Troisdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kulturabend der Gertrud-Koch-Gesamtschule
Eine Reise durch Lateinamerika

Sieglar - (den) Unter dem Motto „Eine Reise durch Lateinamerika“ fand der erste Kulturabend der Gertrud-Koch-Gesamtschule statt. Die „Darstellen und Gestalten“-Kurse hatten in den vergangenen Jahren schon immer an einem gemeinsamen Abend die Möglichkeit bekommen, ihre Werke aus dem Unterricht zu präsentieren. Doch dieser Abend gab allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft die Möglichkeit, etwas zum Thema Lateinamerika zu präsentieren. So wurden Musikstücke und Tänze aufgeführt, die typisch für...

Jahresbericht der Trowista
„Der Wirtschaftsstandort steht glänzend da“

Troisdorf - Bei der Präsentation des Jahresberichtes 2018 der Troisdorfer Wirtschaftsförderungsgesellschaft (TROWISTA) konnte ein positives Fazit gezogen werden: „Der Wirtschaftsstandort Troisdorf steht glänzend da“, freute sich Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski. Geschäftsführer Thomas Zacharias stellte dann die einzelnen Themenbereiche mit ihren Zahlen vor und kam gleichfalls auf ein erfreuliches Ergebnis. Schon die Grundlage der Standortdaten verrät, dass das Niveau der Beschäftigten...

Einladung zum Mitsingen
“Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.” (Yehudi Menuhin)

Möchten Sie einmal bei unserer Chorprobe dabei sein, dann scheuen Sie sich nicht, vorbeizukommen. Sie müssen nicht nach der Arbeit ermattet auf das Sofa fallen, sondern kommen Sie und tanken Sie bei uns neue Energie. Haben Sie erst einmal bei uns den mehrstimmigen Gesang für sich entdeckt, befinden Sie sich bei uns in bester Gesellschaft. Wir sind ein leistungsstarker Chor, und das Singen im Chor will gelernt und geübt werden, damit der Spaß an der Sache erhalten bleibt und ganz nebenbei der...

Aktive Troisdorfer Städtepartnerschaften
Heidenauer waren im Dom und am Hafen

Troisdorf - (den) Eine Besuchergruppe von 27 Bürgern aus der sächsischen Partnerstadt Heidenau bei Dresden verbrachten ein Wochenende in Troisdorf. Vize-Bürgermeister Rudolf Eich begrüßte die Gäste in der Stadthalle und wünschte ihnen einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Das Programm dazu hatte der Städtepartnerschaftsverein Troisdorf zusammengestellt. Eine Rundfahrt im Kölner Hafen, Besichtigung des Kölner Doms und des Regierungsbunkers in Ahrweiler, anschließende Weinprobe und ein...

Die Sieger des AH-Turniers: Sportfreunde Troisdorf. | Foto: Verein
2 Bilder

Pfingstturnier des TuS Oberlar
Spannende Spiele auf hohem Niveau

Oberlar - (den) Bei der 45. Auflage des Alte-Herren-Pfingstturniers um den VR-Bank Rhein-Sieg Pokal konnten die Zuschauer spannende und sportlich auf hohem Niveau ausgetragene Spiele sehen. Erstmals teilgenommen haben die AH-Mannschaften vom VfLOberlahr/Flammersfels aus dem Westerwald und von Inter 2000. Letztendlich konnten sich wieder einmal die Sportfreunde aus Troisdorf vor Inter 2000 den Turniersieg sichern. Der TuS Altenrath belegte den dritten Platz. Außerdem wurden die Turniere um die...

Einen entspannten Tag im Sonnenschein verbrachten die Gäste beim Tag der offenen Tür. | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus
Großes Kletterspektakel

Troisdorf - (den) Strahlender Sonnenschein empfing die Besucher beim Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus/Haus International (MGH) der Stadt Troisdorf. Zu dieser Gelegenheit finden sich traditionell die zahlreichen Kooperationspartner des Hauses ebenso wie seine regelmäßigen Nutzer zum Austausch und zum geselligen Beisammensein mit dem Team ein. Auch viele Bewohner des Hermann-Josef-Lascheid-Seniorenhauses in Spich waren gekommen. Regelmäßig ist das Mehrgenerationenhaus dort mit Kindern...

Frühstück über den Dächern Troisdorfs
Das urbane Herzstück

Troisdorf - Als großes Zugpferd erwies sich das letzte Innenstadtfrühstück der City-Werbegemeinschaft „Troisdorf Aktiv“ und der Troisdorfer Wirtschaftsförderung. Über 100 Gäste kamen hierzu in die „Belle Etage“ des neuen Bahnhofsgebäudes, in den Frühstücksraum des dort eröffneten B&B Hotels. Von hier aus eröffnete sich den Geschäftsleuten ein Blick über die ganze Stadt bis hin zur Wahner Heide. Gastgeber war aber nicht nur das B&B-Hotel, sondern auch das Fitnessstudio „FitX“ sowie die...

Fachkundige Diskussionen: Für fast alle Betriebsarten und Übertragungstechniken waren im Betriebszelt beim Field Day Geräte vorhanden. | Foto: DARC OV Troisdorf
2 Bilder

Field Day der Funkamateure
Die neuesten technischen Attraktionen

Troisdorf - (den) Der neue Star im großen Technik-Repertoire der Troisdorfer Funkamateure ist eine mächtige Parabol-Antenne. Sogar Full-HD-Fernsehübertragungen sind damit möglich – über einen neuen Amateurfunk-Satelliten, der ganz Europa und den Nahen Osten mit seinen Signalen versorgt. Nun hatte „die Schüssel“ ihren ersten Einsatz: beim traditionsreichen Field Day auf der Wiese hinter Haus Rott.„Damit die Übertragung funktioniert, muss der Brennpunkt der Antenne exakt auf den Satelliten...

Ausflug zur Bäckerei
Eigene Kreationen wurden gebacken

Troisdorf-West - (den) Insgesamt sechs Kinder in der Projektgruppe des katholischen Kindergartens Sankt Maria Königin unternahmen im Rahmen des Projektes „Gesunde Ernährung“ einen Ausflug in eine Bäckerei. Die Kinder trugen weiße Bäckermützen und -jacken mit dem Logo der Bäckerei und durften einen eigenen Teig herstellen - zunächst sollten sie aber die benötigten Zutaten benennen. Anschließend zeigte Bäckermeister Bernd Frenken Schaustücke, was sich hergestellt lässt: ein Igel, Blumen, Mäuse,...

Wanderung des Skiclubs
Die Einzigartigkeit der „Bunte Kerke“

Sieglar - (den) Eine kleine Wandergruppe des Skiclubs Troisdorf-Sieglar traf sich kürzlich in Gummersbach-Lieberhausen. Die Mitglieder Heinz Baum und Silke Schöneborn hatten ein interessantes Programm ausgearbeitet. Bevor sie den informativen Energieweg erwanderten, wurde zunächst die geistige Energie in Lieberhausen aufgetankt. Die „Bunte Kerke“ ist eine kleine, dreischiffige Pfeilerbasilika im spätromanischen Baustil. Nach Erneuerung von Querschiff und Chor im 15. Jahrhundert begann man...

Gertrud-Koch-Gesamtschule
Garten fit für den Sommer gemacht

Troisdorf - (den) Kürzlich haben die Aktivisten von „Friday for future“ in den Städten zum Streik aufgerufen. Die Gertrud-Koch-Gesamtschule hat diesen Aufruf genutzt und als Schule der Zukunft einen Aktionstag veranstaltet. Die Schüler, die Lust hatten, konnten zusammen mit Lehrern und Eltern den Schulhof von Müll befreien und den Schulgarten fit für den Sommer machen. Dafür fiel ein Teil des Unterrichts aus. So wurden die Hochbeete und die Kräuterspirale sowie der Gemüsegarten von Unkraut...

„Gemeinsam sind wir stark.“ Die Ehrenamtlichen des DRK stehen – im wahrsten Sinne des Wortes – zusammen. | Foto: Matthias Mettenbörger
2 Bilder

Helferfest des DRK
Ehrenamtler wurden gewürdigt

Troisdorf - (den) Im ganzen DRK-Landesverband sind täglich engagierte Freiwillige unterwegs, um sich im Sanitätsdienst, in Kleiderläden, bei der Bergwacht, im Jugendrotkreuz oder in zahlreichen weiteren Gruppen für andere Menschen einzusetzen. Dieses herausragende Engagement wurde auf dem DRK-Helferfest in Troisdorf gefeiert und gewürdigt. Dazu kamen mehr als 500 DRKler aus dem gesamten Landesverband. In Spiele- und Fotoaktionen, Talkrunden, Vorträgen und Mitmachaktionen gab es viele...

CDU im Karnevalsmuseum
Eine stattliche Sammlung

Troisdorf - (den) Auf Einladung des Troisdorfer Festausschusses besuchte die CDU-Fraktion das Troisdorfer Karnevalsmuseum. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der mittlerweile stattlichen Sammlung zur Troisdorfer Karnevalsgeschichte. Diese wurde bei einem Rundgang durch das Museum von den Mitgliedern des Vorstandes des Troisdorfer Festausschusses, allen voran Präsident Hans Dahl und Holger Bultmann, Leiter des Museums, vorgestellt. Deutlich wurde, dass es sich bei diesem Museum um eine...

Gospel-Mitsingkonzert
Bekannte Hits wurden gemeinsam gesungen

Oberlar - (den) Pfarrer Ulrich Pollheim erzählte aus dem Leben des weltberühmten Rock-Gitarristen und Sängers Eric Clapton im Rahmen des Gospel-Mitsingkonzert während eines Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche. Clapton ist 17-facher Grammygewinner und als einziger Musiker viermal in die „Grammy Hall of Fame“ aufgenommen worden. Nachdem der Chor den bekannten Song „You were there“ gesungen hatte, begann der Mitsingteil. Die Gemeinde sang eifrig mit und die Begeisterung wuchs mit jedem...

Einweihung der Wim-Nöbel-Straße
Erinnerung an einen engagierten Troisdorfer

Troisdorf-West - (den) Im Beisein von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, Landrat Sebastian Schuster, dem ehemaligen Troisdorfer Bürgermeister und Bundestagsabgeordneten Uwe Göllner und dem Präsidenten des Kreissportbundes, Wolfgang Müller, enthüllte Anne Nöbel das Straßenschild in Troisdorf-West, das an ihren Vater Dr. Wilhelm (Wim) Nöbel erinnert. Die Straße führt von der Moselstraße zum Sportpark Oberlar. „Dr. Wilhelm Nöbel war ein sehr aktiver umtriebiger Politiker, der vielen politischen...

Unternehmerfrühstück
Mit Anzug im Sportstudio

Troisdorf - Ein ungewohnter Anblick bot sich im Studio „Funfitness“ im Gewerbegebiet Spich: Statt Sportkleidung trugen zahlreiche Besucher Rock und Anzug. Das Studio war an jenem Morgen Gastgeber des Unternehmerfrühstücks der Trowista und des Unternehmerclubs „pro Troisdorf“. Erstmals präsentierten sich bei einem Frühstück der Troisdorfer Wirtschaft gleich vier Unternehmen auf einen Streich. Die vier Erfolgsgeschichten beschrieb Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender von „pro...

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln
Troisdorfer Kicker siegen im Endspiel

Troisdorf - (den) Der Sieger des diesjährigen 100pro-Cups heißt Sportfreunde Troisdorf. Die D-Jugend-Fußballer gewannen das Endspiel im Kölner RheinEnergie-Stadion gegen den BC Hürth-Stotzheim mit 2:0. Die Sportfreunde konnten damit nach 2005 zum zweiten Mal den Titel erringen bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln seit 2002 für Fußballjunioren aus ihrem Geschäftsgebiet ausrichtet. Kurz vor dem Anpfiff des anschließenden Zweitligaspiels fand die Siegerehrung vor der vollen Südtribüne...

HBG-Team sucht Sponsoren
Wird der Traum von der WM wahr?

Sieglar - (den) Gerade hat das Team „Matrix“ den Titel „Deutscher Meister“ im RoboCup Junior feiern dürfen, da warten schon neue und große Herausforderungen auf die Vier: Mit dem Titel erhalten Till Becker, Elâ Elitok, Gina Meffert und Gianna Walbröl als einziges deutsches Team in der Disziplin Rescue-Line die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. In diesem Jahr ist Sydney in Australien der Austragungsort für den Wettbewerb vom 2. bis 7. Juli. Damit das Abenteuer für „Matrix“ und zwei Begleiter...

Jukka Jokela (l.) übergibt den Mitgliedern der „Kinderkonferenz“ das begehrte Schild, unter den stolzen Blicken von Schulleiterin Petra Zimmermann und Michael Koch (hintere Reihe). | Foto: Woiciech
2 Bilder

"Schule ohne Rassismus"
Schüler stellen sich gegen Diskriminierung

Troisdorf - „Ich habe gehört, dass hier 37 Nationen miteinander leben und lernen. Ich selbst habe mit vielen Nationalitäten und Religionen zusammengespielt. Sport ist ein tolles Mittel, um als Gemeinschaft voranzugehen“, fasste es Michael Koch, ehemaliger Weltmeister der Telekom Baskets Bonn, in Worte. Er war Pate für das Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, das im Rahmen eines sportlichen Projekttages an die Evangelische Grundschule Troisdorf überreicht wurde. Koch, der...

Fahrradklimatest 2018 des ADFC
Frühere Konzepte sind nicht mehr zeitgemäß

Troisdorf - Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung stellte der „Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club“ (ADFC) Bonn/Rhein-Sieg die Ergebnisse des „Fahrradklima-Tests 2018“ vor. Dies ist eine nicht repräsentative Onlineumfrage, die bundesweit durchgeführt wurde. In Troisdorf beteiligten sich 97 Radfahrer, das sind rund 50 Prozent mehr als bei der letzten Umfrage 2016. Die Stadt schnitt hier aktuell mit einer Gesamtnote von 4,08 deutlich schlechter ab. Parallel zur vorangegangenen Erhebung ein...

In Troisdorf darf Samstag geschlemmert werden
Vierte Schlemmertour durch Troisdorf

Troisdorf - Zehn Troisdorfer Gastronomie-Betriebe präsentieren sich und ihr Angebot am Samstag, 25. Mai, zwischen 16 und 22 Uhr bei der vierten Troisdorfer Schlemmertour. Eine Anmeldung in den Restaurants ist vorab nicht erforderlich. Mit dabei sind der Traditionsgrieche Taverna Athen, Kölner Straße 131, der in Troisdorf langjährig bestens eingeführte Italiener Ristorante Il Giardino, Hippolytusstraße 14, das für seine „Mega-Rippchen“ bekannte Lokal Zum EWG, Kölner Straße 126, und das überaus...

Die Stelzenläuferinnen strahlten durch aufwendige Kostüme und guter Laune. | Foto: Woiciech
38 Bilder

Sieglarer Ochsenfest
Sportliche Darbietungen und fetzige Musik

Sieglar - „Ohne Euch wäre das Fest nicht so wie es ist“, richtete Thomas Bröhl, erster Vorsitzender der Sieglarer Marketing Gemeinschaft (SMG), bei der Eröffnung des Ochsenfestes sein Wort an die Vereine. „Wir haben eine Rekordteilnehmerzahl von zwölf Vereinen und 40 Ständen.“ Hand in Hand mit seinem Stellvertreter Sebastian Gans und dem Ortsring-Vorsitzenden Marco Esch begrüßte er die Besucher des beliebten Familienevents. Dabei vergaß er jedoch nicht die Hauptsponsoren, VR-Bank Rhein-Sieg,...

MV SPD Europa
Mitgliederversammlung der SPD Troisdorf

Troisdorf - „Das Denken in Visionen ist in letzter Zeit sowohl bei uns in Troisdorf als auch in Europa teils etwas zu kurz gekommen“, eröffnete der Ortsvereinsvorsitzende Frank Goossens die Mitgliederversammlung der SPD Troisdorf zum Thema Europa. „Europa liegt uns am Herzen“, leitete Andrea Heidrich ihren Vortrag zu Europa und der EU ein, in dem sie die Vorzüge herausstellte, die ein geeintes Europa für die Bürger bietet: Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, grenzenloses Reisen, der Austausch...

Guido Cantz (2.v.r.) war zu Gast beim Unternehmer-Speeddating. | Foto: Carsten Seim
2 Bilder

Speed-Dating von pro Troisdorf und Trowista
Cantz präsentierte seine unternehmeris ...

Troisdorf - (den) Er ist volksnah und wohl auch wegen seiner südwestdeutschen Wurzeln, Vater Schwabe, kaufmännisch-unternehmerisch im Showbusiness vorne dabei: Guido Cantz. Man kennt den weißblonden Mann aus Porz-Lind an der Außengrenze Troisdorfs als Redner im Karneval – 250 Auftritte in der Session – und seit 2010 als Moderator der Sendung „Verstehen Sie Spaß!?“. Beim Speeddating des Unternehmer-Clubs „pro Troisdorf“ und der Trowista in der BOA-Bowling Arena Spich hatte deren Eigentümer...

Beiträge zu Nachrichten aus