3D-Drucker

Beiträge zum Thema 3D-Drucker

Nachrichten
Vertreter des Repair-Cafés und der Kreissparkasse Köln freuen sich über die neuen Möglichkeiten, die durch den 3D-Drucker umgesetzt werden können.  | Foto: Nathalie Brincks
2 Bilder

Rohstoff- und umweltschonend
Ein 3D-Drucker für das Repair-Café Bad Honnef

Bad Honnef. Es ist schon beeindruckend, was ein 3D-Drucker so alles kann. Wie von Zauberhand erstellt so ein Gerät Ersatzteile für reparaturbedürftige Gegenstände. Das kommt ebenso Repair-Cafés zu Gute. Das dachten sich auch die Mitglieder der „Aktiven Senioren“ des Johanniter-Repair-Cafés in Bad Honnef. Denn immerhin ist diese Technologie nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich, da sie den Wegwerfcharme von Ersatzteilen verhindern kann. Seit neuestem gibt es in dem Repair-Café einen...

Nachrichten

Homburgisches Gymnasium
Firm mit dem 3D-Drucker

Nümbrecht (eif). Das Homburgische Gymnasium verfügt jetzt über einen zweiten 3D-Drucker, den der Förderverein der Schule angeschafft hatte. Schulleiter Thorgai Wilmsmann betonte bei der feierlichen Übergabe die zukunftsweisende Bedeutung des Gerätes. Die Schlüsseltechnologie kann mit realistischen Beispielen Schüler*innen helfen, schulische Inhalte besser zu verstehen und einen Bezug zur Industrie herzustellen. Der Vorsitzende des Fördervereins des Homburgischen Gymnasiums Nümbrecht Hartmut...

Nachrichten

Projekte aus der Wesseling-Gruppe
Hilfsbereitschaft in Corona-Zeiten

Wesseling. In der vor über zehn Jahren gegründeten Städtegruppe Wesseling auf Facebook treffen sich mittlerweile virtuell über 14.000 Mitglieder. Dies ist in Zeiten von Corona noch wichtiger - da ja reale Kontakte zur Eindämmung des Virus vermieden werden sollen. Aus der Gruppenbeschreibung: "Diese Gruppe ist offen für alle – egal, wo ihr herkommt oder hingeht. Was ihr seid oder noch werden wollt. Wer am Leben in dieser Stadt am Rhein interessiert sind, der kann sich beteiligen oder auch nur...