Köln

Beiträge zum Thema Köln

Nachrichten

"Lena I." überreicht Spendenscheck
„Strafgelder“ für guten Zweck gesammelt

Frechen (lk). Ein Herz für Kinder hat die Frechener Kinderprinzessin „Lena I.“, im zivilen Leben Lena Vogelfänger, mit einer besonderen Geste zum Abschluss ihrer Regentschaft gezeigt: Während der gesamten Karnevalssession hatte sie Strafgelder eingesammelt – immer dann, wenn ihre närrischen Gebote nicht eingehalten wurden. Das rigorose Geldeintreiben diente einem guten Zweck: Die gesammelten Spenden von 550,11 EUR überreichte „Lena I.“ nun feierlich an den Förderverein für krebskranke Kinder...

Nachrichten

Köln feiert bei Sonnenschein
Vorläufige Einsatzbilanz Rosenmontag 2025

Am Rosenmontag haben die Jecken bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis zu 11 Grad Karneval in Köln gefeiert und die Wagen und Fußgruppen im Rosenmontagszug bestaunt. Vorläufige Einsatzbilanz: Im Koordinierungsstab im Stadthaus Deutz arbeiten seit acht Uhr unter Leitung des Ordnungsamtes Vertreter*innen aller beteiligten städtischen Dienststellen, der Landes- und der Bundespolizei, der Hilfsorganisationen, der Kölner Verkehrs-Betriebe, der Deutschen Bahn, des Festkomitees...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 202× gelesen
Nachrichten
Am Donnerstag wurde Werner Wolf, Präsident des FC, in der Lachenden FC-Arena mit dem Award der Lanxess-Arena ausgezeichnet.
6 Bilder

77. Geburtstag
1. FC Köln: In der Lachenden FC-Arena wurde Geburtstag gefeiert

KÖLN-Der 1. FC Köln hat am 13. Februar 2025 einen richtig runden Geburtstag gefeiert – 77 Jahre! Der Höhepunkt war die große Party in der Lanxess-Arena. Die kölschen 11 × 7 Jahre wurden ordentlich gefeiert – knapp sechseinhalb Stunden lang wechselten  die Karnevals-Stars auf der Bühne. Um 17.45 Uhr wurde FC-Präsident Werner Wolf (68) auf der Bühne mit dem Geburtstags-Award ausgezeichnet, kurz nach 18 Uhr kam dann das Kölner Dreigestirn mit dem FC-Vorstand und Geschäftsführer Philipp Türoff (48)...

  • Köln
  • 14.02.25
  • 384× gelesen
Nachrichten
Gastpieldirektion Otto Hofner, Michael Burgmer, Nathalie Drmota,Stefan Löcher u.  Ex-Chef Ralf Bernd Assenmacher (v.l.)
9 Bilder

Lachende Kölnarena
60 Jahre "Lachende Sorthalle u. Lachende Kölnarena" Mega-Party bricht alle Rekorde

KÖLN-Die größte Karnevalsveranstaltung Deutschlands hat am Freitag(24.01.2025)  wieder begonnen. Die Lachende Kölnarena feiert ihr 60-jähriges Jubiläum und verzeichnet damit absolute Rekordwerte. Erneut sind alle jecken Top-Stars dabei. Die Lachende Kölnarena ist eine bemerkenswerte Veranstaltung, die eine Vielzahl an Elementen aufweist, die sie zu einem beeindruckenden Ereignis machen. Dazu gehören 12.000 Pittermännchen, 10.000 Feiglinge, 4.000 Luftballons, 24.000 Lichter, 750 Mitwirkende auf...

  • Köln
  • 26.01.25
  • 793× gelesen
Nachrichten
11 Bilder

„Elfter im Elften – Immer wieder kölsche Lieder“
Über 15.000 bunt kostümierte Jecke sorgten für Karnevalsstimmung in der Lanxess-Arena

KÖLN-Mehr als 15.000 Menschen in bunten Kostümen sorgten für gute Stimmung und viel Lärm. Seit 1999 gibt es zum Sessionsstart das Format "Elfter im Elften – Immer wieder kölsche Lieder" im Henkelmännchen. Es war bisher immer voll, aber dieses Mal war es besonders voll. Durch das über fünfstündige Programm mit 17 Acts führte Ken Reise. Als Vorgruppe sorgte die Müller-Band bereits für beste Stimmung. Zwar waren zu diesem Zeitpunkt noch viele Jecken auf dem Weg zur Arena, da die kurdische...

  • Köln
  • 18.11.24
  • 257× gelesen
Nachrichten

Marc Michelske übernimmt
Der Zoch hat einen neuen Leiter

Der Kölner Rosenmontagszug bekommt einen neuen Zugleiter. Holger Kirsch wird sein Amt, dass er seit 2019 ausgefüllt hatte, an Marc Michelske übergeben. Er ist ebenfalls im Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval, das für die Organisation des Zuges zuständig ist und wird das zusätzliche Amt zunächst kommissarisch übernehmen. FK-Präsident Christoph Kuckelkorn wird den 40-jährigen Rechtsanwalt bei der Mitgliederversammlung im Oktober zur offiziellen Wahl vorschlagen. Die Kölner kennen ihn vor...

  • Köln
  • 26.07.24
  • 825× gelesen
Nachrichten

Im großen Stil?
Schwarzarbeit bei Sicherheitspersonal an Karneval

40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 22 Sicherheitsfirmen haben Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Köln am 10. Februar 2024 kontrolliert. "Der Schwerpunkt unserer Kontrollen lag am Zülpicher Platz. Bereits vor Ort ergaben sich bei vier Sicherheitskräften erste Hinweise, dass ihnen weniger als der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird. Bei fünf angetroffen Ordnungskräften gibt es erste Hinweise darauf, dass sie von ihrem Arbeitgeber nicht sofort zur...

  • Köln
  • 13.02.24
  • 191× gelesen
Nachrichten

Polizei zieht erste Bilanz
21 Strafanzeigen an Weiberfastnacht

Der traditionelle Straßenkarneval ist an Weiberfastnacht (8. Februar) bei regnerischem Wetter gestartet. An allen Hotspots waren vergleichsweise weniger Jecken unterwegs, als im Vorjahr. Ab dem frühen Nachmittag häuften sich Streitigkeiten und Schlägereien, bei denen die Einsatzkräfte einschritten und die Beteiligten trennten. Bislang wurden 10 Personen in Gewahrsam genommen und 21 Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten (18), Raub (1), Widerstand (1) und Verstoßes gegen das...

  • Köln
  • 09.02.24
  • 498× gelesen
Nachrichten

Jecke aufgepasst
KVB ändert Fahrplan an Karneval

Jecke aufgepasst: In den Tagen des Straßenkarnevals von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag ändert die KVB ihren Betrieb. Und so läuft es an den einzelnen Tagen: Weiberfastnacht Der Stadtbahnbetrieb wird ganztägig nach aktuellem Fahrplan durchgeführt. Bis 23 Uhr wird grundsätzlich im 10-Minuten-Takt gefahren, dann bis 2.15 Uhr im 15- Minuten-Takt. Danach erfolgt der durchgehende Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt. Die Stadtbahnen der Linie 5 durchfahren am Donnerstag, 8. Februar, ab 7 Uhr die...

  • Köln
  • 04.02.24
  • 1.793× gelesen
Nachrichten

Verbote, Absperrungen und Anlaufstellen
So sieht das Karnevalskonzept der Stadt aus

Von Weiberfastnacht bis einschließlich Veilchendienstag werden in Köln Hunderttausende Menschen den Höhepunkt der Karnevalssession feiern. Damit sie auch auf den Straßen und Plätzen sicher schunkeln und tanzen können, setzt die Stadt Köln ein umfassendes mit der Polizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben und allen anderen relevanten Akteuren abgestimmtes Sperr- und Sicherheitskonzept um. Es hat zugleich zum Ziel, bestmöglich die Interessen der Anwohnenden in den Karnevals-Hotspots zu schützen. An...

  • Köln
  • 03.02.24
  • 265× gelesen
Nachrichten

Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld
Kinderkarneval an Weiberfastnacht

An Weiberfastnacht, Donnerstag, 8. Februar, ab 13 Uhr veranstaltet die Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld ihre traditionelle Kinderkarnevalsparty „Wieverfastelovend för Ihrefelder Pänz un Familich“ im Pfarrsaal von St. Anna, Christine-Teusch-Platz in Neuehrenfeld. Bei der Familienveranstaltung für Jung und Alt treten neben dem Kölner Kinderdreigestirn die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse“ der Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 Köln auf. „För die Pänz“ gibt es ein karnevalistisches...

Nachrichten

Kindertanzgruppen im Rathaus
Porzer Pänz Dance am 28. Januar

Am 28. Januar kommt es ab 12 Uhr im Saal des Porzer Rathaus wieder zum Pänz Dance, mit einem Programm von und für die Kindertanzgruppen in Porz. Dabei bietet sich ihnen die Möglichkeit, sich auf einer großen Bühne  zu präsentieren. Das Programm mit den Kindertanzgruppen aus den Mitgliedsvereinen des Festausschuss Porzer Karneval startet um 12.30 Uhr. Das Kinderdreigestirn wird mit den Fünkchen der Kinderprinzengarde dabei sein. Als besonderen Programmpunkt wird die Band Scharmöör um 15.15 Uhr...

  • Köln
  • 17.01.24
  • 262× gelesen
Nachrichten

Porzer Ehrengarde
Herrensitzung der Rezag war voller Erfolg

Tolle Stimmung bei der Herrensitzung der KG Fidele Grön-Wieße Rezag Porzer Ehrengarde im festlich geschmückten Festzelt an der Poststraße. Nach dem Einmarsch des Elferrates enterten die Rezaghusaren und das Dreigestirn die Bühne. Wie immer tanzten die Husaren auf der Bühne und einige Husaren und die Tanzmarie flogen durch die Lüfte, machten Salti, schlugen Rad und flogen von der einen auf die andere Seite der großen Bühne. Prinz Peter III forderte die Herren anschließend heraus, in dem er auf...

  • Köln
  • 15.01.24
  • 313× gelesen
Nachrichten

In der Lukaskirche
Gemeinschaftlichter Gottesdienst an Karneval

In der Lukaskirche in Porz-Mitte (Mühlenstraße 2) feiert die Evangelische Kirchengemeinde Porz am 11. Februar um 11 Uhr einen gesamtgemeindlichen Gottesdienst zu Karneval. Alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und mitzufeiern. Für jet zo müffele und zo süffele ist gesorgt. Im Anschluss kann vom Platz vor der Lukaskirche aus der Veedelszug geschaut werden.

  • Porz
  • 14.01.24
  • 159× gelesen
Nachrichten

Am 19. Januar im Gasthaus Kranz
Karnevalsabend mit den Porzer Perlchen

Am 19. Januar 2024 feiert der Damenkarnevalsverein „Porzer Perlchen e.V.“ ab 19:11 Uhr, die fünfte Karnevalsveranstaltung der Vereinsgeschichte in der Vereinsgaststätte Gasthaus Kranz, in Eil. Alle jecken Porzerinnen und Porzer sind herzlich eingeladen, uns bei der Veranstaltung zu besuchen und mit uns zu feiern. Die Sängerin Andrea Hoffmann wird uns mit vielen Liedern unterhalten. Mit dabei das Porzer Dreigestirn, das sich die Ehre gibt und die Veranstaltung der Porzer Perlchen besuchen wird....

  • Porz
  • 11.01.24
  • 333× gelesen
Nachrichten

Besondere Vorkehrungen
Schutzmaßnahmen am Kölner Dom werden fortgeführt

Die Ermittlungen der Polizei Köln zur aktuellen Gefährdungslage für den Kölner Dom und das unmittelbare Umfeld werden weiter mit Hochdruck geführt. Die am 24. Dezember in Wesel sowie am 31. Dezember in Nörvenich in Gewahrsam genommenen Männer (30, 25) bleiben auf richterliche Anordnung weiter im polizeilichen Gewahrsam. Für die morgige Messe der Karnevalsgesellschaften trifft die Polizei besondere Sicherheitsvorkehrungen. So ist mit den Vertretern der teilnehmenden Gesellschaften vereinbart,...

  • Köln
  • 02.01.24
  • 1.505× gelesen
Nachrichten
6 Bilder

Elfter im Elften in Köln
13.500 Jecke feierten "Immer wieder kölsche Lieder“. in der Laxess - Arena

KÖLN -Gewagt, aber erfolgreich – beim erstmaligen Öffnen des Oberrangs strömten zahlreiche bunt kostümierte Jecke ins Henkelmännchen. Seit der Premiere im Jahr 1999 waren nun erstmals 13.500 Zuschauer dabei. Die Center-Stage-Bühne sorgte bereits zum zweiten Mal für eine einzigartige Energie, die von der ersten Minute an auf das Publikum übersprang. Moderator Ken Reise führte zum zweiten Mal durch das Programm und begeisterte durch seine spontane sowie witzige Art, ohne sich dabei selbst in den...

  • Köln
  • 13.11.23
  • 417× gelesen
Nachrichten

Am Samstag um 11.11 Uhr geht es los
So läuft der 11.11. in Porz

Dreimol vun Hätze – Porz Alaaf heißt es ab Samstag wieder. Den Startschuss geben die Poorzer Nubbele in Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Porzer Karneval (FAS) und Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller am 11. November in der Porzer Innenstadt. Startschuss ist um 11.11 Uhr auf der Bahnhofstraße am Fastelovendsplätzchen neben der Pfarrkirche St. Josef. Die Session steht unter dem Motto „Wo mir sin is Alaaf“. Auf die werden die Jecken bereits ab 10.30 Uhr musikalisch eingestimmt. Nach der...

  • Porz
  • 10.11.23
  • 609× gelesen
Nachrichten
Tollhaus Zülpicher Straße: Wie auf diesem im vergangenen Jahr entstandenen Foto wird es im Kwartier Latäng auch dieses Jahr wieder zugehen. | Foto: Martina Goyert
2 Bilder

Wat e Theater – wat e Jeckespill!
Alles zum Karnevalsauftakt in Kölle

Sessionsstart! Einen Tag raderdoll sein und die Welt außerhalb der Stadt vergessen. Härrlisch! Damit der ganze Frohsinn auch für jeden gleich gut über die Bühne geht, gibt es wie in jedem Jahr ein paar Dinge zu beachten, die wir Euch hier an dieser Stelle zusammengefasst haben. Vill Spass – und Kölle Alaaf! KWARTIER LATÄNG Der Zugang ins Veedel ist ausschließlich über die Zugänge an der Uni-Mensa sowie auf der Roonstraße möglich. Wer aus Richtung Barbarossaplatz ankommt, wird über die...

  • Köln
  • 10.11.23
  • 924× gelesen
Nachrichten
9 Bilder

Tanzgruppentreffen am 29.10.2023
Tanzgruppentreffen der Heinzelmänncher zo Kölle e.V.

Am 29.10.2023 fand im Pfarrsaal St. Konrad in Köln Vogelsang das Tanzgruppentreffen des Vereins De Heinzelmänncher zo Kölle e.V. statt unter der Schirmherrschaft von Ludwig Sebus . Es waren 23 Tanzgruppen aus Köln und der Näheren Umgebung dabei z.b. um einige zu nennen KTV Stäänefleejer Liblar 2015 e.V. , Tanzkorps Agrippina Colonia e.V. , Winzer & Winzerinnen vun d'r Bottmüll , Lunker Müüs der KG Blau Weiß Alt Lunke 1936 e.V. , Jugendtanzgruppe Rhein Erft Perlen Frechen und zum Abschluss des...

  • Köln
  • 29.10.23
  • 440× gelesen