Erik Schöddert

Beiträge zum Thema Erik Schöddert

Nachrichten

Neubaugebiet Habbelrath
Frechen wächst nach Westen

Frechen-Habbelrath (lk). Diesmal sieht es fast danach aus, als ob es wirklich passieren würde: Mit einem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für die Erschließung eines neuen Wohngebietes an der Ammerstraße in Frechen-Habbelrath. Die Erschließung des rund acht Hektar großen Areals am Rekultivierungsgebiet zieht sich schon über ein Jahrzehnt hin. Laut ersten Plänen von Stadt und dem Projektentwickler RWE Power sollten bereits im Jahr 2014 die ersten zehn Häuser stehen. Uneinigkeiten zur...

Nachrichten

Habbelrath soll wachsen
Noch ist Fantasie gefragt

Die Stadt Frechen und RWE Power erschließen ein neues Baugebiet: Zwischen der Ammerstraße in Habbelrath und dem Rekultivierungswald des ehemaligen Tagebaus Frechen sollen seit über zehn Jahren, auf rund acht Hektar Grund, 120 Wohneinheiten entstehen. Den Erschließungsvertrag haben Bürgermeisterin Susanne Stupp und Erik Schöddert, leitender Projektentwickler von RWE Power, vergangene Woche unterzeichnet. Vor wenigen Wochen hat der Rat der Stadt Frechen den Satzungsbeschluss über den...

Nachrichten

Gesamtkonzept für Brikettfabrik
So geht es weiter am Wachtberg

Die Stadt Frechen, die NRW- Projektgesellschaft Perspektive.Struktur.Wandel (PSW) sowie die RWE Power AG wollen gemeinsam ein städtebauliches Gesamtkonzept für den Industriestandort Wachtberg entwickeln. Nach dem Aus der Brikettierung endet im Jahr 2030 dort auch die Produktion von industriellem Braunkohlestaub. Frechen-Benezelrath (lk). Die Nachfrage der Industrie nach Braunkohlenstaub aus der Fabrik Frechen ist, nach Aussagen der RWE Power AG, nach wie vor groß. Doch das Ende der Produktion...