Ein Bad in Ü-Eiern
FÖRDER.EI startet erneut

Fleißige Sammler. Insgesamt 10.000 Ü-Eier brachten die Vereine zum Start der Kampagne mit. | Foto: Kaiser
2Bilder
  • Fleißige Sammler. Insgesamt 10.000 Ü-Eier brachten die Vereine zum Start der Kampagne mit.
  • Foto: Kaiser
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - Besten Ü-Ei-Sammler wurden jetzt belohnt

Vor einigen Wochen hatten die Stadtwerke Troisdorf zum Sammeln von
leeren Ü-Eiern aufgerufen, um die zweite Runde der Kampagne
„FÖRDER.EI“ zu starten. Die Teilnahme habe die Erwartungen
übertroffen, erklärten die Stadtwerke-Geschäftsführer Andrea Vogt
und Peter Blatzheim begeistert. Insgesamt wurden über 10.000 Ü-Eier
abgegeben. Am meisten gesammelt hatte der Tennisclub Spich. Insgesamt
2239 gelbe Kunststoffeier kamen hier zusammen. Für soviel Einsatz
erhielten sie von den Stadtwerken jetzt ein Förder-Ei mit einem Code
im Wert von 150 Euro. Mit einem Wert von 100 Euro als zweitbester
Sammler belohnt wurde der Montessori Verein Troisdorf. Er hatte 1142
Hüllen gesammelt. Dritter wurde der Troisdorfer Turnverein (1130
Eier), der nun über 50 Euro verfügen darf.

Die zweite FÖRDER.EI – Aktion startet am 15. Mai. Bis September
können dann die Bürger aus der Region wieder FÖRDER.EIER ergattern
und für die teilnehmenden Vereine einlösen. 3000 stehen in einer
Aktionssäule im Foyer der Stadtwerke bereit, gefüllt sind die gelben
Kunststoffhüllen mit einem Code zu einem Geldwert zwischen zwei und
500 Euro. Rund 50 Vereine können so von den Stadtwerken mit insgesamt
bis zu 20.000 Euro unterstützt werden. Das Besondere bei der
Kampagne: Allein die Bürger entscheiden, welcher eingetragene Verein
wie viel Geld für den guten Zweck erhält. „Für uns als
Bürgerstadtwerk ist es von größter Wichtigkeit, möglichst viele
ehrenamtlich engagierte Bürger zu unterstützen. Wir wollen zeigen,
dass sich gesellschaftliches Engagement in unserer Region lohnt und
gesehen wird“, erklärte Peter Blatzheim.

Bis zum 10. September 2017 müssen alle Codes eingelöst sein. Nach
Abschluss der Aktion werden dann im Herbst die Fördersummen an die
Vereine überwiesen.

Alle weiteren Informationen gibt es unter
www.stadtwerke-troisdorf.de/foerderei

- Heidi Kaiser

Fleißige Sammler. Insgesamt 10.000 Ü-Eier brachten die Vereine zum Start der Kampagne mit. | Foto: Kaiser
Nach getaner Sammelarbeit stürzten sich die Kinder in das Ü-Ei-Becken. | Foto: Kaiser
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.