Rath/Heumar

Beiträge zum Thema Rath/Heumar

Nachrichten

Am 30. April ab 9 Uhr in Rath/Heumar
Führung durch die Felder

Das „Bündnis für die Felder“ bietet am 30. April um 9 Uhr eine naturkundliche Führung durch die Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück an. Eingeladen sind interessierte Bürger sowie der Kölner Kommunalpolitik. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr die Bahnhaltestelle Steinweg, Rath-Heumar. Bei dieser Führung will das Bündnis für die Bedeutung der Felder sowie auf den Klima- und Landschaftsschutz aufmerksam machen.

  • Kalk
  • 27.04.23
  • 160× gelesen
Nachrichten
Agrarökonom Christian Conrads freut sich darüber, dass so viele Menschen sein Angebot in Rath wahrnehmen.  | Foto: Roland Schriefer
3 Bilder

Verkauf an den Handel lohnt nicht
Obst-Pralinen zum Selberpflücken

Das Feld der Familie Conrads in Rath ist eins von vielen in der Region, auf denen jeder Erdbeeren „jagen“ kann. Das Selberpflücken statt Supermarkt ist derzeit populärer denn je – auch deswegen, weil die Bauern keine Alternative sehen. von Roland Schriefer Rath. Gut drei Kilo Erdbeeren hat Kerstin Ausdermühl aus Rösrath mit ihren Kindern gepflückt. Knapp 15 Euro hat sie dafür bezahlen müssen, mehr als im Supermarkt. „Aber die hier sind dafür viel leckerer“, schwärmt ihre neunjährige Tochter...

  • Köln
  • 09.06.22
  • 513× gelesen
Nachrichten

"Nein" zur Bebauung
Felder sollen bleiben

v von Sebastian FlickRath-Heumar. Die neu gegründete Bürgerinitiative „Bündnis für die Felder“ kritisiert die Pläne zur Bebauung am Brück-Rather-Kirchweg scharf. Auf einem knapp 24 Hektar großen Feldstück, eingegrenzt vom Brück-Rather-Steinweg, dem Rather Kirchweg sowie dem westlichen Ortsrand von Rath und der Stadtbahntrasse der KVB-Linie 9, sollen neue Wohnhäuser, Sportplätze, Sporthallen sowie eine Schule entstehen. Die Fläche ist mit knapp 24 Hektar etwa so groß wie 34 Fußballfelder. Für...

  • Kalk
  • 18.02.22
  • 2.062× gelesen
Nachrichten

Jahreszeiten
Lustiges, Besinnliches und Unerwartetes

RATH - Unter diesem Motto steht das nächste Konzert des Quartett-Verein 1874 Köln-Rath/Heumar e.V., das am 7. Oktober um 16 Uhr in der Aula der GGS Volberger Weg stattfindet. Der Zyklus „Jahreszeiten“ von Josef Gabriel Rheinberger gehört sicherlich zum Schönsten, das im 19. Jahrhundert überhaupt für Chor komponiert worden ist. Die acht Miniaturen bilden den Hauptprogrammpunkt des Jahreskonzertes. Die Texte drehen sich um zentrale Befindlichkeiten des Menschseins, der Titel „Jahreszeiten“ ist...

  • Kalk
  • 01.10.17
  • 79× gelesen
  • 1
  • 2