RheinKlang 669

Beiträge zum Thema RheinKlang 669

Nachrichten

Vielfalt in Wesseling
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte wieder gestartet

Wesseling. John Hay, in London geborener Gitarrist des Ensembles CAYU - World Music Bonn - nach dem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert nach dem Corona-Lockdown open air vor Mines Spatzentreff: "Es war großartig, nach einigen Monaten Corona-Pause vor einem begeisterten Publikum zu spielen! Der Ort ist sehr schön, mit Blick auf den Rhein - und die Fußgängerzone in Wesseling hat ein besonderes Flair. Wir machen kulturell sehr vielfältige Musik, und das kam in Wesseling gut an. Offenbar sind...

Nachrichten

Neuntes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Freiraum aus dem Kölner Süden in Wesseling

Wesseling. Als Hoppel Grassmeier die Gäste am Freitag in Mines Spatzentreff begrüßte, fragte er, wer denn  RheinKlang 669 noch nicht kennt. Eine Hand ging zaghaft nach oben. Inzwischen hat es sich in Wesseling herumgesprochen, dass der eingetragene Verein das musikalische Kulturleben der Stadt bereichert. Im nächsten Jahr steht das zehnte große Musikfestival am letzten Mai-Wochenende an - auf zwei Bühnen am Rhein, in einigen Kneipen und Cafés, in der Kirche St. Germanus und im Seniorenheim St....

Nachrichten

Siebtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Seltsam!
Singer-Songwriter Meets Jazzer

Wesseling. Das war ein ganz "seltsames" RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Nomen est Omen. Die beiden Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich "Seltsam!"  genannt, weil sie von ihrem Publikum angesprochen wurden: "Das ist aber seltsam, was Ihr macht". Es ist eine nicht-alltägliche Kombination! Der Songer/Songwriter Wolle hat den Jazzer Holger vor vielen Jahren im Chor kennengelernt. Seit 1994 machen sie zusammen Musik, akustisch und mit Effekten; neben ihren Jobs...

Nachrichten

Viertes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff
Heimspiel für Nice'n'Breezy und Kathie Kämper

Wesseling: Tolle Stimmung am Freitagabend in Mines Spatzentreff! RheinKlang 669 hatte zum vierten Wohnzimmerkonzert eingeladen mit Nice'n'Breezy und als special Guest Kathie Kämper. Nice'n'Breezy - das ist das Duo Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre. Und zumindest Johannes Bongartz und Kathie Kämper sind in Wesseling gut bekannt - er als Gitarrenlehrer und Leiter der Cantina-Band der Evangelischen Kirchengemeinde und sie als Sängerin dieser Band. Und so hatten sich auch...

Nachrichten

Mines Spatzentreff feierte einjähriges Bestehen
Basti Schank fesselte seine Zuhörer mit gefühlvollen Songs

Wesseling: Viele Gratulanten kamen am Samstag zur Jubiläumsfeier zum einjährigen Bestehen von Mines Spatzentreff, des Cafés am Rhein in Wesseling, und stießen mit der Wirtin Mümine Murzoglu auf das erste Jubiläum an. Darunter waren die 1. stv. Bürgermeisterin Monika Engels-Welter und der Bäckermeister Frank Krasemann. Alle waren eingeladen, bei Sekt, Orangensaft und Wasser mit Fingerfood, Salaten,  Geburtstagskuchen und -torte mitzufeiern. Mit Unterstützung von RheinKlang 669 gab der Kölner...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire - verschoben

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Der ursprünglich am 27. Juni geplante Konzerttermin musste leider aus...

  • 10. Oktober 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

79. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit 2M

RheinKlang 669 präsentiert das 79. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 19 Uhr ist die Musikformation 2M zu Gast - das sind die Musiker mAT, Gitarre und Gesang sowie selbst eingespielte Playbacks, und Mac, Percussion und Backing Vocals, die ihre Version von Songs aus der Blues-, Rock 'n' Roll- und Jazzszene vorstellen. Die Musikformation 2M besteht aus zwei Musikern – mAT und Mac. Beide sind aus der MaKeHJa-Intercity Studio-Band in Wesseling von...