Gründächer

Beiträge zum Thema Gründächer

Ratgeber

Biotop statt Beton
Gründächer: Vorteile für die Ökologie und das städtische Klima

(djd). Rund 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesumweltamtes aktuell versiegelt, also bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Das hat vielfältige negative Folgen: vom Hitzestau, der viele Städte an heißen Tagen prägt, bis zu drohenden Überschwemmungen bei Starkregen, da große Niederschlagsmengen nicht mehr ausreichend und schnell genug versickern können. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in dicht bebauten...

Ratgeber

Gründächer oder Photovoltaik-Anlagen realisieren
Mehr als nur Flachdach

(djd). Flachdächer bieten vielfältige Möglichkeiten, die Fläche nachhaltiger zu gestalten und besser zu verwenden als nur für den Schutz gegen Regen. Unabhängig davon, ob eine Gestaltung als Gründach oder die Installation einer Photovoltaik-Anlage geplant wird - wichtig ist in jedem Fall die sichere Abdichtung der Dachfläche. Schließlich geht es gleichzeitig darum, die darunter liegende Bausubstanz dauerhaft zu schützen. Umweltfreundliche Energie vom Dach Angesichts der zuletzt gestiegenen...