Em Höttche

Beiträge zum Thema Em Höttche

Nachrichten

Clubhaussanierung des TV Dellbrück abgeschlossen
Neue Gastronomie TVD Terrassen 1895

Köln-Dellbrück: Der Turnverein Dellbrück 1895 e.V. zählt mit 2.600 Mitgliedern, 12 Abteilungen, einem 12.000 m² großen Sportgelände und seiner Gastronomie zu den größten Sportvereinen in Köln. Vom Baby- bis zum Seniorenalter bietet der Verein für jede Zielgruppe und für die ganze Familie ein breites Angebot. Zudem führt er zahlreiche Kooperationen. Der Verein hat in den letzten Jahren sein Clubhaus vollständig saniert und nun mit dem Umbau der Gastronomie die Sanierung abgeschlossen. Gemeinsam...

  • Köln
  • 23.04.25
  • 2.070× gelesen
Nachrichten
SiZZie Blooze Band - Classic Blues, Rock und Rock‘n‘Roll. | Foto: SiZZie Blooze Band
2 Bilder

11. Wesselinger RheinKlang 669 Musikfestival 2021
Das Opening Em Höttche am Freitagabend

Wesseling. Am 29. Mai 2021 findet das 11. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669 statt. Der Einstieg ist am Vorabend, 28. Mai 2021, ab 19 Uhr Em Höttche in Urfeld. Das Festival 2020 musste leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am Samstag gibt es dann auf zwei Bühnen und in einigen Kneipen und Cafés Musik von vielen Musikern und Bands! Außerdem ein offenes Singen im CBT Wohnhaus St. Lucia - nicht nur für Senioren - und ein Kinderprogramm auf der Rheinpromenade beim Anleger des...

Nachrichten
Ein etwas anderes Musikprogramm wurde in der Pfarrkirche St. Germanus geboten - mit drei kammermusikalischen Ensembles in nicht so üblicher Besetzung. Hier musiziert das Akkordeon-Trio Plus gemeinsam mit dem Kölner Duo Valentina und Vivienne, Harfe - Klavier.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
8 Bilder

Musik verschiedenster Couleur auf Bühnen, in der Kirche, in Kneipen und Cafés in Wesseling
Tausende bei schönem Wetter beim RheinKlang 669 Musikfestival

Wesseling. Am Freitag wurde das 9. RheinKlang 669 Musikfestival eröffnet mit einem abwechslungsreichen Konzert Em Höttche in Urfeld: die Blue Friday Gang begeisterte mit laid-back-Interpretationen von Rhyth'm- & Soul- & Blues-Klassikern, Right Next Door To Hell präsentierten gefühlvolle Balladen und kraftvolle Rock-Songs, Old's Cool brachten dem Publikum ihre handgemachte Musik mit Freude 'rüber. Bei schönem Wetter waren viele Gäste gekommen. Hoppel Grassmeier vom Organisationsteam begrüßte...

Nachrichten

Wesselinger RheinKlang 669 Musikfestival zum 9. Mal
Organisationsteam stellte das Programm 2019 vor

Wesseling. Das 15-köpfige ehrenamtliche Organisationsteam des 9. RheinKlang 669 Musikfestivals am 24./25. Mai 2019 hatte zum Pressetermin in den Rheinpark geladen. Hier an der Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese wird am letzten Mai-Samstag die Rheinbühne stehen und hier wird auch Bürgermeister Erwin Esser das vielfältige Programm am Samstag um 16 Uhr eröffnen. Es treten auf: der Begegnungschor Klangfarben e.V., RAKETE RAKETE, No Time To Be Famous N2BF und ToMess. Auf der Parkbühne im Rheinpark...

Nachrichten
Right Next Door To Hell spielt im Eröffnungsprogramm des 9. RheinKlang 669 Musikfestivals am 24. Mai Em Höttche. | Foto: RheinKlang 669
3 Bilder

9. RheinKlang Musikfestival in Wesseling
Das Opening am Freitag Em Höttche in Urfeld

Wesseling: Am 25. Mai 2019 findet das 9. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669 statt. Der Einstieg ist am Vorabend, 24. Mai 2019, Em Höttche in Urfeld. Am Samstag gibt es dann auf zwei Bühnen und abends in einigen Kneipen Musik von vielen Musikern und Bands! Außerdem ein offenes Singen im CBT St. Lucia - nicht nur für Senioren - und ein Kinderprogramm. Dieses Mal finden auch wieder drei Konzerte in der Pfarrkirche St. Germanus statt. Und so wird das Eröffnungsprogramm: Blue Friday Gang Ein...