KSK spendet an SKM und Tafel
400 Pakete und knapp 9.000 Euro

Helfer mit Herz, die Freiwilligen des SKM, die Mitarbeiter in den Troisdorfer Filialen der KSK, vertreten durch Norbert Hilbich und Holger Steffens, unverzichtbar auch die Unterstützung Willi Dalmus von Edeka Klein-Hessling.  | Foto: uzk
  • Helfer mit Herz, die Freiwilligen des SKM, die Mitarbeiter in den Troisdorfer Filialen der KSK, vertreten durch Norbert Hilbich und Holger Steffens, unverzichtbar auch die Unterstützung Willi Dalmus von Edeka Klein-Hessling. 
  • Foto: uzk
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - (uzk). Die Lebensmittelspenden sind nicht mehr so üppig wie in der
Vergangenheit.

Trotzdem gelingt es dem SKM Woche für Woche rund 400 Kunden aus
Troisdorf und Siegburg, mit ihren geschätzten 1.200
Familienangehörigen zu versorgen. Ohne diese Hilfe müssten
Flüchtlinge, Arge-Empfänger und Rentner den Gürtel sehr viel enger
schnallen“, erklärt Monika Bähr, Vorsitzende des SKM- Katholischer
Verein für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis.

Alle 14 Tage gibt es an zwei Wochentagen die Ausgabe von
Lebensmitteln. Gegen Missbrauch schützen Ausweise.

Von der Not wissen auch die Mitarbeiter der Kreissparkasse Troisdorf,
deshalb hatten sie schon zum zweiten Mal in den sechs Troisdorfer
Filialen Musterpakete für die Weihnachtszeit ausgestellt und ihre
Kunden um Mithilfe gebeten.

Dank des riesigen Engagements der KSK-Mitarbeiter und der
Hilfsbereitschaft der Kunden konnten so im Dezember 2016 erneut 400
Weihnachtspakete an bedürftige Menschen abgegeben werden.

Die große Bescherung fand in der Stadthalle in Troisdorf statt.

Zuverlässiger Unterstützer der Aktion ist auch der Edeka Markt Klein
Heßling. „Ohne den Transport und die rechtzeitige Bestellung der
Waren“, betont Norbert Hilbich, Filialdirektor der KSK in Spich,
„hätten wir das nicht stemmen können. Zwischenzeitlich gab es kein
Putenfleisch mehr, aber Willi Dalmus von Edeka konnte helfen.“

Neben den gut gefüllten Weihnachtspaketen kam noch der stolze Betrag
von 8.700 Euro zusammen, der nun dem SKM zur Verfügung steht.

Holger Steffens, Regionaldirektor der KSK, freut sich über die große
Begeisterung, mit der die Mitarbeiter der Kreissparkasse das Projekt
in die Öffentlichkeit getragen haben. Leider gibt 2017 keine
Wiederholung. „Nur ganz selten unterstützen wir ein Projekt mehr
als einmal. Das gehört zu unserer Unternehmenspolitik, denn es gibt
so viele Organisationen, die Unterstützung verdienen. Wichtig ist
aber, dass wir die Öffentlichkeit erreicht haben. Ich bin
zuversichtlich, dass die Hilfsbereitschaft der Menschen auch in
Zukunft beim SKM ankommen wird.“

Übrigens: Lebensmittelspenden können immer am ersten Mittwoch im
Monat beim SKM in Troisdorf am Pfarrer-Kenntemich-Platz, Eingang
Kirchstraße, abgegeben werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.