Troisdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Abwasserbetrieb
Insektenfreundliche Lebensräume

Troisdorf - (den) Wer glaubt, dass sich der Abwasserbetrieb Troisdorf (ABT) nur mit der Reinigung von Wasser befasst, der irrt. Als kommunaler Versorger ist er sich auch seiner Verantwortung für den Umwelt- und Naturschutz über den Versickerungsbecken-Rand hinaus bewusst. Vor diesem Hintergrund setzt er nun ganz bewusst an mehreren Stellen im Stadtgebiet auf mehr Natürlichkeit, indem er die Wiesen auf seinen Becken nicht ständig zurückschneidet. Auf eine Grünfläche von knapp 9.000 Quadratmetern...

AGGUA TROISDORF öffnet wieder
Freizeitbad erstrahlt in neuem Glanz

Troisdorf - Das AGGUA TROISDORF hat wieder seine Türen geöffnet und erstrahlt nach der langen Schließung in neuem Glanz. 16 Monate war das beliebte Freizeitbad nun bedingt durch den großen Brand und die Corona-Pandemie geschlossen. Terminvereinbarung und Negativtest notwendig So wie es die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vorschreibt und die Inzidenz im Rhein-Sieg-Kreis zulässt, kann der Badebetrieb eingeschränkt starten. Das bedeutet, dass Besucher vorab ihr Ticket online unter...

AWO Oberlar ist umgezogen
Eine neue Anlaufstelle für alle Menschen

Troisdorf - „Jetzt sind wir mittendrin“, freut sich Birgit Biegel, Vorsitzende der AWO Oberlar, bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Sieglarer Straße, dort, wo früher die VR-Bank-Filiale untergebracht war. „Unter dem Motto ‚WIR im Quartier‘ wollen wir hier Anlaufstelle für Menschen aller Generationen und Herkunftsländer sein“, so Biegel. Spenden, darunter eine Crowdfunding-Spendenaktion bei der VR-Bank, Mitgliederbeiträge und ganz viel ehrenamtlicher Einsatz haben dafür gesorgt,...

Stadtwerke Troisdorf
Neues Logo steht für konsequente Nachhaltigkeit

Troisdorf - (den) Die Stadtwerke Troisdorf haben sich als umweltbewusster Energieversor-ger mit einem stetig wachsenden Produkt- und Serviceportfolio in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Das markante Logo mit seinen drei farbigen Elementen ist hingegen seit Mitte der 1990er Jahre grundsätzlich gleichgeblieben. „Aus heutiger Sicht ist es schlicht nicht mehr zeitgemäß. Wir sind über unsere alte Identität als reiner Strom-, Gas- und Wasserversorger längst hinausgewachsen und nun ist es...

„Jetzt geht es wieder los, wir sind nicht mehr aufzuhalten“,
Einladung zum Mitsingen bei FURORE

Einladung zum Mitsingen bei FURORE „Jetzt geht es wieder los, wir sind nicht mehr aufzuhalten“, so klingt es nicht nur bei den Höhnern, sondern auch bei den Sängerinnen des Troisdorfer Frauenchors FURORE 1948 e. V.. Nachdem das Virus nicht nur den Sängerinnen das Fürchten gelernt hat, wird im Chor nun wieder – selbstverständlich mit Hygienekonzept in zwei Gruppen zu je 20 Sängerinnen - fleißig geprobt und das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Wenn Sie einmal unsere Probe...

Der Countdown läuft
Jets-Teams bekommen eine Perspektive

Troisdorf - Während die Bundesligisten dank diverser Sonderregeln am Wochenende schon wieder in den Ligabetrieb einsteigen dürfen, müssen sich die Fans der Troisdorf Jets noch ein wenig gedulden. Auch wenn man dieser Tage mit Spekulationen vorsichtig sein sollte: dank der landesweit rapide sinkenden Inzidenzzahlen besteht noch Hoffnung auf einen Ligabetrieb in diesem Jahr.Der Landesverband NRW (AFCV NRW) hat dazu bereits eine vorläufige Ligeneinteilung veröffentlicht, die sich nach den...

Viel los war beim ersten Drive-In-Street-Food-Markt an der Stadthalle.An diesem Wochenende findet er zum zweiten und letzten Mal statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Mit dem Auto Leckereien kaufen
Schmankerl aus der Einbahnstraße

Troisdorf - Zum zweiten Mal findet der – auf Neudeutsch – Drive-In Street-Food-Markt auf dem Platz neben der Stadthalle Troisdorf statt. Termin ist das Wochenende 5./6. Juni, jeweils von 12 bis 20 Uhr. Coronakonform als Drive-In in Zusammenarbeit mit der Stadt Troisdorf findet das Event wieder am Open.Air.Platz an der Stadthalle im Herzen von Troisdorf statt. Beim letzten Mal lamen über 4.000 Fahrzeuge und es wurden über 12.000 Speisen verkauft. Dieses Mal werden neben lokale Gastronomen 13...

30.000 analoge und über zwei Millionen digitale Medien
Neue Stadtbücherei in der City

Troisdorf - 30.000 analoge und über zwei Millionen digitale Medien sind Anfang Mai mit der Stadtbücherei vom Forum in das zentraler gelegene City-Center gezogen. Jetzt wurde die neue Bibliothek offiziell eröffnet. Und die bietet weitaus mehr, als bedrucktes Papier zwischen Buchdeckeln. Philipp Maaß, seit Dezember 2020 neuer Leiter, ist sich sicher: „Wir werden hier einen lebendigen sozialen Treffpunkt haben“. Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten sei „eine sportliche Aufgabe“ gewesen,...

Erstes virtuelles Unternehmerfrühstück
120 Teilnehmer "online"

Troisdorf - Zum ersten Unternehmerfrühstück in diesem Jahr hatten die Troisdorfer Wirtschaftsförderung (Trowista) und der Unternehmerclub pro Troisdorf eingeladen. Mit Kaffee und Brötchen versorgen mussten sich die 120 Teilnehmer jedoch selbst - die Veranstaltung fand digital statt. Gesendet wurde live aus den neuen RheinlandStudios der Firma RheinlandAkustik. Die Einrichtung des inzwischen stark nachgefragten Studios sei ein „komplettes Azubi-Projekt“, erklärte Geschäftsführer Hendrik Brock...

Keine Notbetreuung mehr ab 7. Juni
Bisher zahlreiche Erstattungen von Beiträgen

Troisdorf - Aufgrund der Entwicklungen beim Infektionsgeschehen und des Impffortschrittes gilt für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen ab dem 7. Juni landesweit wieder der Regelbetrieb. Alle Kinder haben dann Anspruch auf den vertraglich vereinbarten Betreuungsumfang; pädagogische Konzepte können vollständig umgesetzt werden, die verbindliche Gruppentrennung ist aufgehoben. Es gelten weiterhin die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen der Coronabetreuungsverordnung. Das freiwillige...

Transportunfall - Messgruppe rückt aus
Feuerwehreinsatz: Zug verliert Ladung

Troisdorf - „Kurz hinter dem Bahnhof Spich in Richtung Siegen passiert es. In einer langen Linkskurve verliert ein Güterzug bei km78,8 Ladung, Teile davon sind auch Gefahrgut. Der Lokführer setzt die Rettungskette in Gang, doch noch ist die Strecke nicht gesperrt. So kann niemand die Gleise betreten, es fahren Züge auf anderen noch freien Strecken und Strom fließt auch erstmal weiter durch den Fahrdraht“, soweit das geplante Übungsszenario der Messgruppe Troisdorf. Bis dass jetzt der Fahrdraht...

Neues Gesicht bei der TROWISTA
Alexander Miller ist neuer Ansprechpartner

Troisdorf - Seit Mai unterstützt Alexander Miller das Team der Troisdorfer Wirtschaftsförderung Trowista. Der studierte Geograph, mit Schwerpunkt Governance & Raum, kommt von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Schwerpunktmäßig wird Alexander Miller Unternehmen bei Digitalisierungsvorhaben unterstützen und begleiten, im Rahmen vom Immobilienservice bei der Suche nach geeigneten Gewerbeimmobilien helfen, und gezielt die Troisdorfer Kunststoffindustrie im Kontext der Kooperation...

Gegen wilden Müll und Vandalismus
Müllmenge im Troisdorfer Stadtgebiet hat sich se ...

Troisdorf - Auf Troisdorfer Stadtgebiet hat sich die Müllmenge seit Mitte 2020, im Vergleich zum „pandemiefreien“ Jahr 2019, verdoppelt. Die Einsatzzahlen der Mitarbeiter des städtischen Baubetriebs- und Friedhofsamtes, die sich um die Müllbeseitigung in städtischen Anlagen und die Beseitigung von Vandalismus-Schäden kümmern, liegen derzeit bei plus 35 Prozent. Die Beschädigungen von Spielgeräten hat sich verdreifacht auf aktuell 15, von Mülleimern von 25 auf 90 Schäden in einem Jahr. Auf dem...

Mitmachen beim Drive-in-Street Food-Markt
TROWISTA begleitet die Veranstalter

Troisdorf - Am Wochenende 5. und 6. Juni findet auf dem Open Air Platz an der Stadthalle Troisdorf der 2. Troisdorfer Drive-in-Street Food-Markt statt. Jeweils von 12 bis 20 Uhr bieten voraussichtlich mehr als elf Fahrzeuge kulinarische Highlights aus der ganzen Welt. Die Gerichte werden coronakonform ans Auto gebracht. Hinter der Veranstaltung steht das Sieglarer Unternehmerpaar Melanie und Timo Dirks. Mit Unterstützung der Stadt Troisdorf organisieren sie das Event, nach der erfolgreichen...

Troisdorf bietet Bienen eine gute Heimat
In Troisdorf fühlen Bienen sich wohl

Troisdorf - Neben dem Solarpark Oberlar fliegen sie im wahrsten Sinne des Wortes auf die heimische Wildgehölzhecke, die die Stadtwerke Troisdorf dem Imkerverein geschenkt haben. Die von den Stadtwerken ange-legte Streuobstwiese in der Siegaue ist ein weiterer Anziehungspunkt für sie. Und auch die kürzlich in Kooperation mit den Landwirten von DRÜBER UND DRUNTER geschaffenen Blühstreifen werden sie bald schon als reich gedeckten Tisch für sich entdecken – die zahlreichen Bienen, Hummeln,...

Absolut erhaltenswert sind die besonderen Wandmalereien im Eingangsbereich der Villa. | Foto: Kaiser
2 Bilder

Fördermittel vom Land für die Sanierung der Villa
Alte Steine zum Reden bringen

Troisdorf - Fördermittel vom Land für die Sanierung der Villa Langen Als Sven Riedel und Laura Knipper die ehemalige Fabrikantenvilla der Familie Langen vor zwei Jahren das erste Mal sahen, war es Liebe auf den ersten Blick. Seitdem gehört das junge Paar zur Eigentümergemeinschaft des Gebäudes, aufgrund seiner architektonischen Beschaffenheit auch als „Der Turm“ bekannt. Sechs Wohnungen befinden sich heute in der Villa, die um 1860 von Fabrikant Emil Langen, zeitweise Eigentümer der...

Andreas Heuser. | Foto: GFO
2 Bilder

GFO Kliniken Troisdorf mit neuem Führungsteam
Heuser und Heistermann leiten nun

Troisdorf - GFO Kliniken Troisdorf: Das Führungsteam ist neu aufgestellt Andreas Heuser ist neuer Regionaldirektor der GFO Kliniken Troisdorf. Der 48-jährige Volkswirt ist erfahrener Spezialist für Managementaufgaben im Kliniksektor. Bereits seit 2015 arbeitet der gebürtige Bonner für die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) und leitete das Marienhospital Brühl als Geschäftsführer. Außerdem ist er seit 2019 Geschäftsführer der GFO Servicegesellschaften für...

Zusätzliche mobile Schnelltests vor dem Wochenende
DRK in den Stadtteilen unterwegs

Troisdorf - Mobiler Corona-Schnelltest in den Troisdorfer Stadtteilen dankbar angenommen Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Troisdorf testeten an drei Tagen in den verschiedenen Stadtteilen. Sie bekamen sehr viel Zuspruch von den Bürgern, die das kostenlose Angebot dankbar annahmen. Gerade in den Stadtteilen mit vielen älteren Bürgern, war das DRK willkommen, denn es ersparte den Weg in die Stadt zu den Testzentren. Die Seniorenbeauftragten für den Rotter See, Jürgen Heinrich und Hedwig Bäte,...

Gemeinschaftsprojekt: Tests jetzt auch in Bergheim
Tests nun auch in kleinem Stadtteil

Bergheim - Die Ortsvorsteherin von Müllekoven, Kristin Siegberg, und der Ortsvorsteher von Bergheim, Guido Menzenbach, haben in einem Gemeinschaftsprojekt ein Schnelltestzentrum zum Rewe-Markt nach Bergheim geholt. Ab jetzt können sich alle BürgerInnen beim Rewe-Markt in Bergheim, Zum Kalkofen, testen lassen. Für die beiden Ortsvorsteher war es sehr wichtig, dass auch ein Angebot im südlichen Troisdorf geschaffen wird. Dies konnten sie nun umsetzen. Mit Rewe-Marktleiter Markus Kelterbaum, haben...

„BAM“ erobert die Stadtteile
Neues rollendes Mobil für Kinder und Jugendliche

Troisdorf - „Ich bin optimistisch, dass das funktionieren wird“, äußerte Bürgermeister Alexander Biber bei der Begutachtung des „BAM“. Der ausgebaute und mit Spielmaterial beladene Sprinter ist ab sofort für Kinder und Jugendliche im Ortsgebiet auf Achse, wo es keine offenen Jugendtreffs gibt. Die Stadt fördert dieses mobile Angebot, das unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Bonn (KJA) steht. Für das „BAUHAUS und Abenteuerspielplatz Mobil“ (BAM) haben sich zwei bekannte...

Die Kinder der Kita-Herz-Jesu waren mit Begeisterung dabei. Die Initiatoren hatten für sie ein extra Stück Acker abgetrennt, wo sie erst die Blühmischung säen und dann gießen konnten. | Foto: Drüber und Drunter
2 Bilder

Aussaat der Blühmischung am Ammerweg
„Du zehn, wir zehn“

Troisdorf - Blühstreifenzertifikat voller Erfolg bereits über 900 Zertifikate verkauft - Aussaat der Blühmischung am Ammerweg - Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Troisdorf und den Stadtwerken Troisdorf Anfang März hat Arbeitskreis „Drüber und Drunter“ der Öffentlichkeit das neue Blühstreifenzertifikat vorgestellt. Damit geht man neue Wege. Möglichst viele Menschen sollten und sollen dafür gewon-nen werden, sich aktiv für den Insektenschutz zu engagieren. Die Anregung, dies für Troisdorf...

Sanierung ab 2022 für vier Millionen Euro
Nach über 40 Jahren muss was getan werden

Spich - Das Bürgerhaus in Troisdorf-Spich ist 1979 errichtet und 1989 renoviert worden. Es ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. In einer Videokonferenz erörterten kürzlich Bürgermeister Alexander Biber mit VertreterInnen des Ortsrings Spich, des Ortschaftsausschusses Spich, des beauftragten Architekturbüros und der Stadtverwaltung die Möglichkeiten der Modernisierung bzw. des Umbaus des Bürgerhauses. Die Stadt hat ein Sanierungskonzept durch Architekt Uwe Streit erstellen...

Umsatz generieren – günstiger einkaufen
Verkaufsstart der „Gutschein +plus“-Aktion

Troisdorf - Bereits Ende 2020 griff man den Gedanken auf, in Corona-Zeiten etwas Gutes für den Einzelhandel und die Gastronomie zu tun. Das Ergebnis fließt nun in dem „Troisdorf Gutschein +plus“ zusammen, dessen Verkauf aktuell mit der Eröffnung des „Popup-Stores“ in der Fußgängerzone an den Start ging. Bürgermeister Alexander Biber gab gemeinsam mit Stephanie Orefice von der Werbegemeinschaft Troisdorf Aktiv, Daniela Simon von den Stadtwerken, Wirtschaftsförderer Fabian Wagner von der TROWISTA...

Stadtwerke belohnen Natuschutz in Kitas
Stadtwerke schenken Kita riesigen „Zauberbaum“

Troisdorf - Anlässlich des „Tag des Baumes“ hatten die Stadtwerke Troisdorf lokale Kindertagesstätten dazu eingeladen, sich um einen Baum für ihr Freigelände zu bewerben. Mehrere Kitas sind diesem Aufruf gefolgt - gewonnen hat die Kita KiKu Zauberwald in Sieglar mit ihrer ausführlichen Bewerbung. Händisch haben die „Kinder aus der Geistergruppe“ zu Papier gebracht, wie wichtig ihnen ein Baum ist und darüber hinaus haben einige Kinder aus dem Haus eifrig gemalt und gebastelt. „Dieses...

Beiträge zu Nachrichten aus