Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen
Mehr Service für Ratsuchende

Neben der klassischen telefonischen Beratung bietet die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen (AG-SHG) über ihre neu gestaltete Webseite Ratsuchenden jetzt auch eine Online-Beratung an. "Dieser Service war uns besonders wichtig, damit Betroffene schnell und unkompliziert Unterstützung finden", so AG-SHG Vorsitzender Wolfgang Brandt. Eine klare Menüführung und übersichtliche Kategorien erleichtern die Orientierung. Neben umfassenden Informationen zu den verschiedenen Selbsthilfegruppen und...

Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen feiert Jubiläum
20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis (AG-SHG e.V.) feiert ihr 20- jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier am Freitag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Bergheimer Kreistagsgebäude, Willy-Brandt-Platz 1. Bei Kaffee und Kuchen soll nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft der Selbsthilfe geblickt werden. Anmeldungen nimmt die AG über die Homepage entgegen sowie per E-Mail info@ag-shg.de und telefonisch unter 02271 - 83-49421. Gegründet am 27.01.2003 von acht...

Nachrichten

Online-Seminar der AG Selbsthilfegruppen
Von der Gruppen- zur Vereinsgründung

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kreishaus Bergheim und seit 2003 ehrenamtlich tätiger Ansprechpartner für die Belange der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. "Rat und Hilfesuchende, die eine Selbsthilfegruppe suchen, werden nach einem Gespräch mit uns an entsprechende Kontakte weiter vermittelt," so der Vorsitzende, Wolfgang Brandt. Zum Thema "Gruppen und Vereinsgründung" bietet die AG SHG ein kostenfreies Online-Seminar am Freitag,...

Nachrichten

Neue Demenz-Gruppe trifft sich erstmals am 1. September 2021 in Bedburg
Hilfe zur Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Sedum ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse. Durch die Wasserspeicherung in ihren Blättern hält sie auch längeren Phasen der Trockenheit stand und kann locker unter widrigen Umständen überleben. SeDum („Selbsthilfe im Bereich Demenz unterstützend ermöglichen“) ist auch der Name eines Projekts der Alzheimer Gesellschaft NRW, die in Kooperation mit kommunalen Partnern Gruppen-Neugründungen im Bereich Demenz auf den Weg bringt. In einigen Teilen Nordrhein-Westfalens gibt...

Nachrichten

Infoveranstaltung zur Gruppenneugründung im Schloss Bedburg
Selbsthilfe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer Demenz

Die häusliche Situation der Alzheimer Demenz Betroffenen und ihren pflegenden Angehörigen ist während der Coronapandemie besonders schwer und fordert viel Kraft. Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. und die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis e.V. möchten gemeinsam in Kooperation mit der Stadt Bedburg und den Tierfreunden Rhein-Erft Unterstützung bieten. In einer neuen Selbsthilfegruppe können pflegende Angehörige sich mit anderen Betroffenen austauschen und durch Zuhören...