Schützen Oberberg

Beiträge zum Thema Schützen Oberberg

Sport

Schützenverein Lindlar
Lindlarer Landesmeister

Lindlar. Mit zehn Sommerbiathletinnen und -biathleten nahm der Schützenverein Lindlar an der Landesmeisterschaft im Westerwald teil. Sie trafen auf starke Konkurrenz aus den hessischen und westfälischen Landesverbänden. Unter teils extremen Witterungsbedingungen kämpften die Sportlerinnen und Sportler nicht nur um Medaillen, sondern auch um die begehrten Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft im September in Niedersachsen. Am ersten Wettkampftag fanden die Sprintwettkämpfe statt - bei...

Nachrichten

Ein Fest rund um den Wein
8. Lindlarer Bacchusfest

Lindlar. Der Schützenverein lädt zum Festival Barrique ein. Bereits zum achten Mal findet das Bacchusfest am Wochenende nach Fronleichnam im Rosengarten des Freizeitparks in Lindlar statt. Am Samstag, 21. Juni, beginnt das Weinfest um 18 Uhr und bietet neben erlesenen Weinen, Bier und alkoholfreien Getränken auch die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Band Sixseven. Ende gegen 24 Uhr. Am Sonntag, 22. Juni, werden die Besucherinnen und...

Sport

Schützenverein Lindlar
Sommerbiathlon-Erfolge

Lindlar. Erfolgreicher „2. Rheinlandcup“ für Lindlarer Biathleten: Beim zweiten Wettkampf der Rheinland-Cup-Serie in Swisttal-Heimerzheim präsentierten sich die Sommerbiathleten des Schützenvereins Lindlar in Topform. Eine große Gruppe motivierter Sportlerinnen und Sportler trat bei bestem Sommerwetter an – und das mit großem Erfolg. In spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Konkurrenz sammelten die Lindlarer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zahlreiche Medaillen und Pokale. Goldmedaillen...

Sport

Schützenverein Lindlar
Sommerbiathlon

Lindlar. Mit viel Ehrgeiz und bester Laune starteten die Sommerbiathleten des Schützenvereins Lindlar in die neue Wettkampfsaison. 20 ambitionierte Sportlerinnen und Sportler - Kinder wie Erwachsene - machten sich auf den Weg nach Raubach in den Westerwald, um sich mit der Konkurrenz zu messen. Neben den sportlichen Herausforderungen stand auch das Wiedersehen mit Freunden aus zahlreichen Vereinen im Mittelpunkt. Doch auf der Strecke wurde es schnell ernst: Die harte Vorbereitung im Winter...

Nachrichten

Schützen
Der König der Könige

Lindlar. Der Schützenverein Lindlar mit seinen 31 noch lebenden Schützenkönigen traf sich in großer Runde, angeführt vom amtierenden Schützenkönig Andreas Loser, zum jährlichen Wett- kampf, um den „König der Könige“ zu ermitteln. Neben dem Königspaar wurden der Vorjahreskönig Oliver Lenort, Ehrenvorsitzender Armin Brückmann (2002 ) sowie Hauptmann Georg Rüßmann (1994) mit großem Hallo in der Runde begrüßt. Die kleine Krone des hölzernen Vogels ist als Trophäe unter Schützen besonders begehrt....

Sport
Das Rheinlandteam.  | Foto: Betina Brückmann
2 Bilder

Sommerbiathlon
DM-Staffelbronze für Heider

Lindlar. Zur Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon fuhren auch zehn Athleten des Schützenvereins Lindlar nach Schmallenberg-Jagdhaus im Sau- erland. Mit ihren Teamkollegen aus dem Rheinland traten die Lindlarerinnen und Lindlarer gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Die Laufstrecken im Sauerland sind sehr anspruchsvoll und kraftraubend, da einiges an Höhenmetern überwunden werden muss. Gekämpft wurde drei Tage lang in den Disziplinen Staffel, Sprint und Massenstartrennen. Der jüngste...

Sport

Biathlon Lindlar
Vier Titel zum Saisonstart

Lindlar. Für einen Teil der Biathleten des Schützenvereins Lindlars begann die neue Saison direkt mit einer Herausforderung. Als erster Wettkampf des Jahres erwartete die Sportlerinnen und Sportler die Landesmeisterschaft im Target Sprint in Dortmund. An den zwei Wettkampftagen ging es nicht nur darum, sich gegen die Konkurrenz aus dem Rheinland zu behaupten - es waren Biathleten aus ganz Deutschland sowie holländische Sportler am Start. Gold und damit den Titel Landesmeister im Target Sprint...

Nachrichten
Königspaar Ingo und Martina König. | Foto: Michael Beisgen
2 Bilder

Gemeinsames Fest
Lindlarer und Bundesschützen

Lindlar. Traditionell am ersten Wochenende im August findet das Schützenfest statt, doch feiert der Schützenverein Lindlar vom 4. bis 8. August im Ortskern dieses Mal nicht „nur“ sein Schützenfest, sondern gleichzeitig richtet er das Bundesschützenfestes des Oberbergischen Schützenbundes, das alle drei Jahre stattfindet, aus. Die Veranstaltungen im Rahmen des Bundesschützenfestes werden in das Lindlarer Schützenfest integriert. Dazu gehören am Samstag, 5. August, das Bundesprinzen- und...

Nachrichten

Schützenbruderschaft Helling
Gelungene Weihnachtspremiere

Lindlar. Eine Premiere, die gut ankam: der erste Weihnachtsmarkt der St. Johannes Schützenbruderschaft Helling. Zahlreiche Besucher genossen die Atmosphäre und das Angebot auf dem Joseph-Prinz Platz in Altenrath. In den weihnachtlich dekorierten Holzbuden verkauften regionale Anbieter an zwei Tagen ihre selbst gefertigten Produkte und handwerkliche Kunst. Auch der Verkauf von Honig „aus der Helling“, frisch gebrannten Mandeln und Wildspezialitäten aus heimischen Jagdrevieren kam bei den...

Sport

DM Sportschießen
Lindlarer Gold-Damen

Lindlar. Strahlend und stolz kehrten die drei Lindlarer Frauen von den zweiwöchigen Deutschen Meisterschaft im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München-Garching zurück. Der Schützenverein Lindlar konnte in diesem Jahr gleich drei Schützinnen in der Damenklasse III an den Start bringen. Für sie bedeutete dies einen herausfordernden Wettkampf in der Disziplin Kleinkaliber (KK) mit 60 Schuss im Liegendschießen. Bereits am Morgen um 8 Uhr stellten sich Betina Brückmann, Alexandra...

Nachrichten

Schützen Frielingsdorf
Frielingsdorfer Schützen

Lindlar. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf konnte endlich wieder eine Generalversammlung durchführen und wählte gleich einen neuen Vorstand. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Frielingsdorfer Schützen gab Günther Sauermann den Staffelstab weiter an den neuen 1. Brudermeister Jan Peter Lischke. Gemeinsam mit dem ebenfalls frisch gewählten 2. Brudermeister Torben Sauermann wird er nun die Geschicke der Bruderschaft lenken. Neu gewählt wurden auch Marco Mann als...

Nachrichten

Ehrenvorsitzender gestorben
Schützen trauern um Wilfried Werner

]Lindlar. Tief betroffen sind die Mitglieder des Schützenvereins Lindlar über den Tod des Ehrenvorsitzender Wilfried Werner. Werner trat dem Schützenverein im Jahr 1974 bei. Bereits im Jahr 1977 übernahm er als Vorsitzender die Leitung und übte dieses Amt bis 1998 aus. Unter seiner Leitung wurde der Schießstand erheblich erweitert, konnte der Verein sein 150-jähriges Jubiläum feiern und das Bundesschützenfest 1996 wurde maßgeblich von ihm gestaltet und geleitet. 1998 wurde Wilfrid Werner zum...