GGS Grefrath

Beiträge zum Thema GGS Grefrath

Nachrichten

Habbelrath soll wachsen
Noch ist Fantasie gefragt

Die Stadt Frechen und RWE Power erschließen ein neues Baugebiet: Zwischen der Ammerstraße in Habbelrath und dem Rekultivierungswald des ehemaligen Tagebaus Frechen sollen seit über zehn Jahren, auf rund acht Hektar Grund, 120 Wohneinheiten entstehen. Den Erschließungsvertrag haben Bürgermeisterin Susanne Stupp und Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, vergangene Woche unterzeichnet. Vor wenigen Wochen hat der Rat der Stadt Frechen den Satzungsbeschluss über den...

Nachrichten

CDU feiert im Kirchhof
Reibekuchen für die Nachwuchsförderung

Frechen-Grefrath (lk). Das Reibekuchenfest des Frechener CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath fand erstmals nicht an der Grillhütte Habbelrath, sondern im Innenhof der Grefrather Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Bei schönstem Wetter ließen sich die Gäste die frisch gebackenen Reibekuchen schmecken. Die gespendeten Einnahmen bleiben in Grefrath. Sie gehen an die Fördervereine der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und der KiTa Sterntaler.

Nachrichten

Baugebiet Ammerstraße
Stadt stellt wieder einen Bebauungsplan vor

Die Stadt Frechen lädt für Mittwoch, 10. August, 18 Uhr in den Pfarrsaal St. Antonius, Rubensstraße 2, in Habbelrath zu einer Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Ammerstraße / Im Kappesfeld“ ein. Es ist nicht die erste Veranstaltung dieser Art. Frechen-Habbelrath. Für viele in Habbelrath ist es schon ein „Running Gag“: Das ewige Hin und Her ums Baugebiet Ammerstraße. Bei der ersten Bürgerinformation im Jahr 2013 verkündete der damalige Frechener Bürgermeister Hans-Willi Meier den...

Nachrichten

Schuljubiläum in Grefrath
Scherben bringen Glück

Mit einer historischen Schulstunde – geleitet und vorbereitet durch das Schulmuseum Katterbach – feierte die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath das 70-jährige Bestehen ihres Schulgebäudes. Dazu geladen waren Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und langjährige Begleiter der GGS. Frechen-Grefrath. Gemeinsam nahmen die zahlreich erschienenen Gäste Platz auf den alten, ausgemusterten Schulmöbeln der Grundschule. Auf dem Schulhof konnten sie Schulunterricht aus Zeiten des Kaiserreiches...

Nachrichten

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...