Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Nachrichten
Dr. Peter Staib, Eschweiler | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Patiententag im Parkhotel Nümbrecht
Symposium der LLH Selbsthilfe NRW

Die LLH Leukämie- und Lymphomhilfe NRW möchte Sie herzlich einladen zu einem vielseitigen Patiententag, mit interessanten Themen, für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni 2025, in der Zeit von 13:30 bis 17:20 h, Parkhotel Nümbrecht, Parkstr. 3, 51588 Nümbrecht. Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämien und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis...

Nachrichten
SHG LLH | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Bergneustadt, am 03.07.2025
Leukämie- u. Lymphomhilfe Selbsthilfe Gruppentreffen

Die Selbsthilfegruppe (SHG) Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Als gemeinnütziger Verein sind wir unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im Bekanntenkreis, bei einer "normalen" Routine- oder...

Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen
Mehr Service für Ratsuchende

Neben der klassischen telefonischen Beratung bietet die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen (AG-SHG) über ihre neu gestaltete Webseite Ratsuchenden jetzt auch eine Online-Beratung an. "Dieser Service war uns besonders wichtig, damit Betroffene schnell und unkompliziert Unterstützung finden", so AG-SHG Vorsitzender Wolfgang Brandt. Eine klare Menüführung und übersichtliche Kategorien erleichtern die Orientierung. Neben umfassenden Informationen zu den verschiedenen Selbsthilfegruppen und...

Nachrichten
Susanne Enders, Ernährungsberaterin | Foto: Bildrechte: Sefania Herod
6 Bilder

Treffen in Bergneustadt
Leukämie- & Lymphomhilfe e.V. Selbsthilfeverband in NRW

Die Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig in Bergneustadt. Wir sind als gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH) eingetragen. Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Leider kann es jeden von uns treffen, plötzlich, unerwartet, wird man mit der Schock-Diagnose Krebs konfrontiert. Man ist selbst betroffen, oder aber in der Verwandschaft, im...

Nachrichten
Gruppenreise nach Rom  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
2 Bilder

Selbsthilfe in Bergneustadt
Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 16.01.2025 um 17:30 h in Bergneustadt statt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Schock-Diagnose Krebs! Was jetzt? Wohin kann man sich wenden? Wer versteht mich überhaupt? Und ganz wichtig:...

Ratgeber
3 Bilder

Alkoholismus, Angehörige und unbeschwerter Urlaub
Hilfe für Suchtkranke?

Mein Urlaubsgeschenk , als kleines Dankeschön Die Ferienzeit ist eine wunderschöne Zeit, doch sie birgt oft auch Gefahren wie übermäßigen Alkoholkonsum, Streitigkeiten und das Rückfallen in alte Gewohnheiten. Mein erstes Buch „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ kann Ihnen helfen, unüberlegte Entscheidungen zu vermeiden, Rückfälle zu verhindern oder den Begriff Alkoholismus besser zu verstehen. Als Dankeschön für Ihre Unterstützung und mit der Hoffnung, dass wir gemeinsam einigen Menschen die...

  • 10.07.24
  • 296× gelesen
Ratgeber
2 Bilder

Kostenlose Prävention
Alkoholkonsum am Arbeitsplatz und seine Folgen

Alkoholkonsum am Arbeitsplatz kann schwerwiegende Folgen haben. Selbst nach einer durchfeierten Nacht mit einem Kater zur Arbeit zu gehen, kann zu einem erhöhten Blutalkoholspiegel führen und somit das Unfallrisiko am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr deutlich erhöhen. Leistungsfähigkeit: Selbst wenn der Alkoholkonsum keinen Unfall zur Folge hat, leidet die Arbeit darunter. Qualität und Effizienz sinken, was zu Produktivitätsverlusten in Höhe von mehr als 16 Milliarden Euro jährlich führen...

  • Köln
  • 09.03.24
  • 195× gelesen
Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen feiert Jubiläum
20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis (AG-SHG e.V.) feiert ihr 20- jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier am Freitag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Bergheimer Kreistagsgebäude, Willy-Brandt-Platz 1. Bei Kaffee und Kuchen soll nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft der Selbsthilfe geblickt werden. Anmeldungen nimmt die AG über die Homepage entgegen sowie per E-Mail info@ag-shg.de und telefonisch unter 02271 - 83-49421. Gegründet am 27.01.2003 von acht...

Nachrichten

Online-Seminar der AG Selbsthilfegruppen
Von der Gruppen- zur Vereinsgründung

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kreishaus Bergheim und seit 2003 ehrenamtlich tätiger Ansprechpartner für die Belange der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. "Rat und Hilfesuchende, die eine Selbsthilfegruppe suchen, werden nach einem Gespräch mit uns an entsprechende Kontakte weiter vermittelt," so der Vorsitzende, Wolfgang Brandt. Zum Thema "Gruppen und Vereinsgründung" bietet die AG SHG ein kostenfreies Online-Seminar am Freitag,...

Nachrichten
V.lks.n.re.: Michael Enders, PD Dr. Peter Staib, Dr. Manfred Wienand, Dr. Dr. Heinz A. Dürk | Foto: Bildrechte: Maxx Huenuw, Michael Enders
3 Bilder

Non-Hodgkin-Lymphome Symposium Für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte
Neue Medikamente in der Krebstherapie - Buchvorstellungen

Seit langer Zeit fand unter den 3 G-Regeln und einem Hygienekonzept das Non-Hodgkin-Lymphome Symposium für Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte am 04.09.2021 im NH Hotel Düsseldorf Nord wieder statt.  Das Symposium wurde als hybride Veranstaltung mit 189 Teilnehmern durchgeführt. Dr. Manfred Wienand, der 1. Vorsitzende der NHL Hilfe NRW und der wissenschaftliche Leiter, Dr. Dr. Heinz Albert Dürk, eröffneten um 9.15 Uhr die Veranstaltung. In den Eröffnungsworten von Dr. Dr. Dürk sprach...

Nachrichten

Neue Demenz-Gruppe trifft sich erstmals am 1. September 2021 in Bedburg
Hilfe zur Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Sedum ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse. Durch die Wasserspeicherung in ihren Blättern hält sie auch längeren Phasen der Trockenheit stand und kann locker unter widrigen Umständen überleben. SeDum („Selbsthilfe im Bereich Demenz unterstützend ermöglichen“) ist auch der Name eines Projekts der Alzheimer Gesellschaft NRW, die in Kooperation mit kommunalen Partnern Gruppen-Neugründungen im Bereich Demenz auf den Weg bringt. In einigen Teilen Nordrhein-Westfalens gibt...

Nachrichten

Infoveranstaltung zur Gruppenneugründung im Schloss Bedburg
Selbsthilfe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer Demenz

Die häusliche Situation der Alzheimer Demenz Betroffenen und ihren pflegenden Angehörigen ist während der Coronapandemie besonders schwer und fordert viel Kraft. Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. und die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis e.V. möchten gemeinsam in Kooperation mit der Stadt Bedburg und den Tierfreunden Rhein-Erft Unterstützung bieten. In einer neuen Selbsthilfegruppe können pflegende Angehörige sich mit anderen Betroffenen austauschen und durch Zuhören...