Elektromobilität
E-Bike-Zapfsäulen in Panarbora

Leif Reitis und Steffen Kruse (EWW) sowie Waltraud und Florian Richter (Kinderland) sind genauso wie Steffen Müller (Panarbora) überzeugt, dass der E-Bike-Mobilität in unserer buckeligen Landschaft die Zukunft gehört. | Foto: Jürgen Sommer
  • Leif Reitis und Steffen Kruse (EWW) sowie Waltraud und Florian Richter (Kinderland) sind genauso wie Steffen Müller (Panarbora) überzeugt, dass der E-Bike-Mobilität in unserer buckeligen Landschaft die Zukunft gehört.
  • Foto: Jürgen Sommer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Waldbröl -  E-Bike abstellen, Schließfach öffnen und die Akkus an die
vorhandenen Steckdosen anschließen, Helm und Tasche  ins Fach legen,
Pfandmünze einwerfen und den Schlüssel abziehen. Während die Biker
sich erholen, wird der Fahrrad-Akku kostenlos geladen.

Zwei E-Bike Ladesäulen mit insgesamt sechs Schließfächern, die
jeweils mit zwei Steckdosen versehen sind,  wurden neulich vor dem
Empfangsgebäude des Panarbora Naturerlebnisparks übergeben.

Nach der Ladestation in Vierbuchermühle ist dies die dritte
Elektro-Tankstelle im Stadtgebiet. 2500 Euro pro Stück plus Fundament
und Anschlusskosten kostete die Fahrrad Elektroservice Station.
Finanziert wurden sie je zur Hälfte von der Energie und Wasser
Waldbröl (EWW), die sich besonders für die Elektromobilität im Raum
Waldbröl einsetzt, und der Firma Kinderland Waldbröl.

Bürgermeister Peter Koester zeigte sich erfreut, dass mit der
Kooperation der zwei Unternehmen und dem Panarbora-Park ein weiterer
Baustein der geplanten E-Bike-Route in und um Waldbröl fertiggestellt
wurde. Leif Reitis und Steffen Kruse (EWW) sowie Waltraud und Florian
Richter (Kinderland) sind genauso wie Steffen Müller (Panarbora)
überzeugt, dass der E-Bike-Mobilität in unserer buckeligen
Landschaft die Zukunft gehört.

Im Jahr 2017 sollen weitere Ladesäulen errichtet werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.