LVR-Industriemuseum

Beiträge zum Thema LVR-Industriemuseum

Sport
22 Bilder

Mit dem Kata-Kader auf Zeitreise
TVE Bad Münstereifel besucht LVR-Museum Kuchenheim

Kuchenheim, 28. Juni 2025 – Eine Reise ins Jahr 1961 unternahmen die jungen Karatesportlerinnen und -sportler des TVE Bad Münstereifel gemeinsam mit ihren Eltern. Statt auf der Matte standen diesmal Technik und Geschichte im Fokus – beim Ausflug ins LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Kuchenheim. Begleitet vom WDR Ein Kamerateam der Lokalzeit Bonn war mit dabei und interviewte die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen immer wieder zu ihren Eindrücken. Unter dem Titel „Unser TIPP“ ist der...

Nachrichten

LVR-Industriemuseum
Wechselausstellung „MUST HAVE“ verlängert

Bergisch Gladbach. Die Wechselausstellung „MUST HAVE. Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums“ in der Papiermühle Alte Dombach wird bis zum 22. Dezember 2025 verlängert. Damit erhalten alle Interessierten noch länger die Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte liebgewonnener oder längst vergessener Konsumgüter einzutauchen. Die Ausstellung beleuchtet den Wandel des Konsums: von der vorindustriellen Zeit, als nur wenige Besitztümer mit langer Nutzungsdauer existierten, bis zur Entstehung...

Nachrichten

LVR-Industriemuseum Alte Dombach
Papiermaschinenhalle wieder geöffnet

Bergisch Gladbach. Drei Jahre nach dem verheerenden Hochwasser vom 14. Juli 2021 kann die Maschinenhalle wieder für die Öffentlichkeit im LVR-Industriemuseum Alte Dombach zugänglich gemacht werden. Damit können die größten und besonders eindrucksvollen Objekte des Papiermuseums – die Papiermaschine 4, eine Pappenmaschine und eine Streichmaschine – wieder besichtigt werden. Das LVR-Industriemuseum ist das einzige Papiermuseum in Deutschland, das mit solchen Großobjekten die industrielle...

Nachrichten

Foto-Workshops
Workshop-Teilnehmer malen mit Licht

Lightpainting Workshops für Erwachsene bieten Lissy und Dirk Matthiesen im kommenden Jahr im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Straße, an.Euskirchen (lk). Die Workshops am Samstag, 20. Januar und 3. Februar, jeweils von 14 bis 20 Uhr, beginnen mit einer Einführung in das Thema Lightpainting. Im Anschluss findet eine etwa 60-minütige Führung durch die historische Tuchfabrik statt, um einen Eindruck von der Location zu erhalten. Danach folgt in der Shedhalle der Praxisteil des...

Nachrichten

Kleidertauschbörse
Anne lädt zum Tauschen ein

„Abgeben und Mitnehmen“ heißt es bei „Annes KleiderTausch“ am Sonntag, 10. September, 11 bis 17 Uhr, in der Mottenburg des LVR-Industriemuseums. Euskirchen-Kuchenheim (lk). „Die Schnelllebigkeit der Modewelt und der steigende Einkauf günstiger Massenware gehen Hand in Hand mit Müllbergen, menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und immer stärkeren Auswirkungen auf Natur und Umwelt“, mahnt das LVR-Industriemuseum, Carl-Koenen-Straße 25b in Euskirchen-Kuchenheim und ruft zu einem bewussteren Umgang...

Nachrichten

Aktionstage für Schulklassen
Von wegen nachhaltig

Kinder und Jugendliche sorgen durch volle Kleiderschränke für einen hohen Verbrauch an Rohstoffen und Einsatz von Pestiziden und Chemikalien. Kreis Euskirchen (lk). Im November findet die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) statt. Das Motto 2022 lautet: „Textilien – Wiederwendung statt Verschwendung“. Die Kreisabfallberatung lädt daher in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum „Tuchfabrik Müller“, Carl-Koenen-Straße 25, Schulklassen ab der 7. Klasse zu einer kostenlosen...

Nachrichten

Rheinischer Wollmarkt
Shoppen und Stöbern rund um die Tuchfabrik

Nach zweijähriger Pause findet in Euskirchen-Kuchenheim wieder der Rheinische Wollmarkt statt. Am Sonntag, 12. Juni laden von 11 bis 17 Uhr zahlreiche Stände rund um das LVR-Industriemuseum und die Kirche St. Nikolaus zum Stöbern und Shoppen ein. Der Eintritt ist frei. Neben selbstgefärbten Wollgarnen und aufwändig gefertigten Kleidungsstücken werden auch Taschen aus Leder und Schmuck verkauft. Spinnerinnen und andere Handwerkende lassen sich über die Schulter schauen. An der Wiese am...

Nachrichten

„Malen mit Licht“
„Malen mit Licht“ im LVR-Industriemuseum

Bergisch Gladbach. Im LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach gibt es spannende Orte und Objekte zu entdecken. Ausgestattet mit Tablet oder der eigenen Kamera und besonderen Lichtpinseln gehen Jugendliche und Erwachsene an den Samstagen, 15. und 22. Januar, von 14 bis 17.30 Uhr, auf Motivsuche. Taschenlampen und ungewöhnliche Materialen wie Strohhalme, Plexiglas oder glitzernden Schnüre kommen beim „Malen mit Licht“ zum Einsatz. Im Mittelpunkt stehen neben dem kreativen Arbeiten vor allem...