Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Nachrichten
Der leitende Pfarrer für alle Pfarreien der katholischen Kirche in Grevenbroich und Rommerskirchen, Dr. Meik-Peter Schirpenbach, sowie eine Abordnung der Marianischen Bruderschaft Noithausen freuten sich gemeinsam mit den Sängern des MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. sowie deren Chorleiterin und Solistin Daniela Bosenius über das gelungene Festhochamt zum Abschluss der Marienoktav in St. Mariä Geburt.  | Foto: Bastian Schlößer
4 Bilder

„Musikalisches Extra“ während des Festhochamts zu den Abschlussfeierlichkeiten der Marienoktav in Grevenbroich-Noithausen

Bedburg / Grevenbroich-Noithausen. (bs)  Bereits früh am Sonntagmorgen hieß es für die Königshovener Sänger des MGV Quartettverein und deren Chorleiterin Daniela Bosenius den Wecker zu stellen, um sich gemeinsam um 8:45 Uhr auf die bevorstehende musikalische Untermalung des Festhochamts anlässlich der Abschlussfeierlichkeiten zur Marienoktav in Grevenbroich-Noithausen vorzubereiten. Bei strahlendem Sonnenschein und einem herrlichen Spätsommertag sollte dieses für die musikalischen Herren kein...

Nachrichten

Zum Abschluss der Marienoktav in Grevenbroich-Noithausen:
MGV Quartettverein Königshoven wirkt musikalisch beim Festhochamt mit

Bedburg / Grevenbroich-Noithausen. (bs)  Bald wird Grevenbroich-Noithausen mit seiner katholischen Pfarrkirche St. Mariä Geburt wieder für eine Woche zum Pilgerziel von tausenden Pilgern aus dem Seelsorgebereich Elsbach-Erft und über die Grenzen hinaus. Am Sonntag, 8. September 2019, beginnt die Marienoktav, die ihren Höhepunkt mit dem Festhochamt am Sonntag, 15. September 2019, um 9:30 Uhr, findet, das musikalisch durch den MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. unter der musikalischen...