flut

Beiträge zum Thema flut

Nachrichten

Kita-Neubau
Neubau und Sanierung schafft mehr Kitaplätze

Euskirchen (red). Die beiden Kindertageseinrichtungen „Kirchheim“ und „Nahestraße“ konnten vor wenigen Tagen gemeinsam Richtfest feiern. Für beide Einrichtungen bedeutet der Neubau auch eine deutliche Erweiterung. Die Kita Nahestraße wächst von drei auf vier Gruppen an. In Kirchheim werden aus den einst zwei Gruppen sogar fünf. Eine kommt hinzu, weil die kirchliche Einrichtung im Ort aufgegeben wurde, zwei wurden mit Blick auf das neue Wohngebiets eingerichtet. In beiden Kitas können zukünftig...

Nachrichten

Spielgerät-Spende
Playmobil-Piratenschiff legt in Euskirchen an

Ende März ist an der Städtischen Kindertageseinrichtung Kreuzweingarten ein Piratenschiff vor Anker gegangen. Das neue Schiff ist ein Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, das die motorische Entwicklung von Kindern fördern und für Bewegung, Spielspaß und jede Menge Abenteuer sorgen soll.Euskirchen (lk). Das über zwölf Meter lange, zwei Meter fünfzig breite und über sechs Meter hohe Spielgerät der Stiftung erinnert in Form und Farbe sehr an die beliebten Spielzeugschiffe des...

Nachrichten

Mer sin widder do
Großes Fest: Euskirchen rollt den Roten Teppich aus

Die Euskirchener Innenstadt ist wieder da! Über ein Jahr ist die Flutkatastrophe her, die fast die gesamte Fußgängerzone unter Wasser gesetzt hat. Nun sind die allermeisten Geschäfte wieder zurück – und das sogar moderner und besser ausgestattet als zuvor. Das möchte die Stadt Euskirchen gemeinsam mit dem Stadtmarketingverein z.eu.s. und den Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben aus der Innenstadt mit einem Sommerfest feiern: Am 27. August heißt es deshalb „Mer sin widder do!“. Euskirchen...

Nachrichten

Zehn Jahre "Treff Natur"
Der Erftpark lockt

Hindernisparcours für Zwei- und Vierbeiner beim Sommerfest „Treff Natur“ am Sonntag, 28. August im Erftpark.Euskirchen (lk). Das Sommerfest „Treff Natur“ findet am Sonntag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr im Erftpark statt. Dabei wird auch gleich ein Jubiläum gefeiert, denn der „Treff Natur“ findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Neben den vielen Ausstellungen und Aktionen zum Thema Natur wird der Erftpark nach der Renaturierung der Erft mit einem kleinem Einweihungsakt wiedereröffnet....

Nachrichten

Erholungswoche an der Ostsee
Fehmarn als Sachspende

Euskirchen/Fehmarn (lk). Für eine „wunderschöne und erholsame Woche“ auf der Ostsee-Insel Fehmarn bedanken sich Kirsten (2.v.re.) und Christoph Fagien (re.) aus Euskirchen-Oberwichterich. Das von der Flutkatastrophe betroffene Paar hatte sich erfolgreich für eine der Erholungswochen des Vereins „Hoffnung schenken + Fehmarn hilft“ beworben. „Unsere Gastgeber waren Carsten und Helga Lübke, die sich im Herbst letzten Jahres persönlich ein Bild in unserer überfluteten Gegend gemacht hatten“,...

Nachrichten

Unerhoffter Geldsegen
Aalkönige spenden für die Flutopfer in Euskirchen

Euskirchen. „Wir sind selten über die Grenzen von Bad Honnef hinaus aktiv“, erzählte der Staatssekretär a. D. und frühere Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Friedhelm Ost, der zum Komitee des Aalkönigs gehört. Mit dem jährlichen Fest zur Ernennung des Aalkönigs werden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Der begehrte royale Posten wurde bisher unter anderem an Hans-Dietrich Genscher, Jean-Claude Juncker, Theo Waigel, Eckart von Hirschhausen, Maybritt Illner, Rosi...

Nachrichten

Denkmalschützer reisen ins Flutgebiet
Helfer aus ganz Deutschland sicherten historischen Hof

61 Denkmäler im Euskirchener Stadtgebiet sind nach aktuellem Stand noch immer betroffen von den Folgen des Hochwassers. Helfer aus ganz Deutschland helfen dabei historische Gebäude zu erhalten.Euskirchen (lk). „Bei vielen davon laufen noch immer die Trocknungsgeräte“, berichtet Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde. Außerdem hätten die Inhaber der Denkmäler – genau wie alle anderen Betroffenen – damit zu kämpfen, Kostenangebote und Handwerker für ihre Sanierungsarbeiten zu bekommen....