Pänz

Beiträge zum Thema Pänz

Nachrichten

Politik aus nächster Nähe
Rathauserkundungen für Kinder und Jugendliche

Die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen ist ein fester Bestandteil der Angebote der Stadt Köln für junge Menschen. Mit den Rathauserkundungen bietet die Stadt Köln vor allem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Kommunalpolitik und demokratische Bildung direkt und aus nächster Nähe zu erleben. Innerhalb des vergangenen Jahres haben rund 400 Kölner Kinder und Jugendliche aus Schulen und Schülerparlamenten das Historische Rathaus besucht und sich dabei auch mit Kapiteln aus der...

  • Köln
  • 13.09.24
  • 133× gelesen
Nachrichten

Aufgepasst – für die Sicherheit der Kinder
Sicherheitsaktionen zum Beginn des neuen Schuljahres

Am Mittwoch, 21. August 2024, beginnt in Köln das neue Schuljahr. Für die Kinder stellen die ersten Wochen nach den Ferien im Straßenverkehr immer eine große Herausforderung dar. Dies gilt besonders für die große Zahl der Schulanfänger*innen, die in diesem Jahr zum ersten Mal in den Schulalltag starten. Mit verschiedenen Aktionen möchten die Stadt Köln und ihre Partner zum Schutz der Jüngsten beitragen und insbesondere Autofahrer*innen dafür sensibilisieren, dass Kinder als schwächste...

  • Köln
  • 16.08.24
  • 112× gelesen
Nachrichten

Begegnungsstätten bieten Ferienspaß für Pänz
Zauber in der Sommer-Manege

„Hereinspaziert“ heißt es auch in diesem Sommer wieder beim Ferienspaß in Bickendorf. Eine ganze Woche lang, vom 15. bis zum 19. Juli können Kinder und Jugendliche Zirkusluft schnuppern. „Mitmachen und Mitlachen“ lautet das Motto unter dem rot-gelb-blauen Kuppelzelt auf der Grünfläche an der Johann-Thomer-Straße Ecke Clemens-Hastrich-Straße. von Angelika Stahl Bickendorf. Veranstaltet wird das bunte Spektakel von der Begegnungsstätte Cafe Bickolo und dem Kölner Spiele-circus. „Die Zirkuswoche...

Nachrichten

Zum Start der Sommerferien
Ferienjobs – was es für Schüler zu beachten gibt

Die Sommerferien stehen an! Für viele Schülerinnen und Schüler ist das die Möglichkeit, sich ohne den Stress von Hausaufgaben und Klausuren das Taschengeld aufzubessern. Zeitungen austragen, Baby-Sitten oder Getränke in der Gastro ausgeben – all das sind gängige Ferienjobs. Aber welche gesetzlichen Regeln gelten für das Jobben in den Ferien? Die DGB-Jugend in der DGB-Region Köln-Bonn gibt Tipps. Vor dem Start in die Ferienarbeit rät Katharina Sieben, Jugendbildungsreferentin der DGB-Jugend:...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 344× gelesen
Sport

Charity Fußballturnier
„5. Dom Borussen Cup“ findet in Zündorf statt

Zu einem besonderen Fußballturnier lädt der Fanclub "Schwarz-Gelbe DOm Borussen" am Samstag, 15. Juni, auf die Sportanlage des FC Germania Zündorf. Am 5. Dom Borussen Cup können sowohl Fanclubs, Hobby-, als auch Firmenmannschaften teilnehmen.  Der Fanclub, der sich im Jahr 2013 gegründet hat, richtet das Turnier bereits zum fünften Mal aus. Der Erlös soll in diesem Jahr an den Verein "Wir für Pänz" gespendet werden. Neben der Leidenschaft für den schwarz-gelben Fußball, verbindet die Mitglieder...

  • Köln
  • 07.06.24
  • 443× gelesen
Nachrichten

Hier können Pänz lernen
Verkehrsübungsplatz auf dem Auerbachplatz

Sülz. „Fahrradstraße, Einbahnstraße, Vorfahrt achten?“ – auf dem Auerbachplatz können Verkehrsregeln jetzt spielerisch „erfahren“ werden. Zwischen Euskirchener Straße, Rheinbacher Straße und Blankenheimer Straße hat die Stadt Köln einen Verkehrsübungsplatz eingerichtet. Dieser neu markierte Verkehrsübungsplatz soll vor allem Kindern die Möglichkeit bieten, sich auf spielerische Art und Weise mit dem Thema „Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr?“ und den Verkehrsregeln auseinanderzusetzen. Auf...

Nachrichten
Dr. Ralf Elster, Ralf Klemm, Markus Sterzl und Claudia Heckmann bei der Eröffnung.  | Foto: zVg
2 Bilder

Spiel, Spaß und Wassergewöhnung für Pänz
Pänzpark im Zollstockbad eröffnet

Der Pänzpark im Zollstockbad ist offiziell eröffnet. Die 150 Quadratmeter große Fläche mit verschiedenen Angeboten ist exklusiv für Babys und Grundschulkinder und deren Eltern gedacht. Im Mittelpunkt steht die spielerische Wassergewöhnung der jüngsten Kölner. Zollstock. Eröffnet wurde die Einrichtung durch Dr. Ralf Elster, Bürgermeister der Stadt Köln, Michael Theis, Geschäftsführer des Kölner Stadtwerke-Konzerns, Claudia Heckmann und Markus Sterzl, Geschäftsführung der KölnBäder und Ralf...

Nachrichten
Stefan Hauschild (v.l.), Anna Kuss, Christine Kupferer, Dorothee Wolters, Philipp Büscher und Claudia Heckmann freuen sich über den Start von „Ich sag‘s!“.
 | Foto: Angelika Stahl
2 Bilder

Hände weg: „Ich sag‘s !“
Köln-Bäder starten Schutzkampagne für Kinder und Jugendliche

„Grapschen verboten. Glotzen verboten und heimlich in der Umkleide fotografieren ist strafbar. „Ich Sag‘s!“, so heißt die Plakataktion der Köln-Bäder in Kooperation mit Zartbitter e. V., dem Kinderschutzbund Köln, Lobby für Mädchen, dem Stadtsportbund Köln und der Polizei Köln. Gestartet wurde die Initiative pünktlich zur Freibadsaison. Im Fokus der Aktion steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Belästigung und grenzüberschreitendem Verhalten in Schwimmbädern. von Angelika...

  • Köln
  • 17.05.24
  • 806× gelesen
Nachrichten

Sommertheater Orangerie Theater
"Momo" von Michael Ende

Für Kinder ab 8 Jahre bringt das Orangerie Theater die Geschichte von Michael Endes "Momo oder die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, dass den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte" auf die Bühne.  Die Termine 14. Juli 2024, 16 Uhr 21. Juli 2024, 16 Uhr 25. August, 16 Uhr Tickets können vorbestellt werden telefonisch unter 0221-9522708 & per E-Mail an info@orangerie-theater.de

Nachrichten

Dorfgemeinschaft Weiß
Flohmarkt und viel Kultur im Hof

Die Dorfgemeinschaft Weiß plant auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Events.  Im vergangenen JAhr, so die Veranstalter, habe man erfolgreich die Location m Hof von Ferdi Katzenburg, Weißer Hauptstraße 52, mit unterschiedlichen Events unter dem Motto „Kultur in Hof“ bespielt. Geplant sind folgende Veranstaltungen:  Events | KULTUR IM HOF: 25. Mai ab 16 Uhr: Kasper-Theater „Kasper und der Räuber“ 22. Juni ab 16 Uhr: Doppel-Lesung „Peters & Shaheen“ 26. Juli ab 19 Uhr: A Trip to Brasil -...

Nachrichten

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Nachrichten
Foto: Büge
2 Bilder

Viele Anlagen weiterhin nicht nutzbar
Das Poller Spielplatz-Problem

Von Alexander Büge Endlich! Die Schlechtwetterperiode ist zu Ende, der Alltag verlagert sich für viele Familien mit Kindern wieder nach draußen. Für die Pänz sind dabei vor allem die Spielplätze eine schöne Anlaufstelle. In Poll stehen den Kindern derzeit aber nur wenige Flächen uneingeschränkt zur Verfügung. Und eine Besserung ist nicht in Sicht. Denn aufgrund des Tornados vom 22. Dezember des vergangenen Jahres ist etwa der Spielplatz an der Müllergasse weiterhin nicht nutzbar. Noch immer...

  • Porz
  • 03.05.24
  • 238× gelesen
Nachrichten

Backen - Trauern - Urlaub
Veranstaltungen der Hoffnungsgemeinde

Backaktion für Kinder ab 6 Jahren Montag, 29.04.2024 von 17 bis 18.30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Köln-Worringen, Hackenbroicher Str. 59-61 (Jugendetage) Kosten: 5 Euro Bringt Euch eine Schürze mit. Leckereien und Getränke sind frei. Infos unter 0174 793 0978 oder zaminer@ghoffnungsgemeinde-koeln.de Neues regelmäßiges Angebot für Trauernde: „Trauer-Oase“ Jeweils am 1. und 3. Montag im Monat, 17.30 – 19.00 Uhr, im Gemeinderaum in Heimersdorf, Oleanderweg 2 B, 50767 Köln (Ecke Lebensbaumweg /...

Nachrichten
Foto: StEB Köln
2 Bilder

Tolle Aktion der Groov-Paten
Pänz sammelten Müll ein an der Zündorfer Groov

Mit tatkräftiger Unterstützung von rund 350 Kindern aus dem Veedel erstrahlt die Zündorfer Groov wieder in neuem Glanz. Der gemeinnützige Verein der „Groov-Paten“ hatte den „Tu’s Day“ ausgerufen: Den ganzen Vormittag über sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer herumliegenden Müll ein. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von den StEB Köln, die seit 2017 für die Pflege und Unterhaltung der Kölner Weiher und Bäche zuständig sind. Die Groov ist eine parkähnliche, tierreiche Insel im...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 131× gelesen
Nachrichten

Kalker Lehrbecken monatelang defekt
Stadt taucht beim Schwimmbad-Zoff ab

Von Alexander Büge Das Lehrschwimmenbecken an der Nürnberger Straße in Kalk ist seit Dezember nicht nutzbar, weshalb der Unterricht dort für hunderte von Schülern monatelang nicht stattfinden konnte. Entsprechend erbost sind viele Eltern von betroffenen Schülern. Doch nun versichert die Stadt, dass das Becken nach den Osterferien wieder genutzt werden kann. Im Schwimmbadbereich hätten mehrere technische Störungen vorgelegen, die ungünstig zusammentrafen und einen Betrieb unmöglich gemacht...

  • Kalk
  • 05.04.24
  • 338× gelesen
Nachrichten

Kostenlose Ferienaktion für Pänz und Jugendliche
Juppi-Mobil kommt nach Kalk

Der mobile Jugendtreff "Juppi" des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln geht wieder in Kalk an den Start. In den Osterferien bietet die Stadt Köln von Montag bis Donnerstag im Bürgerpark Kalk ein Ferienprogramm an. Die Kinder können Nagelbilder gestalten, Traumfänger basteln, Schablonentechnik auf Stoffbeutel übertragen und nach Lust und Laune Staffeleien bemalen. Im Bürgerpark werden zudem alle Spielflächen genutzt – die Kinder und Jugendlichen können nach Herzenslust...

  • Kalk
  • 23.03.24
  • 264× gelesen
Nachrichten

Für besondere Angebote für Eltern
Stadt Köln führt FamilienPlusPunkt-Karte ein

Köln führt die FamilienPlusPunkt-Karte ein: Unternehmen, Vereine und Organisationen zeigen mit speziellen Angeboten ihr Engagement für Familien in Köln, und der FamilienPlusPunkt macht es für alle sichtbar. Die Unternehmen, Vereine und Organisationen bieten Familien beispielsweise Vergünstigungen, Sonderangebote oder besondere Aktionen. Mit der FamilienPlusPunkt-Karte werden Familien auf diese Angebote zugreifen können. Über die Internetseite der Stadt Köln werden alle Partner des...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 406× gelesen
Nachrichten

Kinder und Jugendliche im Veedel gefragt
Nippes aktiv mitgestalten

Ab März 2024 setzt die Stadt Köln das Kinder- und Jugendbeteiligungsformat „Veedels-Check“ unter dem Titel: „HEY Nippes – Check mit uns dein Veedel“ im Kölner Stadtbezirk Nippes fort. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihr Stadtviertel unter die Lupe zu nehmen und aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken. Im Jahr 2022 wurde der Veedels-Check erstmals als Pilotprojekt im Stadtbezirk Mülheim erfolgreich umgesetzt. Der Veedels-Check ist eine Maßnahme des Aktionsplans „Kinder- und...

  • Nippes
  • 02.03.24
  • 146× gelesen
Nachrichten

An Pfarrer Franz Meurer
250 Schwimm-Gutscheine für Pänz übergeben

In einer Geste der Solidarität haben Badbesucher des Höhenbergbads insgesamt 205 Gutscheine für kostenlose Schwimmbadbesuche für Kinder und Jugendliche gespendet. Das Engagement der Gemeinschaft führte zu einer Aufstockung um weitere 45 Gutscheine durch die KölnBäder. So konnten nun insgesamt 250 Gutscheine von Badleiter Wolfgang Weisensee an Pfarrer Franz Meurer übergeben werden. Letzerer soll dafür sorgen, dass die Gutscheine an den richtigen Stellen ankommen: „Diese großzügige Spende ist ein...

  • Kalk
  • 23.02.24
  • 307× gelesen
Nachrichten

Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld
Kinderkarneval an Weiberfastnacht

An Weiberfastnacht, Donnerstag, 8. Februar, ab 13 Uhr veranstaltet die Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld ihre traditionelle Kinderkarnevalsparty „Wieverfastelovend för Ihrefelder Pänz un Familich“ im Pfarrsaal von St. Anna, Christine-Teusch-Platz in Neuehrenfeld. Bei der Familienveranstaltung für Jung und Alt treten neben dem Kölner Kinderdreigestirn die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse“ der Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 Köln auf. „För die Pänz“ gibt es ein karnevalistisches...

Nachrichten

Zoo stellt CD vor:
Kinderdreigestirn war bei Vorstellung dabei

Riehl. Der Zoo zum zo(o)hüüre: Weltpremiere in Riehl – der Kölner Zoo hat die CD „Komm, wir gehen in den Zoo“ präsentiert. Darauf sind zwölf stimmungsvolle Songs rund um Erdmännchen, Affe & Co. zu hören, bei denen nicht nur Kids die Hufe schwingen. Interpreten sind bekannte Künstler wie Janus Fröhlich, Mirko Bäumer und Kindermusiker Uwe Reetz, der die CD produziert hat. Die Band „Brings“ steuert den schwungvollen Zoo-Mambo bei. Der Song stammt aus der Feder von Zoo-Vorstand Christopher...

  • Nippes
  • 26.01.24
  • 169× gelesen
Nachrichten

Professioneller Rat für Pänz und Eltern
Stadt schaltet Zeugnistelefon zum Halbjahresende

Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse steht an. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln bietet dafür das sogenannte "Zeugnistelefon" an unter unter den Rufnummern 0221/221-29001 und 0221/221-29002,  Donnerstag, 25. Januar, 9-17 UhrFreitag, 26. Januar, 9-17 UhrMontag, 29. Januar 2024, je 9-17 Uhr In vertraulichen Beratungsgesprächen können Schüler*innen und Eltern über Sorgen wegen der aktuellen schulischen Situation oder mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schule sprechen....

  • Köln
  • 16.01.24
  • 130× gelesen
Nachrichten

Am 19. Januar
Neue Kinder- und Jugendbibliothek in Porz wird eröffnet

Die Stadtteilbibliothek im Bezirksrathaus Porz lädt am 19. Januar ab 11 Uhr zur offiziellen Einweihung ein. Beim anschließenden „Tag der offenen Treppe“ ab 14 Uhr sind alle herzlich willkommen, sich die Neuerungen der südwestlichsten Stadtteilbibliothek Kölns genauer anzusehen. Beim „Tag der offenen Treppe“ sind alle Besucher am Freitag eingeladen, bei einer digitalen Schnitzeljagd durch die renovierte Kinder- und Jugendbibliothek mitzumachen. Natürlich steht das Bibliotheksteam mit Rat und Tat...

  • Porz
  • 16.01.24
  • 179× gelesen
Sport

In der Sporthalle am Bergischer Ring
Handball-EM der Minis beim MTV Köln

Vom 18. bis 28. Januar  ist Köln Austragungsort der Haupt- und Finalrunde der Handball-EM. Im Zuge dessen findet die sogenannte „Mini-Europameisterschaft“ statt, bei der die Stars von morgen im Fokus stehen. Seit dem vergangenen Oktober haben insgesamt 24 Mannschaften der Altersklasse „E-Jugend“ in sechs Vorrundengruppen und zwei Hauptrundengruppen die vier Finalteilnehmer ausgespielt, die am Sonntag, 14. Januar 2024, in der Sporthalle Bergischer Ring den „Mini-Europameister“ ermitteln. Die...