Schlagzeug

Beiträge zum Thema Schlagzeug

Nachrichten

Gute Laune Musik in Mines Spatzentreff
Jam Gang aus Brühl mit Nina Anders als Gast

Wesseling. Gut besucht war trotz Fußball-Europameisterschaft das 61. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669: die Jam Gang aus Brühl machte Musik nach dem Motto "Die Raffinesse des Jazz trifft auf den Rhythmus des Funk und die Kraft des Rock!" Den fünf Musikern Lars Hartke, Saxophon, Jörn Nolte, Gitarre, Viktor Ruppel, Keyboard, Herbert Stöcker, Bass, und Ludwig Stump, Schlagzeug, machte es sichtlich Freude, in der schönen Atmosphäre des Wesselinger...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
Gemeinsam musizieren mit Quetsch

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im zwölften Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Auch im Februar/März 2024 können wieder Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei Akkordeonkonzerten „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ sowie im Rahmen der Rheinpark- und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
27. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Zum dritten Mal in diesem Jahr können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
26. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im zehnten Jahr Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"! Im Mai/Juni 2022 können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude begeistern...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

CD-Präsentation bei der Jazzsession im Kunsthaus Troisdorf
"Seductive Monday" mit Eigenkompositionen

Am ersten Montag im neuen Jahrzehnt gab es eine besondere Jazzsession im Kunsthaus Troisdorf: eine CD-Präsentation. Die monatliche Jazzsession ist mittlerweile eine Institution in der Jazzszene der Region. Die feste Hausband dieser Abende besteht aus den drei Musikern Christian Oschem an der Gitarre, Christoph Freier am Schlagzeug und Urs Wiehager-Dietz am Kontrabass. Die langjährige Zusammenarbeit hat die drei Musiker zu einer Einheit zusammenwachsen lassen. Deswegen haben sie sich...