Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Nachrichten
Lauschige Stunden nach Tradition einer englischen Landpartie. Viele genossen die Sommernacht auf dem Stephansberg. | Foto: fes
2 Bilder

Nacht unter der Kastanie
Lauschige Landpartie

Meckenheim (fes). „Britischer Stil ja, britisches Wetter nein“ – so hatten es sich der Vorsitzende des Meckenheimer Verbunds, Willi Wittges-Stoelben, und seine Mitstreiter gewünscht - und so kam es auch: Schöner hätte es zur 10. Nacht unter der Kastanie auf den Stephansberg nicht werden können. Rund 400 Besucher fanden sich ein unter der mehr als hundert Jahre alten Rosskastanie zu dem beliebten musikalischen Picknick, das der Meckenheimer Verbund alle zwei Jahre ganz in der Tradition einer...

Nachrichten

Diner en blanc
Picknick mit der Städte-Partnerschaft

Kölner Westen. Zu einem „Dîner en blanc“ lädt der Städte-Partnerschats Club der ehemaligen Gemeinde Lövenich am 30. Juli ab 12.30 Uhr in den Pfarrgarten der Hl. Geist Kirche an der Bunzlauer Straße. Zu einem bunten Picknick, bei dem die Teilnehmer ihre Verpflegung und ihr Geschirr selbst mitbringen, trifft sich das Veedel zu ein paar kurzweiligen Stunden. Die Deko an den Tischen sollte dem Motto entsprechend in weiß gehalten sein. Es wird eine Gebühr von fünf Euro pro Person erhoben....

Nachrichten

Fest der Merler Dorfgemeinschaft
Picknick mit Freunden „à la françiase“

Meckenheim-Merl (Ad). Zum Auftakt um 17 Uhr war das Interesse am Picknick der Merler Dorfgemeinschaft auf der Grünfläche am Spielplatz „Merler Winkel“ noch etwas gering. Aber zu diesem Zeitpunkt „knallte“ auch noch die Sonne vom wolkenlosen Himmel hernieder. Am frühen Abend kamen dann jedoch - peu à peu - immer mehr Merler Bürgerinnen und Bürger zum bunten Treffen nach französischem Vorbild: Jeder brachte Tisch, Stühle, Tischdecke, Kerzen, Essen, Getränke und Geschirr mit und brachte somit...

Nachrichten

Parkzeit muss mit
Endich wieder „Parkzeit“

Engelskirchen (eif). Die Volksbank Oberberg und der Engelskirchener Verein zur Förderung gemeinnütziger Zwecke „KULTURleben“ freuen sich, nach zweijähriger Coronapause wieder zur „Parkzeit“ einladen zu können. Termin ist traditionell der letzte Samstag in den Sommerferien, diesmal also der 6. August. 2022. Die Besucher aus Engelskirchen und Umgebung können ab 16 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Rathaus bei freiem Eintritt einen schönen Nachmittag und Abend mit Livemusik, Getränken,...