Realschule Waldbröl
50 Jahre Schulentlassung gefeiert

Die ehemaligen Schüler trafen sich, um das 50-Jährige ihrer Schulentlassung zu feiern.              | Foto: Foto: Heribert Lennartz
  • Die ehemaligen Schüler trafen sich, um das 50-Jährige ihrer Schulentlassung zu feiern.             
  • Foto: Foto: Heribert Lennartz
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Waldbröl -  Der 50. Jahrestag (1966 bis 2016) der Entlassung aus der Realschule
Waldbröl war Anlass zu einem Treffen der Gründerklasse.

Die Organisatoren Werner Adolphs und Heribert Lennarz hatten ein
buntes Programm zusammengestellt. 28 Personen waren von nah und fern
zum Treffpunkt in Vierbuchermühle angereist, auch noch zwei Lehrer,
Wilfried Schmidt und Sunhild Kempf. Die weiteste Strecke hatte ein
Teilnehmer aus Braunschweig zurück gelegt.

Alle waren guter Laune als „Priemchen“, Gerhard Wirths, mit der
Bimmelbahn an der Mühle eintraf. Los ging es Richtung Panarbora, wo
man herrliche Aussichten genießen konnte. Dann fuhren die Ehemaligen
durch die Nutscheid zum Parkplatz am Rossenbacher Sportplatz, wo eine
Brotzeit serviert wurde. Durch den „bunten Oberbergischen Allgäu“
( O-Ton Wirths ) ging es über Windeck zurück nach Vierbuchermühle,
wo die Gruppe noch lange zusammen saß.

In vielen Gesprächen wurden alte Zeiten in Erinnerung gebracht. Ein
Höhepunkt war die Klassenkonferenz mit den Lehrern Schmidt und Kempf.
Ein Originallehrerbuch mit Noten und vielen Notizen wurde vorgelesen
und einige konnten es nicht wahrhaben, dass man blaue Briefe von der
Schule erhalten hatte. Einstimmig wurde beschlossen, sich in zwei
Jahren wieder zu sehen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.