Bliesheim

Beiträge zum Thema Bliesheim

Nachrichten

Sperrung im Kreuz Bliesheim
Verbindungssperrung im Kreuz Bliesheim

Brühl/Erftstadt/Euskirchen (vd). Die Autobahn Rheinland GmbH informiert über eine Verbindungssperrung im Kreuz Bliesheim, die von Freitagabend, 16. Mai, 22 Uhr, bis Montagmorgen 19. Mai, 5 Uhr, andauern wird. Verkehrsteilnehmende können in dieser Zeit auf der A553 aus Richtung Brühl kommend im Kreuz Bliesheim nicht auf die A1 nach Euskirchen weiterfahren. Die Umleitung führt über die A61-Anschlussstelle Weilerswist sowie das nachgeordnete Netz zur A1-Anschlussstelle Weilerswist-West. Die...

Nachrichten

Pfarrkirche St. Lambertus wird eingerüstet
Sanierungsbedürftiges „Herz“

Erftstadt-Bliesheim (vd). „Die St. Lambertus-Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets für unsere Gläubigen, sondern auch ein Symbol unserer Geschichte und Tradition – einfach das Herz unserer Gemeinde!“ So beschreibt Hedi Schlösser vom Kirchenvorstand St. Lambertus die Kirche, die 1863 fertiggestellt wurde. Allerdings befindet sich die denkmalgeschützte Kirche St. Lambertus in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. ­„Insbesondere im Bereich der Dachflächen sind dringende Maßnahmen...

Nachrichten

Waldforstarbeiten in der Ville laufen noch
Wegearbeiten bis zum Juni

Erftstadt (vd). „Es kann noch etwas dauern, bis die Wege wieder gänzlich hergerichtet werden“, erklärt Förster Frank Mayer, die ­eigentlichen Durchforstungsarbeiten des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft im südlichen Teil des Forstreviers Ville-Seen sind allerdings im Grunde abgeschlossen. Vielfach liegen entlang der Wege aber noch kleinere und größere Polder, die auf ihre Abholung warten, und „solange der Großteil des Holzes nicht abgefahren ist, macht auch die Wiederherrichtung der Wege noch...

Nachrichten

Baustelle zwischen Bliesheim und Liblar
Die Fahrbahn wird saniert

Erftstadt-Bliesheim/Liblar. Die Stadt Erftstadt informiert über eine Baustelle, die Ende kommender Woche eingerichtet wird: Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. April, wird die Straße „Kruggenberg“ (K45) für den Verkehr gesperrt. Die Fahrbahn der Verbindungsstraße wird saniert und in der Zeit der Bauarbeiten zwischen Bliesheim und Liblar für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Merowingerstraße (L163) und die K44, so die Stadt.

Nachrichten
Der Einsatzort der Bombensprengung lag im Feld zwischen der Bliesheimer Karolingerstraße und der Bundesautobahn A1/A61. Die kontrollierte Sprengung erfolgte planmäßig, so dass kurz nach 17 Uhr auch der Verkehr auf der Autobahn wieder freigegeben werden konnte. | Foto:  Foto: Feuerwehr Erftstadt
2 Bilder

Weltkriegsbombe entschärft
Verkehr läuft wieder - auch auf der A1/A61

+++   Update von 17:30 Uhr  +++ "Bedanke mich bei allen Beteiligten!" Im Zuge planmäßiger Untersuchungen wurde in Bliesheim im Bereich zwischen der Karolingerstraße und der Autobahn A1/A61 eine amerikanische 50-Kilogramm-Sprengbombe gefunden. Da der Zünder stark beschädigt war, musste die Bombe vor Ort gesprengt werden. Auch wenn es zu guter Letzt doch noch eine kurze Verzögerung seitens des Teams der Kampfmittelbeseitigung zu vermelden gab, erfolgte kurz vor 17 Uhr die kontrollierte Sprengung...

Nachrichten

EILMELDUNG
Bombenfund in Bliesheim in der Nähe der Autobahn A1/A61

(red). Im Zuge planmäßiger Untersuchungen wurde in Bliesheim im Bereich zwischen der Karolingerstraße und der Autobahn A1/A61 eine amerikanische 50 Kilogramm-Sprengbombe gefunden. Der Zünder der Bombe ist stark demoliert, aber intakt und muss deshalb kontrolliert gesprengt werden, so die Einschätzung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Unter Berücksichtigung der Vorarbeiten und der Zeit zur Evakuierung des Gefahrenbereichs, der mit einem Radius von 400 Metern zur Fundstelle bemessen wurde,...

Nachrichten

Goldkommunion Bliesheim
Pfarrei St. Lambertus lädt Jubilare ein

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Pfarrgemeinde St. Lambertus pflegt auch dieses Jahr die lange Tradition, die Goldkommunion zu feiern. Am Wochenende nach dem „Weißen Sonntag“, dieses Jahr am Sonntag, 4. Mai, wird ­zunächst in der Pfarrkirche St. Lambertus mit einer Festmesse um 9.45 Uhr der Erstkommunion vor 50 Jahren gedacht. Mit dabei sind dann auch die aktuellen Kommunionkinder. Im Anschluss bietet die Pfarrgemeinde für die Jubilare im Pfarrheim ein Frühstück an – wenn sich genügend...

Nachrichten

Samstag, 15. März
„In the Rows“ spielen „Em Dörp“

Erftstadt-Bliesheim (vd). Auch nach Karneval ist im Dorfgemeinschaftshaus „Em Dörp“ in Bliesheim an der Frankenstraße etwas los. Die Band „In the Rows“ spielt am Samstag, 15. März, ab 19.30 Uhr Rock und Blues. Im Jahr 2011 gründeten fünf Mitglieder die Band „In the Rows“. Aktuell besteht die Formation aus Helmut Schauff, Jodokus Kasper, Jürgen Grans, Christoph Klein und Günter Wolf: „Es macht uns nach wie vor Spaß, auf der Bühne zu stehen und unserem Publikum einen unvergesslichen Abend zu...

Nachrichten
Amerikanische Truppen überschreiten die Erft in Bliesheim am Kallenhof mit Hilfe einer Behelfsbrücke.  | Foto: Dr. Frank Bartsch
3 Bilder

Die letzten Kriegswochen in Erftstadt
Von Widerstand und Wahnsinn

Erftstadt (vd). In diesen Tagen jährt sich auch für Erftstadt das Kriegsende zum 80. Mal. Anfang März nahmen die Amerikaner nach und nach die Ortsteile ein. Das Kriegsgeschehen war aber bereits seit Jahren in Erftstadt angekommen. Angriffe auf eine Funkstation in Herrig, bei der die Kirche zum Teil zerstört wurde, oder auch Gefechte, die auf Truppenansammlungen zielten, wie am 30. November 1944 in Erp, hatten große Zerstörungen zur Folge. Massiv machte sich das Kriegsgeschehen ab dem Herbst...

Nachrichten

Ökumenischer Gottesdienst am 7. März
Weltgebetstag der Frauen in Liblar

Erftstadt (vd). Evangelische und katholische Frauen aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen feiern am Freitag, 7. März, gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen. Zunächst steht um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Barbara in Oberliblar (Bergstraße) auf dem Programm. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von christlichen Frauen von den Cookinseln im Südpazifik. „Unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) laden sie Frauen in der ganzen Welt dazu ein, die Wunder der...

Nachrichten
Das Bliesheimer Kinder-Dreigestirn genoss "seinen" Zug bei Sunnesching. | Foto: Volker Düster
34 Bilder

Kinderzug Bliesheim 2025
Erich-Kästner-Grundschüler zogen als erste los

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine und große „Jecke“ haben Weiberfastnacht auch in Erftstadt die „Macht“ übernommen und den Straßenkarneval gebührend eingeläutet. Die ersten Kostümierten zogen traditionell in Bliesheim los – beim Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule. Bunt und ideenreich präsentierten sich die Schulkinder, die auch zu Ehren „ihres“ Dreigestirns mit Prinz Alex I. (Spies), Bauer Paul (Constantin Bachtenkirch) und Jungfrau Maxi (Eliah Kraßke) durch die Straßen zogen - zwar ohne...

Nachrichten

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten

St. Sebastianus Bliesheim
Hoffnung auf Baubeginn

Erftstadt-Bliesheim (vd). Das Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bliesheim begann mit der Messe in der Pfarrkirche St. Lambertus. Von dort ging es im Anschluss per Festzug, begleitet vom Tambourcorps Edelweiß aus Weilerswist, zum Vereinsheim. „Da die St. Sebastianus Schützenbruderschaft seit nun fast vier Jahren immer noch auf einige Bau- und Umweltgenehmigungen warten muss, konnte bisher noch nicht mit den Abriss- und Neubaumaßnahmen begonnen werden. Daher musste einmal...

Nachrichten
Jasmin und Markus Glasmacher aus Erftstadt-Bliesheim sind die Initiatoren der Aktion „Team Philko“, die „natürlich auch mit den Eltern von Phillip und Niko abgestimmt ist“, betonen die Beiden. | Foto: Düster
2 Bilder

Dafür steht die Aktion "Team Philko"
Erinnern und Leid ersparen

Metternich / Erftstadt / Bornheim (vd). Es ist ziemlich genau ein Jahr her: Mitten im Straßenkarneval verbreitet sich eine Nachricht wie ein Lauffeuer: In der Nacht zu Rosenmontag hat sich bei Metternich nach der Karnevalsfeier ein tödlicher Unfall mit Fußgängern ereignet. Zwei junge Erwachsene erliegen ihren Verletzungen. Die ganze Region ist angesichts dieser Hiobsbotschaft geschockt. Jasmin Glasmacher erinnert sich an diese schreckliche Nacht noch ganz genau: „Ich stand an der Unfallstelle...

Nachrichten

Frank Rock besucht Dorfarchiv
Landrat hält sein Heimatpreis-Versprechen

Erftstadt-Bliesheim (vd). Im Jahr 2023 wurde der Rohmedräjer-Club Bliesheim mit dem Heimatpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet. Landrat Frank Rock versprach bei der Preisverleihung Ende 2023, das digitale Dorfarchiv, für das der Verein gewürdigt wurde, selbst einmal zu besuchen. „Auch, wenn es jetzt etwas gedauert hat, meine Versprechen löse ich ein“, erklärte Rock Ende 2024 bei seiner Ankunft am Bliesheimer Dorfarchiv. Er ließ sich das Archiv mit seinem reichhaltigen Fundus und das...

Nachrichten
Foto: Sprus
3 Bilder

65 Sternsinger in Bliesheim unterwegs
Unter einem „guten Stern“

Erftstadt-Bliesheim (vd). Diese Aktion steht in vielerlei Hinsicht unter einem „guten Stern“. Wenn das neue Jahr erst wenige Tage alt ist, dann machen sich in Bliesheim viele „kleine Könige“ auf den Weg. Die Sternsinger-Aktion wird in der Pfarrei St. Lambertus von einem erfahrenen Team begleitet und getragen: Edeltraud Tappert, Linda Mazur, Michaela Heizmann, Marlies Mayer und Renate Sprus – unterstützt durch die beiden Helferinnen Daniela Facius und Hedi Schlösser. Die vielen helfenden Hände...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in ein Haus an der Karolingerstraße

Erftstadt-Bliesheim (vd). Unbekannte sollen am Mittwoch, 8. Januar, in Bliesheim an der Karolingerstraße in ein Haus eingebrochen sein. Die Ermittler suchen nun Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Laut ersten Erkenntnissen und Informationen sollen Unbekannte zwischen 7.15 Uhr und 20.30 Uhr über den Garten des Hauses an der Karolingerstaße in die Räumlichkeiten eingebrochen sein. Danach sollen sie mehrere Räume durchwühlt haben. Ob die Täter Beute machten, ist Bestandteil der...

Nachrichten
Soll zum Beginn des neuen Schuljahres im August wieder zur Verfügung stehen: die Turnhalle in Bliesheim.  | Foto: Düster
2 Bilder

Ausblick ins Jahr 2025 in Erftstadt
Von Baustellen bis Jubiläen

Erftstadt (vd). Das neue Jahr wird auch in Erftstadt geprägt von den beiden Wahlterminen: der Bundestagswahl am 23. Februar und der Kommunalwahl am 14. September. Neben den Wahlen stehen aber zahlreiche weitere städtische Projekte im Fokus. Die Stadt Erftstadt weist in diesem Zusammenhang unter anderem auf größere Baumaßnahmen hin, die begonnen, fortgeführt oder abgeschlossen werden. Hier sind beispielsweise der Neubau der Feuer- und Rettungswache in Friesheim, der Start des Neubaus der Kita...

Nachrichten

Eine Stele für Bliesheim
„Erinnerung scheint dieser Tage nötig!“

Erftstadt (vd). „Auch Bliesheim möchte die Vergangenheit aufarbeiten und den Opfern der NS-Zeit gedenken“, erklärt Burkhard Gäntgen, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Während bereits ­einige Stolpersteine zur Erinnerung an deportierte und ermordete Juden in Erftstadt verlegt wurden und in Erp, Friesheim und Gymnich Anfang Dezember 44 neue hinzu kommen, kristallisierte sich für Bliesheim ein anderes Bild heraus: „Während der Novemberpogrome 1938 lebten keine jüdischen Mitmenschen mehr in...

Nachrichten

BAZG muss umdisponieren
Holliger erkrankt - "Hinhören" kann man dennoch

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Bernd-Alois-Zimmermann-Gesellschaft, kurz BAZG, blickt zufrieden auf das Jahr ihres zehnjährigen Bestehens zurück – auch, weil der Programmreigen am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“ an der Frankenstraße in Bliesheim eigentlich mit einem berühmten Ehrengast abgeschlossen werden sollte: Heinz Holliger. Krankheitsbedingt musste aber kurzfristig umdisponiert werden. Die BAZG wollte den Schweizer Komponisten, Oboisten und Dirigenten...

Nachrichten
Wolfgang Schreck, Leo Lindemann und Alois Neumann (v.l.) dankten und ehrten Hans-Peter Badorf (2.v.r.) für seine Verdienste.  | Foto: Volker Düster
4 Bilder

Ehrung für Hans-Peter Badorf
Dieser „Jeck“ prägte nicht nur den Karneval

Erftstadt-Bliesheim (vd). Im Rahmen der Sessionseröffnung der 1. KG Bliesheim wurde im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“ ein Mann geehrt, dessen Verdienste in Bliesheim weit über den Karneval hinaus gehen. Hans-Peter Badorf hat in vielerlei Hinsicht deutliche Spuren hinterlassen - ganz besonders in der KG. Der gehört er seit 50 Jahren an und prägte sie vielfach. Für sein Jubiläum und vor allem seine Verdienste wurde er mit der höchstmöglichen Auszeichnung geehrt, dem Verdienstorden in Gold mit...

Nachrichten
Konnten die „Jecken“ mit ihrer stimmungsvollen Proklamation gleich begeistern: Prinz Alex I., Bauer Paul und Jungfrau Maxi. | Foto: Volker Düster
33 Bilder

Kinder-Dreigestirn Bliesheim
Alex I., Paul und Maxi sind proklamiert

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine Jecke können ganz groß feiern! Das zeigte sich bei der Proklamation des Bliesheimer Kinderdreigestirns der Erich-Kästner-Schule im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“. Der Saal bot den bunt kostümierten Grundschülern den perfekten Rahmen – mit von der Partie auch eine kleine Delegation der KG Bliesheim, die das Kinderdreigestirn über die Session hinweg ebenfalls unterstützt und begleitet. Schulleiterin Sylvia Schilling führte durch das Programm und ließ dann auch...

Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel (2.v.r.) verlieh den Verantwortlichen des Musikvereins Friesheim, NABU Rhein-Erft und Rohmedräjer-Club Bliesheim „ihre“ Heimatpreise 2024. | Foto: Volker Düster
5 Bilder

Auszeichnung durch die Stadt
Verleihung des „Heimatpreis 2024“

Erftstadt (vd). Auch wenn der Rahmen auf Grund der aktuellen, vorläufigen Haushaltsführung „bescheidener“ ausfallen musste, war es im Foyer der Bürgermeisterin doch gemütlich, persönlich und irgendwie „heimatlich“. Damit passte im Grunde auch alles zum Anlass, der Verleihung des Heimatpreises 2024 für Erftstadt durch Carolin Weitzel. Drei Vereine durften sich – nach intensivem Austausch in der Jury – letztlich für ihr vorbildliches Engagement im Ehrenamt über eine Auszeichnung freuen: der...

Nachrichten

Sessionseröffnung Erftstadt
Et jeit widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

15. November KG Klüttefunke Oberliblar Sessionseröffnung – 19.11 Uhr in der Gaststätte Mittelpunkt (Theodor-Heuss-Straße 19) 16. November Karnevalsfreunde Gymnich Nostalgiesitzung – 14 Uhr im Schützenhaus St. Kunibertus Dorfgemeinschaft Köttingen Herrensitzung – 14.22 Uhr in der Peter-May-Halle LNZ - Stadtgarde Lechenich Corpsappell – 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Lechenich KG 1911 Friesheim Sessionseröffnung und Proklamation – 18 Uhr beheizte Halle am Schützenplatz KG Brav Jonge...