Deutscher Harmonika-Verband

Beiträge zum Thema Deutscher Harmonika-Verband

Nachrichten
Die 30 Dirigenten bildeten ein Orchester, das im Spiegelsaal des Ringhotels Loew's Merkur einige Werke von Ian Watson unter Leitung des Komponisten einstudierte.  | Foto: Ingolf Schneider
5 Bilder

1. Dirigententag des Deutschen Harmonika-Verbandes
Inspirierende Probenarbeit unter Leitung von Ian Watson

Nürnberg/Wesseling. Beim ersten Dirigententag des Deutschen Harmonika-Verband konnten Bundesdirigent Stefan Hippe und Geschäftsführerin Corinna Probst 30 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg und vor allem den Akkordeonisten und Komponisten Ian Watson, Leiter des  London Accordion Orchestra, im Spiegelsaal des Ringhotels Loew's Merkur begrüßen. Zunächst berichtete Ian Watson - unterstützt mit Foto-Illustrationen über den Beamer -, wie er schon als kleines Kind in Colchester...

Nachrichten

Deutscher Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen
Meinungsaustausch zur Jugendarbeit

Remscheid/Wesseling. Jugendleiterin Martina Schubert hatte wieder zum halbjährlichen Meinungsaustausch in die Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid eingeladen. Neben ihr und Landesleiter Matthias Hennecke des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen waren noch elf weitere Teilnehmer dabei. Es war eine außerordentliche positive Runde, obwohl alle um die Probleme wissen und sie auch schonungslos benennen. Matthias Hennecke berichtete von der...

Nachrichten

Hauptversammlung des Akkordeon-Spielkreises Niederkassel
Neuer Name, neuer Vorstand und viele Planungen 2020

Bonn/Niederkassel: Der Akkordeon-Spielkreis Niederkassel hielt auf seiner Jahreshauptversammlung in Bonn Bad-Godesberg Rückschau auf die Aktivitäten der letzten Monate: Ein absolutes Highlight war am 24. Juni 2018 die Teilnahme am Landesmusikfest NRW des Deutschen Harmonika-Verbandes in Leverkusen, wo das Schülerorchester des Vereins unter Leitung von Elena Taran beim Wertungsspiel den 1. Platz in seiner Kategorie und das Prädikat "hervorragend" erreichte. Als "öffentliche Generalprobe" trat...

  • Bonn
  • 19.01.20
  • 1.163× gelesen
  • 3
Nachrichten

Eine Erfolgsgeschichte des Deutschen Harmonika-Verbandes
"Freude am Musizieren" mit Jochen Frericks

Wesseling/Remscheid: Eine Erfolgsgschichte des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen e.V. seit vielen Jahren: „Freude am Musizieren“ mit Jochen Frericks, ein Wochenend-Lehrgang am Jahresanfang in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Remscheid mit Kompositionen und Arrangements des Dozenten höchstens bis zum Schwierigkeitsgrad der unteren Mittelstufe. Orchester-Erfahrung wird nicht vorausgesetzt, aber der Wunsch, gemeinsam mit Gleichgesinnten zu...

Nachrichten
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Gerhard Koschel bei seinem Jahresabschlusskonzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

LandesAkkordeonOrchester NRW begeisterten im Mendelssohn-Saal
Hochklassiges Jahresabschlusskonzert in der Stadthalle Wuppertal

Wuppertal/Wesseling: Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen hatte zu seinem Jahresabschlusskonzert in die Historische Stadthalle Wuppertal eingeladen. Mit ihrem bunten Programm war das Auswahlorchester unter Leitung von Gerhard Koschel im Sommer auf Konzertreise in Costa Rica unterwegs, sie haben dabei viele Freunde für ihre tolle Akkordeonmusik gewonnen: mit Werken aus Oper, Operette und Musical, klassischer Programmmusik, aber auch lateinamerikanischen Kompositionen. Gast war...

Nachrichten

Brückenklang-Workshop in der Musikschule Leverkusen
Tango nuevo - Das Spiel der Gegensätze auf dem Akkordeon

Leverkusen/Wesseling. Brückenklang, das Programm zur „Kulturellen Vielfalt der musikalischen Breitenkultur“ des Landesmusikrat NRW e.V. möchte mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Impulse zur Brückenbildung in der Laienmusik Nordrhein-Westfalens setzen. Bis Ende 2019 werden unterschiedliche Maßnahmen angeboten und gefördert, so z.B. Fortbildungen und Workshops für Laienmusiker sowie Leiter von Ensembles in Bezug auf interkulturelle Inhalte und regelmäßige Begegnungsforen....

Nachrichten

45. Fortbildungslehrgang für Akkordeonisten in Remscheid
Eine Hochzeit, tolle Kurse und Workshops

Remscheid/Wesseling. Das gab es noch nie! Die Teilnehmer und Dozenten des 45. Fortbildungslehrgangs für Akkordeonisten in Remscheid des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen standen Spalier für Norbert und Judith Schneider vom 1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen, die nach ihrem Ja-Wort auf dem Standesamt Remscheid mit ihren Akkordeon-Freunden in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW anstoßen und die Hochzeitstorte teilen wollten. Zum Sektempfang wurde...

Nachrichten

13. World Music Festival des Deutschen Harmonika-Verbandes
Innsbruck – ein Mekka der Akkordeonmusik

Innsbruck/Wesseling. Einen alles umfassenden Artikel über das 13. World Music Festival des Deutschen Harmonika-Verbandes in Innsbruck zu schreiben ist schlicht nicht möglich. Jeder nimmt persönliche Eindrücke mit – denn bei den Wertungsspielen musste man sich alle halbe Stunde jedes Mal neu entscheiden, was man gerne hören möchte, ggf. zwischen den beiden Lokationen Congress Innsbruck und Messe Innsbruck pendeln. Und auch an den beiden Konzertabenden gab es ein reichhaltiges Programm mit vielen...

Nachrichten

Erfolgreiches 13. World Music Festival Innsbruck des Deutschen Harmonika-Verbandes
Großartige Leistungen und tolles Rahmenprogramm

Innsbruck/Wesseling. Das 13. World Music Festival in Innsbruck, veranstaltet vom Deutschen Harmonika-Verband, ist nun schon Geschichte. Es waren wieder tolle Wettbewerbe! Über 180 Orchester und Spielgruppen konkurrierten freundschaftlich miteinander mit dem Akkordeon, der Steirischen Harmonika und der Mundharmonika. Neben Deutschland kamen die rund 3.000 Teilnehmer aus Dänemark, Irland, Kroatien, Moldawien, Niederlande, Polen, Schweiz, Spanien, Österreich, Australien, Neuseeland, Litauen und...

Nachrichten

Junge Preisträger des Wolfgang Jacobi Kompositionspreises für Akkordeon
Uraufführungen der prämierten Werke bei der Osterarbeitswoche

Trossingen/Wesseling: Zwei Uraufführungen für Akkordeon als Ensemble-Instrument standen auf dem Programm des Auftaktkonzertes der Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V. in der Bundesakademie Trossingen: es sind Kompositionen der Preisträger des Wolfgang Jacobi Kompositionspreises. Der Deutsche Harmonika-Verband schrieb in Kooperation mit dem Deutschen Akkordeonlehrer-Verband e.V. und der Hochschule für Musik und Theater München einen Nachwuchswettbewerb für junge...

Nachrichten

Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbandes in Trossingen
100 Musikbegeisterte und Kurse mit tollen Dozenten

Trossingen/Wesseling: Am Ende der Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verband e.V. in der Bundesakademie Trossingen blickten alle zurück auf interessante Tage, voll gepackt mit Akkordeonmusik diverser Stilrichtungen, fleißiger Probenarbeit, Begegnungen und Austausch, vielen Anregungen für die Kulturarbeit in den Heimatvereinen... Kurse und Abschluss Am Gründonnerstag stellten sich die Kurse in der Abschlussveranstaltung gegenseitig vor, was sie bei der Osterarbeitswoche gelernt und...

Nachrichten

Seminarwochenende "Freude am Musizieren" mit Jochen Frericks
"Beim ersten Mal, da tut's noch weh"

Remscheid/Wesseling: Am Wochenende 18. bis 20. Januar 2019 hieß es in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid „Freude am Musizieren“. Knapp 30 Akkordeonisten hatten sich zum Wochenendlehrgang getroffen, um zu erfahren, dass gemeinsam zu musizieren noch mehr Freude macht als alleine Akkordeon zu spielen. Dozent Jochen Frericks verstand es bestens, alle mit einzubeziehen, ob schon erfahrene Orchestermusiker oder Anfänger, die gerade erst einige Monate...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 16:00
  • Historische Stadthalle Wuppertal GmbH
  • Wuppertal

Saisonabschlusskonzert LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen

Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen lädt zum Saisonabschlusskonzert am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16 Uhr in die Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn-Saal, ein. Einlass ab 15:30 Uhr. Das Auswahlorchester besteht seit 1986 und möchte die musikalische Fortbildung ausgewählter Laienmusiker fördern sowie die Verbreitung zeitgenössischer Originalmusik unterstützen. Die jungen Amateurmusikerinnen und -musiker musizieren auf höchstem Niveau und präsentieren eindrucksvoll...