Ulf Hürtgen

Beiträge zum Thema Ulf Hürtgen

Nachrichten

Naturstadt Zülpich
„Natur-Campus“ eingeweiht

„Ein tolles Projekt findet heute seinen Abschluss“, sagte Bürgermeister Ulf Hürtgen, als im Rahmen eines kleinen Festes der „Natur-Campus“ in Zülpich feierlich eingeweiht wurde. Mit diesem Fest wurde ein Projekt abgeschlossen, das im Herbst 2020 begonnen hatte. Zülpich (lk). Als eine von 40 Kommunen war die Stadt Zülpich unter mehr als 330 Bewerbungen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im...

Nachrichten
 Die Karl-von-Lutzenberger-Realschule belegte mit dem Projekt „Das KvL-Energiesparhaus – Unsere Umwelt – Unsere Zukunft“ der Technikgruppe unter Leitung von Peter Schick den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2022. | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Klimaschutzpreis 2022
Realschüler helfen Energiesparen

Die Stadt Zülpich hat drei Preisträger für den „Klimaschutzpreis 2022“ ausgewählt. Die Urkunden und das symbolische Preisgeld von insgesamt 2.500 Euro wurden von Bürgermeister Ulf Hürtgen und Achim Diewald, Kommunalbetreuer der Westenergie, übergeben.Zülpich (lk). Der Klimaschutzpreis der Westenergie würdigt jedes Jahr Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern,...

Nachrichten
Die Karl-von-Lutzenberger-Realschule belegte mit dem Projekt „Mobilität ohne Benzin und Öl - Ist ein Pedelec eine echte Alternative zum Mofa“ der Technikgruppe unter Leitung von Peter Schick den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2021.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Klimaschutzpreis 2021
Engagement für die Umwelt

Über den „Klimaschutzpreis 2021“ dürfen sich in Zülpich die Karl-von-Lutzenberger-Realschule, das Franken-Gymnasium und der Kindergarten „Kleine Freunde“ freuen.Zülpich (lk). Der Klimaschutzpreis des Energiedienstleisters Westenergie würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. „Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete“, erklärt...