Altstadtfunken

Beiträge zum Thema Altstadtfunken

Nachrichten
Lustiger Tausch der Kopfbedeckungen bei der ersten „Nacht in Blau“ im Bayer-Casino: Kabarettist und Komiker Dave Davis setzte sich die Präsidentenmütze auf, während Harald Spanner die Haube des angeblichen Toilettenmannes Motombo Umbokko trug.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

"Nacht in Blau" im Bayer-Casino
Premiere bei den Altstadtfunken

Leverkusen (gkf). Plaudern statt Zuhören, Kabarett statt Ehrenfunk und Discjockey statt Live-Kapelle: Das waren die wesentlichen Neuerungen, als die Opladener Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken zur Premiere der „Nacht in Blau“ in das Bayer-Casino an der Kaiser-Wilhelm-Allee eingeladen hatte. Das neue Veranstaltungskonzept sollte den bisherigen „Ball Intern“ ersetzen. Eine Meinungsumfrage unter den Besuchern des letzten Jahres habe gezeigt, dass die Gäste mehr Wert auf Gespräche und...

Nachrichten
Seit elf Jahren tanzt Anna Hammer als „Marie“ jetzt schon für die Opladener Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken. Ihre Zeit bei den Altstadtfunken begann im Kinder- und Jugendtraditionscorps. Anschließend wechselte sie für einige Jahre in die Mädchengarde der Altstadtfunken. Ihr Tanzpartner Markus Weis ist ebenso lange als Tanzoffizier im Einsatz.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
16 Bilder

Appell der Altstadtfunken
Abschied und Neubeginn beim Tanzcorps

Opladen (gkf). Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, Emotion und frischem Schwung startete die Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken voller Elan ins neue Jahr. Der Funkenappell der Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken ist zweifellos eines der wichtigsten Ereignisse für die Funken und ein Highlight im Kalender des kölschen Brauchtums. Auch zuletzt zog das Spektakel zahlreiche Zuschauer in seinen Bann, die vor der Volksbank-Filiale an der Herzogstraße zusammenkamen, um die Zeremonie hautnah...

Nachrichten
Bei der Nostalgiesitzung sorgten Tanzcorps und Altstadtfunken-Tanzpaar für einen flotten Auftakt. Anna Hammer und Markus Weis tanzen aktuell in der zehnten Session zusammen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

Traditionssitzung der Altstadtfunken
Redner und Sänger mit leisen Tönen

Bergisch Neukirchen (gkf). „Das war ein Schock für uns, als Harald plötzlich auf seinem Stuhl zusammenbrach. Er hatte sich wohl den ganzen Tag nicht wohlgefühlt und musste sich mehrfach übergeben“, berichtete Kommandant Udo Kreie nach dem Vorfall. Präsident Harald Spanner wurde umgehend mit dem Notarztwagen ins Remigius Krankenhaus gefahren, war aber am nächsten Tag schon wieder auf dem Weg der Besserung und konnte auch bereits wieder scherzen. Geschehen war das bei der jüngsten...

Nachrichten
Annika Schwenke (Mitte) ist frisch gebackene Inhaberin eines Bachelor-Zertifikats in Betriebswirtschaft. Demnächst wird sie ihr Amt als Kommandantin der Mädchengarde bei den Altstadtfunken niederlegen. Begonnen hatte sie ursprünglich bei der Kindergarde und bei Trainerin Gabi Baber, die nach 42 Jahren ebenfalls aufhören will.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

Funkenappell der Altstadtfunken
Abschied, Neubeginn und Tanz

Opladen (gkf). Abschied und Neubeginn waren neben Beförderungen und Ehrungen die zentralen Elemente beim 45. Funkenappell der Opladener Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken. Diesmal sogar in Anwesenheit von Prinz Mally I. und seiner Crew. Obwohl einige Karnevalisten erst am Vorabend bei der Sitzung des Komitee Opladener Karneval zu Gast waren, gab es für sie am nächsten Tag keine Gelegenheit zum Ausschlafen. Denn in der katholischen Kirche St. Remigius stand frühzeitig die Regimentsmesse op...

Nachrichten
Der Opladener Zug konnte wie geplant stattfinden. Die Zugteilnehmer (im Bild die Altstadtfunken) waren erleichtert und freuten sich entsprechend. | Foto: Gabi Knops-Feiler
76 Bilder

Opladener Rosenmontagszug 2019
Ganz Opladen im närrischen Ausnahmezustand

Opladen - Kurzzeitig sah es so aus, als ob der traditionelle Rosenmontagszug im Regen ziehen müsste. Überdies hatte eine Sturmwarnung im Vorfeld dafür gesorgt, dass weder Fahnen, Aufbauten noch Pferde im Narrentreck erlaubt waren. Vor zwei Jahren war der Opladener Zug nach einer Sturmwarnung vorsorglich abgesagt worden, ebenso wie der Zug in Düsseldorf. In Köln waren die Jecken dennoch durch die Stadt gezogen. In Opladen hatte Zugleiter Bernd Schaffarczik nun zum ersten Mal das Startsignal...

Nachrichten
So könnte es aussehen, wenn Schatzmeister Peter Gollan beim Rosenmontagszug auf seinem Holzpferd durch Opladen „reitet“. | Foto: Gabi Knops-Feiler
29 Bilder

Holzpferd für Jung-Offizier
Auf „Fury“ soll Peter Gollan durch Opladen rollen

Opladen - Erst versammelten sich Fans, Freunde und aktive Altstadtfunken im Gottesdienst, den Regimentspfarrer „Weihrauchspitter“ und Stadtdechant Heinz-Peter Teller in der St. Remigius-Kirche zelebrierte. Von dort zogen sie zum 41. Funkenappell vor die VR Bank (vormals Volksbank Rhein-Wupper eG) in die Fußgängerzone. Präsident Rainer Martins dankte Vorstand Alexander Litz für die Gastfreundschaft. Ehe Tänze, Ehrungen und Beförderungen folgten, gab es eine Überraschung: Peter Gollan bekam ein...