Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Nachrichten
Torsten Ilg von der Partei Freie Wähler beklagt Sachbeschädigung und Zerstörung von Wahlplakaten im Kölner Süden
3 Bilder

Schmutziger Wahlkampf
Köln: Freie Wähler beklagen Zerstörung von Wahlplakaten

Torsten Ilg, Kölner Bundestagskandidat im Wahlkreis II hat heute in Zollstock mehrere zerstörte Wahlplakate der Freien Wähler ersetzt: „Auf dem Höhepunkt des Bundestagswahlkampfs scheinen die Nerven unserer politischen Mitbewerber und Gegner förmlich blank zu liegen, wenn sie es nötig haben zu solchen Mitteln zu greifen. Der Zuspruch an unseren Wahlkampfständen ist hingegen stark. Das macht mich sehr zuversichtlich, dass wir am 26. September die 5% Hürde überspringen werden.“ Kommentiert Ilg...

  • Köln
  • 23.09.21
  • 380× gelesen
  • 1
Nachrichten

GUT / FREIE WÄHLER Austrittswelle in Köln
Partei Freie Wähler „pro Wasserstoff“ Bündnisse schmieden.

„Wir sind in ganz Deutschland als „Wasserstoff-Partei“ bekannt und möchten folgerichtig auch die Region Köln-Wesseling-Bonn zu einer bundesweit herausragenden Modellregion machen. Dafür braucht es starke Bündnisse. Auch auf kommunaler Ebene und darüber hinaus“. Mit diesen Worten kommentiert Torsten Ilg, Kölner Bundestagskandidat der Partei Freie Wähler (Listenplatz 5, Reserveliste NRW) die aktuellen Turbulenzen im Rat der Stadt Köln: „Wir bedauern es sehr, dass die mit uns kooperierende...

  • Köln
  • 04.08.21
  • 154× gelesen
  • 1
Nachrichten

Exzesse auf den Kölner Ringen
FREIE WÄHLER Bundestagskandidat fordert Polizeistation am Ring

„Der Tod des Jugendlichen ist tragisch, aber diese Eskalation der Gewalt war nur eine Frage der Zeit. Mit einer Ausweitung der Party-Zonen am Ring bekommen wir das Problem nicht in den Griff. Schon gar nicht, indem wir die „Hotspots“ für den Autoverkehr teilweise sperren, wie unlängst beschlossen für benachbarte Schaafenstraße. Das zieht nur noch mehr schlechtes Publikum an. Beide Party-Meilen muss man gemeinsam betrachten. Auf der Zülpicher Straße feiert das heterosexuelle, auf der...

  • Köln
  • 02.08.21
  • 203× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freie Wähler wollen Partei wagen
Bruch mit Ratsherr Walter Wortmann war unausweichlich

Für die Partei FREIE WÄHLER hat Kommunalpolitiker Torsten Ilg heute eine Stellungnahme zum Austritt von Ratsherr Walter Wortmann aus der Kölner Wählergemeinschaft FREIE WÄHLER abgegeben: „Ich bedauere den Verlust des Kölner Ratsmandats der Freien Wähler Köln (FWK). Herr Wortmann hat leider die Notwendigkeit nicht erkannt, die Idee der FREIEN WÄHLER weiterzuentwickeln und modern und schlagkräftig auszurichten. Also weg von einer rein kommunalpolitisch agierendem Wählergruppe, hin zu einer...

  • Köln
  • 02.08.21
  • 377× gelesen
  • 1
Nachrichten

Groß denken für die großen Städte
Freie Wähler setzen Wahlkampf für Großraum Köln fest

„Mit gesundem Menschenverstand in den Bundestag“ – unter diesem Wahlkampfslogan wollen die Freien Wähler im September das erste Mal in ihrer Parteigeschichte in den Bundestag einziehen. In vier Landtage wurde die Partei bereits gewählt, in Bayern ist sie sogar Teil der Landesregierung. Nordrhein-Westfalen betreffend taten sich die FW jedoch in der Vergangenheit schwer dabei, Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. Damit der mögliche Einzug in den Bundestag nicht durch ein schlechtes...

  • Köln
  • 09.07.21
  • 508× gelesen
  • 1
Nachrichten

„DIE ZUKUNFT IST ORANGE!“
Freie Wähler NRW wählten ihre Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2021

Die FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen haben ihre Landesliste für den 20. Deutschen Bundestag gewählt. 90 Vertreterinnen und Vertreter waren dafür am Samstag im Chorforum in Essen unter Berücksichtigung aktueller Corona-Hygieneregeln zusammengekommen. Sie wählten Markus Krafczyk mit 88,8 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten der nordrhein-westfälischen FREIEN WÄHLER. „Wir sind bereit! 99 Tage vor der Wahl zum 20ten Deutschen Bundestag stehen die Zeichen auf Umbruch und Erneuerung! Wir stehen...

  • Köln
  • 23.06.21
  • 644× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln muss Wasserstoff-Zentrum werden
Freie Wähler wollen Fördermittel des Bundes für Umweltprojekte einfordern.

Der Begriff „Smart City“ ist weit gefasst. Er umfasst z.B. das elektronische Antragswesen und das Internet der Dinge, wozu etwa das intelligente Steuern des Straßenverkehrs, die Optimierung der Ressourcen des ÖPNV und viele weitere Informationsverarbeitungen und Kommunikationswege gehören: „Köln darf hier nicht den Anschluss verlieren und muss geförderte Bundesmittel erhalten,“ so die Forderung von Detlef Hagenbruch, der für die Freien Wähler im Wahlkreis I zur Bundestagswahl antritt: „Wir...

  • Köln
  • 13.05.21
  • 203× gelesen
  • 1
Nachrichten

Bundestagswahl 2021
Köln: Partei FREIE WÄHLER tritt in allen Kölner Wahlkreisen an

„Kölner Belange sollen in Berlin mehr Gewicht bekommen“.„Kölner Team für Berlin - die Kraft der Mitte“, so lautet das Motto der Partei FREIE WÄHLER, die am heutigen „Tag der Arbeit“ auf einer Mitgliederversammlung in Köln-Deutz, unter Corona-Bedingungen ihre drei Kölner Direktkandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag aufgestellt hat. Für den Wahlkreis 93 - Köln I kandidiert Detlef Hagenbruch, der seit vielen Jahre als Unternehmensberater tätig ist. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement...

  • Köln
  • 01.05.21
  • 596× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln Corona Maßnahmen
Freie Wähler: Maskenpflicht jetzt einführen - damit die Wirtschaft wieder Luft bekommt.

„Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren im Kampf gegen die Coron-Pandemie. Ich fordere auch in Köln die Maskenpflicht, wie sie in Bayern, Sachsen, aber auch bereits in einigen Großstädten wie Jena, oder Münster/Westfalen eingeführt wurde. Das ist der einzige Weg in Richtung Normalität und ermöglicht Spielräume für mehr Freiheit in der Krise.“ Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN ist in Sorge, Gerade in seinem Bezirk Rodenkirchen, leidet die Gastronomie enorm unter der...

  • Köln
  • 21.04.20
  • 409× gelesen
  • 1
Nachrichten

Politischer Aschermittwoch in Köln
Freie Wähler Köln: Vorsitzender Peter Funk einstimmig wiedergewählt

Unbeliebt sind in der Wählergemeinschaft, die zur Kommunalwahl am 13. September mit Kandidatinnen und Kandidaten in allen Ratswahlkreisen und in allen Stadtbezirken antreten wird, die oft langwierigen Regularien einer Jahreshauptversammlung. Umso erfreuter waren am Aschermittwoch alle Anwesenden über die routinierte Versammlungsleitung des Ehrenvorsitzenden Andreas Henseler, der die Wahlprozeduren in Rekordzeit von 30 Minuten abwickelte. Nach seiner einstimmig erfolgten Wiederwahl erklärte...

  • Köln
  • 28.02.20
  • 631× gelesen
  • 1
Nachrichten

Kölner Haushalt 2020/21
FREIE WÄHLER sagen nein zu Kölns Ausgabenpolitik.

"Et hätt noch immer jot jejange?"„ca. 1,2 Milliarde für Kulturklotzbauten und verkorkste Bühnensanierung aber lineare Kürzungen im Bildungsbereich, wie z.B. bei den Zuschüssen für die VHS und die Rheinische Musikschule“. Das ist nach Meinung von Ratsmitglied Wortmann, FWK, der schlagende Beweis für das Unvermögen der Verwaltung und des Rats, den Haushalt der Stadt den eigentlichen Bedarfen anzupassen und ihn strategisch auszurichten. Hier werden die Interessen weniger auf Kosten der Mehrheit...

  • Köln
  • 14.10.19
  • 281× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln-Rodenkirchen
Wohnprojekt Ringstraße: „Soziale Ghettos verhindern“

„Die Forderung nach mehr preiswertem Wohnraum ist grundsätzlich richtig. Allerdings muss der soziale Mix bei größeren Bauvorhaben immer gewährleistet bleiben. Ghetto-Bildung lehnen wir als gestriges Konzept ab,“ begründet Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) seine Ablehnung eines Antrags, der den Baukonzern Bauwens auffordert, auf dem ersten Bauabschnitt des ehemaligen Volvo-Gelände an der Ringstraße, deutlich mehr als die vorgeschriebenen 30 Prozent Sozialwohnungen zu errichten. FREIE...

  • Köln
  • 19.09.19
  • 1.464× gelesen
  • 1
Nachrichten

Straßenausbaubeiträge abschaffen
Köln: Bürgern in Rodenkirchen drohen hohe Nachzahlungen.

„Es könnte durchaus sein, dass auch für sehr weit zurückliegende Straßenbaumaßnahmen, die Bürger schon bald zur Kasse gebeten werden.“ Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) reagiert besorgt auf die Antwort der Verwaltung auf seine Anfrage zum Thema Straßenausbaubeiträge: „Viele Maßnahmen wurden noch gar nicht abgerechnet, obwohl sie bereits vor vielen Jahren erfolgt sind. Seit 2013 ist die Weißer Hauptstraße fertig. Im Jahr 2014 wurden 700.000 Euro für das Sürther Feld veranschlagt. Im...

  • Köln
  • 09.02.19
  • 736× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2