Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Nachrichten

Konzertplanungen in der Kreuzkirche
Wieder eine Abendmusik am Mittwoch

Wesseling. Diese Woche begann nach einer langen Corona-Pause wieder die monatliche Abendmusik „Mittwoch um sieben“ der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling in der Kreuzkirche. Kantor Thomas Jung lud ein zu Orgelwerken von César Franck. César Auguste Jean Guillaume Hubert Franck (1822 - 1890) war ein französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung. Er gilt heute als einer der bedeutendsten französischen Komponisten, Lehrer und Organisten der zweiten Hälfte des 19....

Nachrichten

175. Gründungsfest des Männergesangvereins 1844 Wesseling mit Festmesse und Jubiläumsempfang
"Gott preisen und Menschen erfreuen" in St. Germanus

Wesseling: Ein tolles Gründungsfest zum 175-jährigen Bestehen hat der Männergesangverein 1844 Wesseling am Samstag veranstaltet. Dabei stand es zunächst nicht unter einem guten Stern, da der Chorleiter Guido Wilhelmy völlig unerwartet im Februar wegen Krankheit ausgefallen ist. Kurzerhand erklärte sich der ehemalige Chorleiter Chordirektor ADC Peter Mehl bereit, für ihn einzuspringen, denn sowohl die Festmesse in St. Germanus war vorbereitet als auch der anschließende Jubiläumsempfang im...

Nachrichten
Akkordeon-Trio Plus des Akkordeon-Orchesters Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

9. RheinKlang Musikfestival in Wesseling
Wieder Konzerte in St. Germanus

Wesseling: Im Rahmen des RheinKlang 669 Musikfestivals 2019 ist am 25. Mai wieder ein interessantes Programm in der Pfarrkirche St. Germanus geplant: 18 Uhr Hanna Laug und Helmut Ritter, Duo Saxophon - Orgel, 19 Uhr Akkordeon-Trio Plus des Akkordeon-Orchesters Wesseling, Akkordeon, Bass, Drums/Percussion, und 20 Uhr Valentina Veloz und Vivienne Kulik, Duo Harfe - Klavier. Das Repertoire der drei Kammermusikensembles reicht von Barock über Klassik bis zu Folk und Pop/Jazz. Kennen Sie Fernsehen?...