Jahr fünf Forscher-Tage anzubieten. Im Bereich
der Informatik, aber auch rund um das Thema Steinzeit sind uns schon
einige Ideen gekommen“, gibt die didaktische Leitung einen Ausblick.

Wie ernst es der Gesamtschule Waldbröl ist, MINT-Talente zu fördern,
zeigt sich auch am Tag der offenen Tür, am 12. November, wenn man
unter dem Motto „Finde dein Talent!“ an unterschiedlichen
Stationen wieder aktiv werden kann. 
 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.