Stadtsaal

Beiträge zum Thema Stadtsaal

Nachrichten

Comedy im Stadtsaal
Die Lachnacht lockt

Die Kulturabteilung der Stadt Frechen lädt zur „ultimativen Comedy-Offensive“ ein: Bei der „1. Frechener Lachnacht“ am Donnerstag, 26. September, präsentieren sich im Stadtsaal, Kolpingplatz 1: Bernhard Westenberger, Daniel Helfrich, Jacqueline Feldmann und Tino Bomelino. Moderiert wird die Lachnacht von Ole Lehmann, der vor über 30 Jahren seine Comedy-Karriere im Quatsch Comedy Club in Hamburg startete. Los geht es um 20 Uhr. Eintritt: 16,90 bis 25 Euro. Karten und weitere Infos zum Programm...

Nachrichten

Karneval in Frechen
Tiroler Töne zum Sessionsstart

Nur noch wenige Tage und dann beginnt im Rheinland die 5. Jahreszeit. Doch für ausgiebiges Karnevalfeiern bleibt in dieses Session kaum Zeit, denn am Aschermittwoch, 14. Februar, ist schon wieder alles vorbei. Daher geben treten auch in Frechen die Karnevalisten, direkt zum Sessionsstart, voll aufs Gas. Frechen (lk). Den Anfang macht die KG Königsdorfer Weißpfennige. Sie lädt für Freitag, 10. November, zur Sessionseröffnung ins Schützenheim an der Pfeilstraße ein. Dort wird unter anderem Gloria...

Nachrichten

Benefizkonzert
Harte Klänge gegen Krebs

Frechen rockt wieder gegen den Krebs! Unter dem Motto „Da geht noch mehr für den guten Zweck!“ werden am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr fünf Live-Acts den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, rocken.Frechen. Für handgemachte Rockmusik, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Susanne Stupp, sorgen an diesem Abend die ‚Schlesinger Band‘ mit ihrer „Old Time Rock Music“ der 60er und 70er-Jahre, ‚The Cats‘ ehemals ‚Ghetto Cats‘, die Heavy Metal Coverband ‚Electrified‘, die Tribute-Band ‚AC/BC‘,...

Nachrichten

1. Frechener Hunenhorde
Hunnen gibt‘s „25+2“ Jahre in Frechen

[p]Frechen (lk). Rund um den Stadtsaal Frechen feierte die 1. Frechener Hunnenhorde Anfang Oktober ausgelassen ihr „25+2“-jähriges Bestehen. Trotz des „durchwachsenen Wetters“ war Margit Jaspers ( Foto re.), 1. Vorsitzende der Frechener Hunnenhorde, zufrieden mit ihrem späten Spätersommerfest nach harten Corona-Jahren ohne Veranstaltungen. "Jetzt freuen wir uns auf die kommende Session und hoffentlich den Straßenkarneval im kommenden Jahr", sagt Kassenwartin Anke Weber.

Nachrichten

Förderung der Kulturarbeit
Stadt stellt Stadtsaal zur Verfügung

Die Stadt Frechen möchte das kulturelle Leben in Frechen weiter fördern. Zielgruppen der Fördermittel können Frechener kulturelle Vereine, Gruppierungen, Initiativen und Einzelpersonen sein.Frechen (lk). Gefördert werden Veranstaltungen im Saal, Foyer oder Clubraum des Stadtsaales, die von Frechener Vereinen, die dem Stadtsportverband angehören oder als kulturtragend anerkannt sind, von Trägern der Jugend- und Sozialhilfe, die in Frechen aktiv sind, oder von Schulen und Parteien, die in Frechen...